1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problem mit ner PK 50 XL

  • Vespe 50
  • April 19, 2010 at 14:34
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 25, 2010 at 19:52
    • #41

    Ringe und Kolben sind TOP.
    Ringe liegen nie ganz am Kolben an, die werden ja auch, um in den Zylinder zu passen an den kolben angespannt/angepresst, gehen aber beim rausziehen immer in ihre alte Stellung zurück.
    Damit am ASS nen merklicher Unterschied der Ansaugkraft zu spüren ist gehört schon viel dazu.
    Also entweder sind da gar keine Simmerringe mehr drin, oder das Problem ist ziemlich eindeutig ansaugseitig zu suchen.
    Ist die Zündkerze ordentlich drin? Sitzt der ASS richtig drauf? Zylinder und Kopf richtig drauf?
    Das sind so die Dinge, die ich mal checken würde.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • May 26, 2010 at 09:11
    • #42

    klaar wenn der auspuff zu ist dreht se auch nimmer gescheit, schraub ihn halt einfach mal runter (nur die schrauben oben auf und unten so a bissl dann kannst ihn so n paar mm zurück ziehen (ohne radweg zu machen), dann wirds zwar schweinisch laut aber falls se dann besser läuft weiste worans liegt...


    grüßle

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 26, 2010 at 20:09
    • #43

    hi leute bin heute net dazugekommen da es den ganzen tag geregnet hat....
    hoffe auf besserung für morgen ^^


    Danke für den Tip

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 27, 2010 at 15:06
    • #44

    hier mal en video wie se im standgas mit choke läuft und wenn ich das gas drehe geht se aus ....


    und hier mal en bild von der elektronik sieht schon bearbeitet aus oder????

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100527/ufx5oa2l.jpg]

    und ich hab alle möglichkeiten abgedichtet aber sie zieht immer noch wo falschluft denke ich sie startet au schlecht
    wenn ich den finger in den vergaser rein schiebe und ihn zu halte geht sie sofort an und dreht hoch normal müsste sie ja ausbleiben .....

    Einmal editiert, zuletzt von Vespe 50 (May 27, 2010 at 15:12)

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • May 27, 2010 at 15:18
    • #45

    nimm doch mal ne sprühflasche und füll benzin oder noch besser ethanol oder spiritus rein und sprüh wenn se so vor sich hintuckert mal nacheinander an alle stellen wo sie luft ziehen könnte was hin ...

    wenn sie falschluft zieht dreht sie irgendwann hoch ... und ich mein du hast sie ja schon so schön auseinander gebaut - da kommst ja gut hin - vor allem interessant hallte ich den übergang vom vergasser in den ass und den übergang ass zum motor ...

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 27, 2010 at 15:20
    • #46

    ja ich werde dies au mal probieren finds nur komisch was kann des sonst sein ?

    was meint ihr du der grundplatte is die def????

    weil licht hupe blinker usw gehen ja net

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • May 27, 2010 at 15:24
    • #47

    also ehrlich gesagt zu der grundplatte kann ich auch nix sagen - aber .. so rein logisch gedacht, denk ich es liegt irgendwie an was anderem dass die periferie (licht etc) net funktioniert. Weil strom muss ja da sein, sonst gäbs, meiner meinung nach, ich lass mich aber gern auch berichtigen, keinen zündfunken ...

    also ich könnt mir vorstellen, dass irgnedwo nen kabel gebrochen oder abgerissen ist oder irgendwo nen stecker runtergerutsch oder so ist ...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 27, 2010 at 16:01
    • #48

    Die Spulen haben unterschiedliche Aufgaben, sprich Boardelektrik und Zündfunke sind unterschiedliche Spulen.
    Du kannst aber doch einfach auf die Kabel gehen und gegen Masse messen? Dann siehst du schonmal ob Strom kommt oder nicht.

    Gruß

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 27, 2010 at 16:06
    • #49

    ja schaut euch nochmal des bild der spule an die is doch verpfuscht !!!!

    lieber ne neue rein oder????

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 27, 2010 at 16:22
    • #50
    Zitat von fisch stefan

    nimm doch mal ne sprühflasche und füll benzin oder noch besser ethanol oder spiritus rein und sprüh wenn se so vor sich hintuckert mal nacheinander an alle stellen wo sie luft ziehen könnte was hin ...

    wenn sie falschluft zieht dreht sie irgendwann hoch ....

