Lackieren von der Feder

  • ich habe bei meiner xl 2 die plastik abdenkung von der vorderen feder abgemacht und darunter rost gefunden
    jetzt meine frage wie lackiere ich am besten die feder gibt es einen spezielen lack was muss ich beachten?


    mfg

  • Abschleifen, grundieren, lackieren, fertig. Du brauchst keinen speziellen Lack für die Feder, ganz normaler reicht völlig.


    Nein, durch die Bewegung der Feder platzt der Lack nicht ab.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Am besten kauft man sich da einen neuen Stoßdämpfer, ansonsten musst du den Stoßdämpfer ausbauen und zerlegen..


    Allerdings halte ich diesen Aufwand/ das Ergebnis für wenig sinnvoll, wenn man sich die Preise eines neuen Stoßdämpfers ansieht.

    ESC # 582

  • Naja, Ausbau und Zerlegen dauert ca. 10 Minuten, wenn keine festgegammelten Muttern die Arbeit behindern. Die müsste man allerdings auch lösen, wenn man ein komplettes neues Federbein montieren möchte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ist vielleicht nicht nett von mir, aber alleine die Tatsache, dass dieses "Problem" ein Topic wert war, ließ mich darauf schließen, dass die Lackierung in der von dir beschriebenen Qualität ausgeführt werden wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gerade in dem Bereich, wird Sprühdosen Lack schnell durch Steinschlag abblättern.Also entweder ne gescheite Lackierung oder Pulver beschichten lassen, oder nen neuen Dämpfer.Und da würde ich dann auch nen Dämpfer bevorzugen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • hört sich einfach an dann mach ich das auch mal
    wie demotiere ich die feder am einfachsten`?


    mfg

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!


    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

    Einmal editiert, zuletzt von NickJWolf ()