1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Unterschied Motor 80er & 150er

  • Warze68
  • April 21, 2010 at 07:08
  • Warze68
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    150 Super
    • April 21, 2010 at 07:08
    • #1

    Was ist der Unterschied zwischen einem 80ccm und einem 150ccm Motor?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 21, 2010 at 08:58
    • #2

    Hubraum, Düsen, Zündzeitpunkt, Getriebe und Endgeschwindigkeit. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2010 at 09:06
    • #3

    Außerdem Kurbelwelle, Bohrungsdurchmesser der Zylinderfußaufnahme am Motorgehäuse, "Anti-Tuning-Rillen" in der Drehschieberdichtfläche des 80er Motors.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 21, 2010 at 09:10
    • #4

    Okay, wenn wirs so genau nehmen: Die Embleme nicht vergessen. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • April 21, 2010 at 11:23
    • #5

    70 ccm ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Warze68
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    150 Super
    • April 22, 2010 at 06:37
    • #6

    danke jungs, also keine möglichkeit den kleinen zum großen zu wandeln!?

  • Heinzman
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Langerwehe
    Vespa Typ
    PX80E Lusso Bj.1991
    • April 22, 2010 at 06:59
    • #7

    setz doch nen 136 ccm DR drauf willst bestimmt als Motorad anmelden dann ist das der einfachste weg. Kannst aber auch umbauen. brauchst du neue Lager andere übersetzung Kurbelwelle und Zylinder neu dann geht das habe aus meiner achtziger auch eine 125 gemacht aber auch nur weil mein sitz von der Kuplung an der Kurbelwelle in fritten war.


    Das geht alles kostet halt.

    Gruß

    Marcus

  • ordellmuc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P80X BJ83
    • April 22, 2010 at 12:04
    • #8

    hi
    ich habe das erst vor kurzem machen lassen. also von 80ccm auf 125ccm. hatte auch erst überlegt, einen neuen (gebrauchten) motor zu verbauen. hab mich dann für den wechsel der innereien entschieden. einen gebrauchten motor hätte ich eh in revision geben müssen bzw vorsichtshalber general überholen. vom preis her hätte das mehr ausgemacht, und nachdem ich führerscheinbedingt nicht über 125ccm gehen darf ist derzeit in ü125 tuning kein thema für mich.
    die alte dame zieht jetzt gut durch und das hoch bis knapp 90km/h. das reicht mir aus für die fahrten die ich unternehme. sollte ich mal den größeren schein machen, dann fangen die überlegungen erneut an.
    ich habe es nicht bereut. gesamtkosten bei einem schrauber hier um die ecke = 700Euro. <--- alles neuteile. mit gebrauchten bestimmt noch ne nummer günstiger.
    der t5 motor wäre wohl wirklich eine alternative da wohl mehr ps (12?) aber den bekommt man gebraucht erst ab ca. 700euro zzgl. überholen... das wäre dann die große nummer..
    grüße
    der ordell

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2010 at 12:35
    • #9

    700 Euro für den Umbau eines 80er Motors finde ich schon deftig.

    Im GSF bietet Der_Spanier PX 125 Lusso Motoren für 300 Euro an, die sollten zwar auch überholt werden, aber dafür kommt man mit max. 150 Euro für ein Motorsorglospaket + eventuell darüber hinaus benötigten Kleinkram normalerweise gut hin.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 22, 2010 at 12:58
    • #10

    So wie ich es verstehe, musste er die Arbeit bezahlen.400€ sind beim Händler inkl. Teile bei nem Rollerfahrer angefallen, den ich mal auf ner Ausfahrt getroffen habe, jetzt kommt es natürlich drauf an, was an Neuteilen verbaut wurde, denn dann kämen leicht schnell 700€ zusammen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ordellmuc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P80X BJ83
    • April 22, 2010 at 13:13
    • #11

    es waren alles neuteile die preislich passend waren (vergleich mit sip online) inkl. TÜV inkl. Eintragungen inkl. Arbeit. ich habe das angebot als ok empfunden und nach einem tag die alte dame wieder zurück gehabt. das war es mir wert.
    den spanier hatte ich angeschrieben, aber keine rückmeldung erhalten. sonst wäre es evtl anders gelaufen.

  • Warze68
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    150 Super
    • April 22, 2010 at 15:50
    • #12

    nee, alles gut! habe einen 150 Super. wollte mir nur einen zweiten motor neu aufbauen. hat jemand noch einen oder auch ein 200er wäre nett!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™