Welchen Auspuff für mich und meine V50 Spezial?

  • Moinsen !



    Bin noch ganz neu hier und erst seit gestern stolzer Besitzer meiner V50 Spezial!


    Das gute Stück hatte schon nen 102ccm Polini Rennsatz und nen 19er Vergaser verbaut sowie -und das ist das Problem- nen Proma Sportauspuff .
    Extrem schlau war dabei , dass der Vorbesitzer den Dämpfer abgebaut hat und das Ding jetz schreit und knallt wie sau :huh:
    Da ich nicht sonderlich heiß drauf bin meine Vespa bei der ersten Tour gleich abgeben zu dürfen muss da jetzt sofort was neues dran!
    Momentan läuft sie so ca 80 kmh aber eventuelle Geschwindigkeitsverluste mit nem anderen Auspuff wären mir relativ laxx 8)
    Mir gehts vorallem darum , dass der neue Auspuff optisch nicht auffällig ist und auch nicht so klingt!


    Danke im Voraus für alle Tips und Vorschläge

  • Hallo,
    der Proma hat ori schon keinen Dämpfer mehr und ist echt extrem auffällig. Kauf dir den originalen pot. hier müsste passen. Wenn du den montierst ist halt nicht mehr viel vom Fahrsspaß da, aber das setup dürfte schon trozdem gut fahren..

  • Hallo,
    der Proma hat ori schon keinen Dämpfer mehr und ist echt extrem auffällig. Kauf dir den originalen pot. hier müsste passen. Wenn du den montierst ist halt nicht mehr viel vom Fahrsspaß da, aber das setup dürfte schon trozdem gut fahren..


    was meinste was die gute mit dem noch läuft?

  • Mit der Banane bist Du evtl. noch ein bisschen besser bedient, sie gilt gewissermaßen als Kompromiss aus Original- und Sportauspuff. 102 cm³ ist ja noch Kurzhub, Du bräuchtest also den Krümmer für die V50, nicht den für PV/ET3. Die Banane gibt's als Repro von Sito, Faco, Tecnigas etc. in schwarz oder chrom. Als qualitativ besser gilt die Banane von Piaggio, die immer schwarz ist und bei der Du Krümmer und Halteblech separat dazu bestellen musst.

  • Mit der Banane bist Du evtl. noch ein bisschen besser bedient, sie gilt gewissermaßen als Kompromiss aus Original- und Sportauspuff. 102 cm³ ist ja noch Kurzhub, Du bräuchtest also den Krümmer für die V50, nicht den für PV/ET3. Die Banane gibt's als Repro von Sito, Faco, Tecnigas etc. in schwarz oder chrom. Als qualitativ besser gilt die Banane von Piaggio, die immer schwarz ist und bei der Du Krümmer und Halteblech separat dazu bestellen musst.


    Ist der Qualitätsunterschied groß?
    Aufgrund der Tatsache , dass ich aktuell (als angehender Azubi) keine unmengen an Geld zur Verfügung hab , wäre der Sito rein preislich für mich wesentlich interessanter

  • Dann nimm doch einfach die Billigausführung. Bis die weggefault ist, bist Du im 2. oder 3. Lehrjahr und kannst Dir einen neuen Auspuff leisten. ;)


    Denk dran, dass Du mit jedem neuen Auspuff Deinen Vergaser neu abdüsen musst! Alles nötige verrät Dir die Suchfunktion.

  • hab mich entschlossen die originale banane zu kaufen ...hab ich wohl länger was von!
    müsste nur mal wissen welchen krümmer ich dazu jetzt brauche?
    hab schon auf den shopseiten rumgeguckt aber bin niciht so richtig schlau geworden welcher krümmer denn nun auf meine v50 passt ?!
    mit den begriffen kurz - und langhub kann ich nämlich leider nicht viel anfangen ?(


    ok hab ihn !
    hab jetzt den von sito genommen...war der einzige bei dem V50 bei stand


    ich hoffe mal das passt :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von A-Rod ()

  • Hallo a-rod :+2


    also der untershcied zwischen kurz und langhub ist recht einfach zu erklären.
    Grob gesagt geht es dabei um die hublänge des zylinders. Also die länge der kurbelwelle.
    Als kurzhub bezeichnet man alle zylinder von 50 - 115, die noch mit der original kurbelwelle fahrbar wären.
    langhub sind dann die großen ab 125 mit längerer kurbelwelle.
    Wäre ohne kurbelwellenwechsel also nicht einfach so zu fahren.


    Macht dann bei allen anbauteilen nen unterschied, da ja der zylinde rbei langhub höher sitzt als bei kurzhub, muss auch der krümmer höher sitzen und würde nicht passen bei kurzhub.


    Hoffe das ist verständlich
    lieben Gruß
    Biermann