    Blödsinn, wenn sie überfettet geht die Drehzahl runter, und nicht rauf. Schonmal Bremsenreiniger an den Vergaser gesprüht? :whistling:

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 27, 2010 at 17:05
    • #51

    also soll ich es mit bremsenreiniger testen?????

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 27, 2010 at 17:27
    • #52

    Wenn du welchen hast ja.
    Ist jedenfalls die gängigste Methode.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespavalle
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    pk 50
    • May 27, 2010 at 17:27
    • #53

    sieh zu dass die markierungen an der grundplatte und dem gehäuse übereistimmen, dann is der zzp richtig.

    ich hatte ganau die selben symptome: leerlauf gehtso, dreht aber nicht hoch beim gasgeben. nimm ma den auspuff ab und lass sie ohne laufen.
    mein auspuff war so dicht, ich konnte oben wie bescheuert reinblasen, unten hat man fast nicht gemerkt, dass überhaupt was rauskommt.

    neuer ausüuff und sie läuft wie neu :thumbup:

    was aber euer problem mit der schwachen kompression nicht erklähren würde.... :whistling:

    an die elektrik galub ich nicht. wenns funkt müste sie auch laufen

    falschluft is auch überbewertet, dass müssten schon riesen locher sein, damit die so scheiße läuft - außerdem hat falschluft eher andere sympome..

    Mein Tipp: Auspuff

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 27, 2010 at 17:46
    • #54

    ja auspuff ist bei dem video au scho weg gewesen ... leider ears der net wäre ja zu schön gewesen

    werde morgen mit bremsenreiniger probieren

    Einmal editiert, zuletzt von Vespe 50 (May 27, 2010 at 18:03)

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • May 27, 2010 at 21:44
    • #55
    Zitat von PK-User


    Blödsinn, wenn sie überfettet geht die Drehzahl runter, und nicht rauf. Schonmal Bremsenreiniger an den Vergaser gesprüht? :whistling:

    gut stimmt bremmsenreiniger ist wohl geeignetter - aber trotzdem muss ich mich verteidigen *G* wenn er sagt wenn er den vergaser zuhällt läuft se besser, dann wird ja auch durch den erhöhten untrdruck mehr benzin angesaugt und damit wird das gemisch fetter :)

    also seis drumm probiers mit bremmsenreiniger :)

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 28, 2010 at 12:33
    • #56

    so habe es probiert hab nacheinander alles eingesprüht ...
    aber leider keine veränderung der drehzahl!!!!
    hab den ansaugstutzen nommel raus gemacht neue dichtung ran und wieder eingebaut immer noch net mehr druck ....


    was nun?


    Oder kann es auch sein das die Kolbenringe falschrum drauf sind ??? hier kenne ich mich leider zu wenig aus ......

    Einmal editiert, zuletzt von Vespe 50 (May 28, 2010 at 14:05)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 28, 2010 at 16:35
    • #57

    Kolbenringe passen idR nur in einer Position drauf.
    Die haben an der Öffnung so ne kleine Einkerbung, die greift bei anliegenden Ringen in ein kleine Feder in der Kolbenringnut.
    So wie es auf dem Bild aussieht ist das schon ganz in Ordnung.
    Hast den Bremsenreiniger, bei laufendem Motorr mal ordentlich zentral aufs Lüfterrad gesprüht, bzw. seitlich drunter?
    Denn dahinter sitzt der LIMA-seitige Simmerring, den man mit dieser Methode recht einfach ausschließen kann.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 28, 2010 at 23:52
    • #58

    nein da noch nicht werde ich machen ......

  • Doghammer89
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Uelsen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL² Elestart
    • May 29, 2010 at 13:00
    • #59

    Ist der Zylinder gehohnt worden?

    Wie sieht der von innen aus, hat der nen Kreuzschliffmuster..?

    bzw. Welches Maß hat er? und welches der Kolben?

    Wir fahren nicht zu schnell..
    ...
    Wir fliegen nur zu tief.. xD

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • May 29, 2010 at 18:41
    • #60

    keine Ahnung ich sie sagte es wäre ein neuer zilinder und kolben verbaut aber mehr weiß ich net maße weiß ich so au net is en DR 50

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern