Preiskalkulation

  • N'abend zusammen!


    Ich möchte mir eine schöne unverbastelte Vespa kaufen. Habe auch schon eine an der Hand. PX 80 mit 150er Motor, BJ 95, 17 tkm, Tüv bis 11/2010, Null Rost. Bin sie gefahren, lief echt gut. Hatte Probleme sie über 90 km/h zu bekommen. Lack im Prinzip schön aber Kratzer auf der Backe und fette Beule im Kotflügel (mit Rost), Risse im Rücklicht und Blinker.


    Gesamteindruck fand ich sehr gut! Was meint ihr? Wie viel darf ich bezahlen? Wäre euch echt dankbar für einen Tipp!!

  • Weit über 90 km/h läuft eine PX 150 sowieso nicht, weil sie mit 90 km/h eingetragen ist. Ist der Motorumbau eingetragen? Sicher, dass es ein originaler PX 150 Motor ist, oder wurde der 80er Motor mit einem 135er DR, 139er Malossi oder dem selteneren 149er Pinasco versehen und daher als 150 ccm deklariert?


    Preislich würde ich irgendwas zwischen 500 und 800 für vertretbar halten. Aber wie schon erwähnt, ohne Bilder ist dazu keine vernünftige Angabe möglich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Guten Morgen,


    danke schonmal für den ersten Hinweis. Also für 500 € kriegt man doch gar nix oder? Bin schon recht sicher, dass es ein originaler 150er ist. Wieso die Frage? Hälst du den für besser als nen 133er oder etw. ähnliches?


    Habe mal ein paar Bilder besorgt. Sind nicht besonders schön geworden, aber immerhin. In Original macht die Dame einen besseren Eindruck find ich.


    schönen Gruß!

  • Naja, es bleibt halt eine PX 80. Wenn es ein kompletter originaler PX 150 Motor ist, dann sollte der mit Hilfe einer Unbedenklichkeitsbescheinigung problemlos eingetragen werden. Anders sieht es aus, wenn es ein Tuningzylinder ist. Da hast du mit dem nach 1989 liegenden Baujahr unter Umständen (je nach TÜV) ein Problem, weil nicht jeder mehr aufgrund inzwischen ungültiger Gutachten einträgt. Bedeutet also ggf. wieder Stress und Lauferei. Als original 80er mit V/max unter 80 km/h anzumelden wird ziemlich teuer bei der Versicherung. Oder ist der Umbau schon legalisiert, da großes Kennzeichen?


    Ansonsten ist der optische Zustand mehr so naja. Riss in der Sitzbank, Beule im Kotflügel, Kratzer in den Backen, Risse in Rücklichtglas und Blinker. Wenn du Sitzbank und Kotflügel und die Beleuchtungsteile neu kaufst und die Blechteile passend neu lackieren lässt, bist du geschätzt mindestens 300 Euro los.


    Mir wäre das Gerät daher wirklich allerhöchstens 700 Euro wert, wenn ich sowas suchen würde. Was will denn der Verkäufer haben, oder ist das ein Geheimnis?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Also das ganze ist schon legalisiert sprich eingetragen. Aber das wird deine Preisvorstellung sicherlich nicht besonders beeindrucken.


    Habe gerade mit dem Besitzer gesprochen. Er will 1000 € !! haben. Und ist auch wenig verhandlungsbereit. Ich hätte ihm 900 € gegeben.


    Das gute an dem Fahrzeug ist, dass es absolut fahrbereit ist. Keine große Rennerei bevor es losgehen kann. Und günstig natürlich im Unterhalt. Der Öltank ist übrigens auch abgeklemmt, also selbermischen ist angesagt...

  • Wie gesagt halte ich persönlich 1.000 Euro für deutlich überzogen. Wenn aber dein Haben-Will-Drang so groß ist, du das Geld hast bzw. es auszugeben bereit bist und das Fahrzeug dir gefällt, musst du es eben kaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • check auf jedenfall die Motornummer und stell die hier ein.
    Die Motornummer findest du hier:

    Du kannst die Nummer auch selbst hier eingeben:

    Dann siehst du welches Baujahr und welcher Motortyp das genau ist.
    Sofern es ein echter 150er ist und der Rahmen ein 80er würde ich persönlich nichtmal mehr 500€ dafür geben (aktuelle Preise wären wohl 500-700€ für die Kiste)
    Argumente: mit dem alten Führerschein ist bis 125ccm erlaubt, jeder der nen Motorradführerschein hat will aber wegen der besseren Leistung eher den 200er Motor haben. Die einen dürfen den also nicht fahren, die anderen wollen es nicht. Ergo ist der 150er Motor ein unbeliebtes Modell in D.
    Die Kratzer und Beulen sind natürlch auvh ein Grund zum drücken....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Jo, hab nochmal nachgefragt. Ist ein echter 150er im PX 80 Rahmen.


    Bin ein wenig geschockt von euren Preisvorstellungen, aber klar hätte ich lieber ne 200er. Nur finde ich da nix. Für 500-700 € kriegt man nirgends so eine Kutsche...


    Naja, ich hab dem Typen erstmal abgesagt und gesagt, dass er sich nochmal melden soll, wenn er auf 800 runter geht.


    DANKE euch für die Hilfe!!


    P.S.: und wenn einer ne schöne 200er abgeben will...ich nehm sie :+2

  • Geschockt musst du nicht sein. Wie gesagt - wenn dir der Roller gefällt und er dir das Geld wert ist, solltest du zuschlagen. Einen günstigen Roller findet man auch in der Regel erst nach mehrwöchiger oder gar -monatiger Suche. Zudem hast du dir momentan die denkbar ungünstigste Zeit für den Kauf eines preiswerten Rollers ausgesucht. Die Saison hat begonnen und Vespas sind gefragt wie nie zuvor. Diesem Trend entsprechend suchst du zur Zeit nicht alleine, die starke Nachfrage können Verkäufer ausnutzen und die Preise diktieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schon klar, dass jetzt die Nachfrage groß ist. Hab über den Winter aber auch schon geschaut - und 200er sind leider rar...


    Hast du vielleicht noch nen Tipp, wo man schauen könnte? Ebay, Kalaydo, mobile.de,...

  • Abgesehen davon, dass nur noch 10 Minuten für eine Entscheidung bleiben, sollte dieser immer wieder in Artikelbeschreibungen zu findende Satz zu denken geben:


    Zitat

    Kleinere Einstellarbeiten wie Kupplung nachstellen und Vergaser reinigen müßen noch erledigt werden.
    Für Vespa Liebhaber mit etwas technischen Verständnis nicht der Rede wert.


    Mir stellt sich da immer die Frage, warum diese angeblichen Kleinigkeiten nicht vom Verkäufer selbst behoben werden, damit er für ein mängelfreies Fahrzeug einen höheren Preis erzielen kann. Hinter dieser allgemein gehaltenen Fehlerbeschreibung kann man sich prima verstecken, wenn die Kleinigkeiten doch größere Probleme sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hab letzten sonntag nem freund ne recht gute 200er PX - vom dickesmensche alias peter - für 800 tacken vermittelt.


    soll heissen: such´ lieber in ner regionalzeitung o. ä. wo der preis fest ist, du dir das teil persönlich anschauen kannst und nicht dort wo die ganze welt dem objekt deiner begierde nachstellen kann :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • auch nicht schlecht. Schau ab Montag mal in die regionalen Zeitungen.


    Die hier klingt nicht schlecht. Aber wie gesagt, da muss man schon immer einiges für hinlegen. Und Frankfurt lohnt sich für mich nicht für eine Probefahrt, würd also die Katze im Sack kaufen. Was meint ihr hierzu?
    ?(

  • Kann man eigentlich bei Fahrzeugen ab Baujahr 1990 noch allen möglichen Kram eintragen lassen oder geht das nur bis BJ 1989?


    Hab bei ebay eine Vespe gesehen, die ganz gut aufgemöbelt wurde, alledings ohne Eintragungen? Das kann bestimmt teuer werden oder?



    Schönen Sonntag!