1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kein Zündfunken - was nun

  • celli75
  • April 21, 2010 at 08:32
  • celli75
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Bedburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Baujahr 1987
    • April 21, 2010 at 08:32
    • #1

    Hallo zusammen,
    nachdem man mir hier schon mit der Demontage des Motors geholfen hat, hoffe ich auch in dieser Sache auf Erfolg.
    Hab derzeit keinen Zündfunken, die im Scootercenter haben mir einen neuen CDI verkauft. Auch einen neuen Pick Up habe ich mit gebracht. CDI ist eingebaut und immer noch keinen Zündfunken, was kann ich machen. Pick up einlöten trau ich mir nicht ganz zu. Was kann es sein.
    Bei Betätigung des Kickstarters gehen auf jeden Fall kurz die beiden Lampen an, daher ist scheinbar die Lichtmaschine ja in Ordnung.... Kabel soweit ich das erkennen kann nicht defekt. Was hat es mit dem Kabelsalat hinter der Kaskade auf sich???
    Bitte helft mir, würde mich freuen :gamer:

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • April 21, 2010 at 14:54
    • #2

    Hey, =)

    ja wennu des pickup hast, dann los:

    polrad ab
    pickup raus
    neues pickup rein
    polrad drauf
    und los

    keine 100% das es das ist, aber wennu eh nen neues dort hast, mach es eben. ich hatte vor 2 wochen genau das selbe problem und bei mir war es der pickup... schau hier

    das die lampen leuchten zeigt dir nur, dass die zgp noch strom für die restliche elektrik erzeugt, aber sichtig ist ja det pickup, welches für den zündfunke zuständig ist...
    brauchst auch keine angst vor dem löten zu haben... nur drauf achten das du nicht zu! heiß lötest weil dann kann so nen pickup auch kaputt gehn..

    wenn der pickup drin ist, und immernoch nichts funzt, schau mal nach masseschluss vom zündschloss aus... =)

    naja wenn noch fragen sind kannst ja posten.. und berichte mal obs geklappt hat =)

    greetz ! lany91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 21, 2010 at 15:36
    • #3

    Das mit den Lampen sagt nichts aus, das für die Zündung seperate Spulen zur Verfügung stehen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • celli75
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Bedburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Baujahr 1987
    • April 22, 2010 at 08:28
    • #4

    Danke, der Pickup ist drin und jetzt habe ich auch einen hervoragenden Zündfunken. Leider startet die alte Dame immer noch nicht. Wenn ich Start-Pilot in den Zylinder Sprühe dann startet Sie kurz und geht weider aus. Hab nur noch wenig Sprit drin, kann es das sein? so 1 Liter ca. !!
    Vergaser total verstellt? Was mach ich da am besten??

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 22, 2010 at 09:47
    • #5
    Zitat von celli75

    Vergaser total verstellt? Was mach ich da am besten??


    Einstellung prüfen und ggf. neu einstellen. Siehe Suchfunktion.

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche