1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm Malossi, geeignet?

  • Blackout
  • April 18, 2010 at 19:36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 18, 2010 at 22:16
    • #21

    du hast es heute mit deiner ironie ha? :DDD

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 18, 2010 at 22:25
    • #22

    So, habe ja, falls du mein Topic schon gefunden hast (wenn nicht, wärs durchaus interessant zu lesen) habe ich den auch verbaut.
    Ich sag mal konkret: machs!
    Warum?
    Ich fahre den mit dem 16.15er
    der ori 4,6 Primär und einem
    Polini Linkshänder und
    Plug&Play, nur entgratet.

    Wie ist die Leistung?
    Nunja, also ein DR 75 mit Sito+ kann weder beim Start noch bei der Endgeschwinidigkeit wirklich mithalten (grins -> Vespaschieber).

    Klar wären andere Komponenten besser, jedoch schafft man so auch sein 65 auf der Geraden und sobald es nur leicht abwärts geht auch gerne bis leicht über 80.
    Touren sind überhaupt kein Problem, bin den schon problemlos 3 Stunden durchgefahren, braucht halt doch auch seine 6l auf 100km.

    Nachteile sind das komplizierte Abstimmen und bei meinem ist der Kopf nicht gerade von bester Gußgüte (jedoch mit Oring!).

    Mach es, ich würde meins gerade als Tiefstapler-Setup bezeichnen, da ich mit jeder Veränderung noch viel mehr Leistungszuwachs hätte (siehe Chefkoch).

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 18, 2010 at 22:26
    • #23

    hmm ok danke sehr :D
    ich lies den Tread mal durch ;D

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 18, 2010 at 22:33
    • #24

    Noch so eine Glaskugel-Vermutung von mir;
    mit Sito+ wäre der Malle auf Dauer rausgeschmissenes Geld.
    Und unauffällig ist der Polinipuff nunma nicht, aber ich fahre bis jetzt illegal unentdeckt.
    Nur Stuttgart meide ich, so weit es geht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 18, 2010 at 22:33
    • #25
    Zitat

    es geht mir um das, das ich viel Touren mit freunden fahr und bei mir in vorarlberg vielen Bergstrecken vorhanden sind !


    da ist ja dein setup genau das falsche

    Zitat

    Mit dem 50ccm geht da ned viel, wenn du weißt was ich mein!


    ist schon klar

    Und daher will ich ein 75ccm verbauen un da ich in einem halben Jahr den Autoführerschein + Motorradführerschein haben werde, verbaue ich jetzt lieber schon ein Zylinder mit potenzial ein(welches ich jetzt noch ned ausschöpf) und dann schöpf ich es aus. d.h. ich will bis ich den mtorradführerschein besitze unauffällig unterwegs sein (in Österreich kann man da nix umtypisieren)!
    lg

    was willst nachher ausschöpfen nachher bist genauso Illegal unterwegs wie vor dem FS oder glaubst du noch immer an die mär das man wenn man erwischt wird den FS esrt später machen darf :whistling:
    und das man im Ösiland nix umtypisieren kann ist auch ein Ammenmärchen
    50er auf kleinmotorrad ist null problem -->> bereits 3 umtypisiert und bei den großen kann man miottlerweile auch schon eintragen inkl änderung der Leistung im Typenschein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 18, 2010 at 22:37
    • #26

    ja aber 1. möchte ich keine führerschein sperre bekommen
    2. wenn ich der führerschein hab bekome ich keine anzeige für fahren ohne führerschein
    3. nehmen sie es bei einem "erwachenen bzw. 18 jährigen" ned so genau als wie bei einem jugendlichen

    was ich ausschöpfen will? wenn ich nacher der schule arbeite bzw. wenn ich den führerschein bezahlt hab kann auf das tuning besser eingehen!
    jetzt will ich unauffällg mehr leistung haben und später kann ich immer noch den 19 Vergaser und Resoauspuff verbauen ;D
    #

    und warum ist das Setup genau das falsche?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 18, 2010 at 22:49
    • #27

    zu 1. ich hab noch nie von jemanden gehört das er deswegen eine FS sperre bekommen hat ,und ich kenne einige den sie nicht nur einmal das blech gezupft haben

    zu 2. das zwar nicht aber sie können dir dann den FS gleich abnehmen und nebenbei ist es versicherungsbetrug

    zu 3. genau das erzähl mal den leuten die meinen ihre karren richtig aufzumotzen ohne eintragungen , dem ordnungshüter ist es egal wie alt du bist entscheident ist die art des Kennzeichens welches montiert ist

    Zitat

    und warum ist das Setup genau das falsche?

