Vespa springt immernoch nicht an Zündfunke fehlt.

  • Hallo Vespa-Freunde,


    seit diesem Frühling springt aufeinmal meine Vespa PK 50 Xl Bj. 1994 nicht mehr an. Die Vespa hat keinen Funken mehr. Habe Kerze gewechselt hat nichts gebracht. Dann habe ich im Forum gelesen es ist dann höchstwahrscheinlich die CDI. Habe mir eine neue CDi mit neuem Zündkabel und Zündstecker gekauft und das Teil hat immernoch keinen Funken.


    Weiß jemand woran es liegt??


    In die CDI gehen 3 Kabel rein ROT/GRÜN/WEIß.
    Auf allen 3 Kabeln ist Spannung vorhanden (gemessen)



    Ich bin echt am verzweifeln. Bitte um eure Hilfe


    Schöne Grüße


    Grüße

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"

  • Also wenn Du wirklich Spannng hast, dann funktioniert zumindest die Zündgrundplatte - was aber noch lange nicht heißt, dass sie das auch perfekt tut. Von der Reihenfolge gehe ich immer erst wie folgt vor:


    - Zündkerze auswechseln,
    - Kerzenstecker auswechseln,
    - Zündkabel
    - CDI auswechseln
    - Pick Up tauschen (liegt unterhalb des Lüfterrads und bedarf eines Abziehers und handwerklichen Geschicks, da man Löten können muss)


    Natürlich prüfst Du nach jedem Schritt, ob sich an der Angelegenheit etwas geändert hat.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • hi,


    also ich habe schon ne neue Kerze, Zündkabel, Stecker und CDi getauscht, alles neu und ohne Erfolg. Kann es sein, dass vielleicht Kontakte verdreckt sind?? Sie stand ja jetzt ne Zeitlang in der Garage und nun gibt sie keinen Funken mehr her.



    Die Pickup, wozu ist die da??? Wie komme ich an das Lüfterrad??
    Habe eine bei eBay gefunden, ist das diese Pickup??




    Ich habe auch noch eine Frage:
    Es führen 3 Kabel zur CDI, doch die Kabel kommen iwo vom Motor. Der Motor ist aber ziemlich verbaut. Komme nicht an die Zündgrundplatte wo die her kommen (weiß/rot/grün). Vielleicht ist ja nur ein Kabel defekt, welches ich dann austauschen würde.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen


    Gruß

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"

  • "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hallo,
    gut dann werde ich mich mal nach einem Vespa-Händler umschauen.


    Die Kabel die in die CDI reingehen, also die drei sehen nicht mehr so gut aus. Sind ja schon 16 Jahre alt die Kabel. Wie kann ich kontrollieren ob die noch voll funktionsfähig sind und einwandfrei leiten?? Am besten wenn ich diese ausbauen könnte und dann jeden seperat testen. Doch erst muss ich da dran und das ist garnicht so einfach, wie ich denke. Wie kann ich die den zumindest die Stecker innerlich etwas säubern die sind ja relativ schmall, denn die müssen ja auf dieses dünne Belch an der CDI drangesteckt werden. am besten neue kaufen, oder ?? und Diese 3 Kabel direkt auch dann ist man auf der sicheren Seite.
    Nur diese Problem mit dem ausbauen hab ich schon. Naja muss ich mal gleich nachschauen.
    Falls ich noch Fragen haben werde, melde ich mich noch.



    Besten Dank

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"