1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fühlt sich an wie leerer Vergaser. Ist es aber nicht.

  • livia
  • April 15, 2010 at 21:56
  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 15, 2010 at 21:56
    • #1

    hallo, wie oben beschrieben ärger ich mich grad mit meiner gutsten rum (pk xl2 aut.)- wenn ich sie anlasse kommt sie gut auf touren, dreht schön hoch. dann aber stirbt sie plötzlich beim gas geben ab als ob sie keinen most mehr bekommt. sie ruckelt dann auch nicht, ist fertig. also muss ich nen bischen warten, anlassen, geht wieder nen bisschen, sobald ich hochdrehen will ist fertig. also: vergaser gereinigt, schwimmernadel und alles gecheckt- ok. benzinhahn auf, läuft auch schön. kerze ist auch nass. also bekommt sie definitiv sprit. nächstes war die membrane (automatik) die mir einfiel, also raus damit aber ohne ergebniss, die ist ok. so. bleiben eigentlich nur noch zündspule oder der fiese pick up, oder? und wie kann ich das erkennen? jemand ne ahnung oder gar das selbe problem gehabt??

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 15, 2010 at 22:55
    • #2

    Ich glaube der PickUp Trick war, Licht ausschalten, dann müsste es etwas besser gehen.
    Zündung eher nicht, die ist für schlechtes Startverhalten verantwortlich.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 16, 2010 at 12:13
    • #3

    Moin zusammen

    Mal in die richtige Abteilung verschoben.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith: Jetzt bemerke ich gerade das eine Automatik ist. Hui, mal sehen ob dir hier überhaupt einer helfen kann.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 16, 2010 at 22:07
    • #4

    Bleibt sie an, wenn du im Standgas bleibst? Oder tritt das nur auf wenn du auch fährst?

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 16, 2010 at 23:32
    • #5

    was jammert ihr immer rum weil automatik- das ist nen ganz normaler 2-takter!! die automatik ersetzt nur das getriebe, oder so.., egal! also heut nochmal zeit geopfert den orginalvergaser dranzumachen, dasselbe problem. zündspule gewechselt- daselbe problem.. im leerlauf tuckelt sie brav vor sich hin- bis ich gas geb, dann dreht sie leicht hoch und dann brupf-weg. und dann mag sie auch erst nicht mehr, etwas warten dann startet sie wieder. ich kenn das pick-up problem als ein schleichender defekt der sich auf ganz hohe drehzahlen auswirkt mit stottern, aber das kam über nacht und gleich ganz extrem.. und die zündgrundplatte ist im prinzip die gleiche wie bei ner schalter übrigens.

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 17, 2010 at 12:26
    • #6

    Ich tippe darauf, dass einfach nicht genug Sprit entweder bis zum Vergaser oder aus dem Vergaser raus kommt. Ist dein Tank rostig? Hast du zusätzliche Benzinfilter verbaut oder nur die Zwei standartmäßigen (Tank, Vergaser)? Diese würde ich auf jeden Fall mal auf Verunreinigungen prüfen und säubern oder evtl. erneuern. Den Spritdurchfluss kannst du ja ganz einfach testen, indem du den Benzinschlauch am Vergaser abschraubst und etwas Benzin in ein Behältnis laufen lässt. Wenns ordentlich plätschert, is gut. Wenns nur tröpfchenweise kommt, is schlecht. Dein Luftfilter ist auch nicht irgendwie zugesetzt?

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • April 17, 2010 at 19:52
    • #7

    sie bekommt sprit, hab ich natürlich als erstes alles getestet. durchlauf perfekt. luftfilter ist eh durch eigenbau ersetzt, unverschämt was ein neuer kostet, der bei der automatik übrigens alles vollkrümelt.
    wohl dem der ersatzteile hat- es war tatsächlich der pic-up! heut nen anderen eingelötet und gut ist, juhu!
    hat sich also erledigt, danke

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™