1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine PK50XL2 verliert im 4.Gang an Leistung!

  • Elbjung75
  • April 14, 2010 at 00:03
  • Elbjung75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Geesthacht
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 14, 2010 at 00:03
    • #1

    Moin Moin,
    Ich habe hier mal eine Frage an die Experten unter euch, ich selber fahre eine PK50XL2 und kann mich über die Geschwindigkeit der kleinen nicht beschweren.
    Jetzt habe ich folgendes Problem, fahre ich im 3.Gang geht die Tachonadel bis auf 70Kmh.
    Schalte ich dann in den 4.Gang geht die Nadel runter auf 45-50Kmh.

    Habt ihr da vielleicht eine Ahnung was es sein könnte.

    Bin für Hilfe sehr dankbar und leider nicht der geübteste Schrauber

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 14, 2010 at 15:51
    • #2

    Ist der Motor original? 70km/h deuten auf einen defekten Tacho oder einen defekten Tacho und 102ccm hin ;)
    Wenn am Motor was gemacht wurde, ist er viellt zu lange übersetzt und zieht den 4. nichtmehr.

    Gruß

  • Elbjung75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Geesthacht
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 14, 2010 at 20:27
    • #3

    Hallo Paichi,
    vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
    Ich habe den Roller von einem älteren Herren gekauft und dieser sagte mir das ein 85ccm verbaut war. Er hat daraufhin einen originalen Zylinder, Kolben und Vergaser verbaut - laut seiner Aussage.
    Den Motor selber haben wir leider noch nicht zerlegt gehabt, daher kann ich nichts zur Übersetzung sagen.

    Vespagrüße und allzeit gute Fahrt
    Elbjung75

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 15, 2010 at 09:46
    • #4

    Ja, entweder ist dann die Kompression am Sack, der Vergaser hoffnungslos verstellt oder eben viel zu lange übersetzt.
    Zieht der Roller besser, wenn du dann im 4. den Chok ziehst?

    Gruß

  • Elbjung75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Geesthacht
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 15, 2010 at 22:50
    • #5

    Das mit dem Choke werde ich mal am Samstag testen, da wird mal wieder ein bißchen gefahren!
    Mein Dad ist gelernter Zweiradschrauber und vermutet auch eine falsche Übersetzung, den Vergaser werden wir uns auch noch mal vornehmen und dann schreib ich mal meine Erfahrung.

    Vielen Dank und Grüße nach Augsburg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 16, 2010 at 09:28
    • #6

    Joa, lange Übersetzung kann schon auch sein, wenn dein tacho 70 anzeigt ;)

    Viel Erfolg und beste Grüße

  • Elbjung75
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Geesthacht
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 19, 2010 at 21:55
    • #7

    Bin am Samstag gefahren und habe mal den Choke gezogen im 4.Gang, keine Veränderung.
    Am Sonntag hatten wir den Motor raus und festgestellt das die Simmerringe hinten beide verkehrt herum eingesetzt waren, das wird nun erstmal geändert!! Unmöglich so ein Pfusch!!!

    Grüße Elbjung75

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 19, 2010 at 22:14
    • #8

    Die BEIDEN Simmerringe?! Welche meinst du? DIe Feder der Siris muss immer in Richtung Motor zeigen. Der an der Bremstrommel ist nur für's Öl zuständig. Wichtig sind die 2 an der Kurbelwelle. Lima-Seite kannst du ihn wechseln indem du die Zündgrundplatte rausschraubst. Den auf der Kupplungsseite leider nur durch Spalten des Motors.

    Gruß

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™