    weil der Malle drehzahlen braucht um leistung zu entwickeln und du mit dem langen getriebe ,der 3,72er Übersetzung ,den 16er vergaser und dem sito das nicht umsetzen kannst im bergigen ländle, für sowas brauchts einen 85er DR oder polini die von haus aus nicht drehzahlorientiert sind sondern ihre kraft ausm Keller holen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 18, 2010 at 22:52
    • #28

    also meinst du das ich mit dem polini racing besser dran bin?
    kommst du aus österreich? ich kenn einige die eine FS sperre bzw. die den Fs erst mit 21 machen dürfen :S
    ok beim rest haste wahrscheinlich recht ;D
    Ich hab in sip gelesen das der Malle auch recht stark in drehmoment sein muss?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 18, 2010 at 23:04
    • #29

    nein der Racing ist wie der malle drehzahlorientiert , , bau nen 85er polini rauf der is fürs hügelige terrain ideal und bewältigt auch deine lange Übersetzung

    im prinzip ist es egal wen sie dich rausziehen erkennen sie einen anderen zylinder ,halte die ordnungshütter nicht für doof

    ja komme aus österreich

    ich weis ja ned wie pis drehmoment definiert aber ein zylinder der seine leistung in einen drehzahlbereich abgibt wo andere Zylinder schon in ihre einzelteile zerfällt kann nie das drehmoment haben wie einer der seine leistung im Keller abgibt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 18, 2010 at 23:08
    • #30

    ok danke sehr ich schlaf mal ne nacht drüber
    wünsch dir / euch noch eine schöne nacht :)
    ich weiß das die ned doof sind, vorallem werden sie schon geschult für mopedtuning

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 19, 2010 at 16:38
    • #31

    klatschen-)
    immer wieder lustig dem blackout seine threads :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 19, 2010 at 17:36
    • #32

    unterhaltung pur ;D!

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 19, 2010 at 17:40
    • #33

    wenn ich jetzt das getiebe ändern würde --> also das normale getriebe einer pk/special verbauen würd, auf wie viel würd ich ca. kommen?

    hat jemand schon mal ein polini bzw. malle mit einer 3,72 übersetztung und einem orignal Auspuff/Sito gefahren? (Vergaser zwischen 16.10 - 16.16)?? Wir war die Leistung/vmax?

    lg Blackout

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout (April 19, 2010 at 18:59)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 19, 2010 at 22:17
    • #34

    Lies doch bitte mal meinen Beitrag!!
    Mit ori 4,6 schaffe ich 65. Ohne Polinipuff vllt 60?

    Zitat von Blackout


    hat jemand schon mal ein polini bzw. malle mit einer 3,72 übersetztung und einem orignal Auspuff/Sito gefahren? (Vergaser zwischen 16.10 - 16.16)?? Wir war die Leistung/vmax?


    Ja, der Chefkoch nachdem er erwischt wurde und der meinte glaube ich 65-70. (steht auch in meinem Topic)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 19, 2010 at 23:03
    • #35

    danke dir ich lies mal deines und seines durch :)
    gute nacht

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 19, 2010 at 23:12
    • #36

    ich hab dein schon gelesen aber orgi übersetzung und 3,72 ist doch ganz was anderes ;D
    aber ich lies mal dein tread durch

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 19, 2010 at 23:15
    • #37
    Zitat von Blackout

    --> also das normale getriebe einer pk/special verbauen würd, auf wie viel würd ich ca. kommen?


    Das ist für mich eine Frage der Vmax bei 4,6.

    Lies dir auch den vom Chefkoch durch, der hat nochmal hundertmal mehr gemacht, ich hatte nur mit Problemen zu kämpfen. (nur bei Plug&Play interessant).

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 20, 2010 at 14:50
    • #38

    :DD danke
    aber getriebe und übersetztung/primär ist was anderes ;D
    Getriebe hat die hp4 in längeres wie eine pk s :D trotzdem lies ich mal eure treads durhc :D

    lg

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 20, 2010 at 15:01
    • #39

    soweit ich weiß ist das der HP4 genauso gestuft wie jedes andere 4-gang PK getriebe.
    ist aber jetzt nur halbwissen ;)
    bei der 3 gang HP ist eine längere abstufung im 3. gang drin
    das heisst mit gleicher primär, wäre der dritte dann länger als der 4. bei ner PK
    bei der HP4 dachte ich, dass es ein normales PK getriebe ist mit kürzerer primär... (14er)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 20, 2010 at 15:05
    • #40

    wär schön aber leider ned :S

    hier kann man nachlesen, bei 4,93 primär das getriebe länger aber ein kolleg tauscht mit mir vielleicht das getriebe (er hat noch ein normales übrig) :)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 6

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern