Cosa-Getriebe in PX-Motor

  • Geht das?
    Die Übersetzung soll ja gleich sein!
    Hintergrund ist, dass ich noch eine PX-alt-Motor habe und ein Lusso-Getrieb brauche.
    Das von der Cosa kann ich nehmen?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Ja. Wobei die Cosa 200 eine kürzere Primärübersetzung (21/68) als die PX 200 (23/65) hat. Die Tannenbäume sind aber gleich bei Alt und Lusso Getrieben, kannst du also mischen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • D.h. ich brauche nur die komplette Hauptwelle vom Cosa-Motor.
    und hätte dann sozusagen meinen alt-Motor auf "Lusso"-Getriebe umgebaut?


    Edit 1: ..habe gerade gesehen, dass eine komplette Hauptwelle mit Zahnrädern nur € 129,- kostet. Das wäre ja genial!


    Edit 2: Brauch ich nur die Hauptwelle mit Schaltkreuz? ...oder auch die Zahnräder?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    4 Mal editiert, zuletzt von Oloone ()

  • Lusso und Alt Ritzel sind unterschiedlich, d. h. du brauchst die zur Lusso Hauptwelle passenden Lusso Ritzel. Die Getriebe für 129 Euro sind indischer Herkunft. Würde jederzeit ein gutes gebrauchtes originales Getriebe aus einer Cosaschlachtung einem neuen Indergetriebe vorziehen.


    Edith meint, dass neue Piaggio Lussogetriebe nicht für 129 Euro zu haben sind: Klick


    Anders gesagt: Was nix kostet ist auch nix.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ja, das hab ich auch gerade festgestellt.
    Bei SCK kostet die Hautwelle schon €120,-
    Komplett ist das Ding von LML.
    Dann lieber nicht (nicht bei dem was ich vor habe!)
    D A N K E

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)