Öl tropft am Motor

  • Hey Leute,


    hab heute festgestellt, dass bei meiner pk 50 xl I hinten am Motor nach jedem fahren EIN Tropfen Öl austritt und zwar da wo die beiden schaltzüge befestigt werden(weiß leider nicht wie das ding heist) . Zumindest tropft es da ab mehr konnte ich nich erkennen.
    Jetz Meine Frage ob das was zu bedeuten hat bzw ob das schlimm ist...


    LG ans Forum
    GreenVespa

  • ok danke für die antwort
    is halt nur ein bisschen blöd wenn man absteigt, sie abstellt (auf klinkerboden) wiederkommt und dann siehts halt bisschen scheiße aus auf den klinkern aber das passt schon. Dann steht se ab jetzt aufm Rasen :D

  • wenns nicht mehr ist würde ich es lassen,da es dann meistens mit einer Spaltung des Motors verbunden ist.Eventuell mal die Stelle saubermachen und beobachten wo es genau herkommt.Dann ab und an mal den Stand des Getriebeöls checken.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Hallo,


    wenn es nicht all zu Dolle ist und der Motor keine Mucken macht ( Falsch-Luft usw. ) würde ich es unter Beobachtung des Getriebe-Öls noch etwas hinauszögern, aber auf Dauer solltest Du die Sache angehen und beheben.


    LG Vespini

    S U C H E :


    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • ok dann werd ich mal den ölstand checken
    also an der schraube am motor da aufmachen aber wieviel muss ich dann sehen bzw wieviel sollte drin sein?
    Danke (schonmal) für die Antworten

  • Mit dem Fett das fürde ich dir auch empfehlen aber schmier die Ränder der Kumstoffverkleidung schön ein, das klappt prima.


    Ansonnsten nur da parken wo man das Öl nicht sieht ;) hab ich vorher auch gemacht.


    Das Getriebeöl muss so voll bzw. es muss soviel drin sein das es so eben oben aus der oberen Schraube raus läuft.



    Gruß Jan

  • Ich hatte auch das selbe Problem, erst waren über Nacht nur 2 Tropfen auf dem Boden zu sehen, und langsam wurde es immer mehr. Anschließend hab ich mal alles tip top sauber gemacht da unter drinnen, und hab festgestellt die Öl-Ablassschraube des Getriebes dreht durch (würde ich dir auch mal empfehlen zu checken). Da kam also das Problem her! Anschließend hab ich dann mal die Schraube raus gedreht, Öl abgelassen, neues Gewinde reingebohrt, neue Schraube + Kupferdichtungsring, Öl wieder eingefüllt, und das Problem war gegessen.


    In letzter Zeit kommen wieder wenige Tropfen da unter iwo raus. Aber solange es nicht mehr als ein paar Tropfen sind, mach ich mir keine Sorgen.


    Ich würde dir emfehlen die Ablassschraube am Getriebe zu checken!



    Gruß PK50_bene

  • kleine Anmerkung, du kannst auch ne längere rein drehen wenn es wirklich das sein sollte, ich meine das ist M6 oder M8 der Kopf der Schraube ist nicht Ausschlag gebend, das ist ne "Spezial" Schraube, das Gewinde ist aber normal.


    Ich ich hab in meiner auch ich meine ne 20mm lange drin, kannst ja einmal vorsichtshalber von Hand das Rad mit Gang drin drehen dann hörst du ja ob es schleift bzw. aneckt, dahinter liegen dire Zahnräder ist also recht einfach fest zu stellen. Größeres Gewinde kanns du immernoch schneiden wenn die längere danna uch nicht mehr halten sollte.



    Gruß Jan