1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Erste Schritte um N50 Spezial wieder in Gang zu bringen

  • Jensen
  • April 15, 2010 at 20:40
  • Jensen
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa N 50 Spezial
    • April 15, 2010 at 20:40
    • #1

    Hallo Zusammen,

    erstmal muss ich vorausschicken, dass ich nicht nur neu in diesem Forum bin, sondern auch stolzer Besitzer meiner ersten Vespa.
    Ich habe wenig Wissen, dafür viel Motivation mein neues Baby zum Laufen zu bringen.

    Vorab die Daten:

    Vespa N50 Spezial
    Baujahr 78
    4000 Kilometer
    Stand die letzten 9 Jahre bei einem Sammler - Zustand deshalb eigentlich hervorragend

    Jetzt meine Fragen - ich habe heute versucht, Sie zum Laufen zu bringen, leider ist sie nicht angesprungen.
    Ich könnte Sie natürlich in eine Werkstatt bringen, aber ich möchte lieber selbst basteln und den Erfolg haben, dass ich sie zum Laufen bringe.

    Vielleicht kann mir bitte jemand helfen, welche ersten Schritte ich unternehmen sollte, damit Sie wieder anspringt.
    Eine Info noch - es war noch ca. die Häfte Benzin im Tank, dass offenbar schon älter ist. Ist das vielleicht auch ein Problem?

    Ich hoffe auch zahlreiche Antworten und bedanke mich schon einmal im Voraus

    Jensen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 15, 2010 at 23:25
    • #2

    Altes Benzin raus Tank auf Rost kontrollieren, neuen Sprit rein. Neue Zündkerze und schauen ob Zündfunke vorhanden. Vergaser am besten zerlegen und reinigen. Wenn Sprit im Zylinder ankommt und ein Zündfunke da ist sollte es eigentlich gehen. Wenn der Motor läuft kannst du das Getriebeöl wechseln und dann fahren. Wenn sich dabei Probleme zeigen melde dich wieder.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 16, 2010 at 10:05
    • #3

    Sicherheitshalber ergänze ich Rassmos Aussage "neuen Sprit rein" mal auf "neuen Sprit rein (Gemisch 1:50)". Wenn sie nach Vergaserreinigung und mit frischem Tankinhalt immer noch nicht anspringt, sehen wir weiter.

    Wenn sie 9 Jahre stand, würde ich – sobald sie läuft – die Reifen und Schläuche wechseln.

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • April 16, 2010 at 10:24
    • #4

    @ Jensen:

    Du könntest mal ein paar Fotos von der Guten machen und uns evtl erzählen was du für die Gute bezahlt hast.

    Würde mich mal interessieren.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 16, 2010 at 12:04
    • #5

    Ja Bilder, mit den Tips der Vorschreibe soll es eigentlich gehen.

    Viel Glück und Spaß mit der Vespa.

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™