PX 80 BJ81, Original

  • Da mir meine PK50XL Automatica immer mehr Kopfschmerzen bereitet, überlege ich, mir spontan eine PX80 zuzulegen. Meine Fragen dazu:


    - auch die PX80 ist eine Zweitakter mit Getrenntschmierung, richtig?
    - Anzug ist besser als PK50 und VMax bei 80km/h?
    - man muss TÜV machen?
    - gibt es eine ABE oder Brief/Schein?
    - bleiben die Versicherungskosten im Schnitt unter 100 Euro?


    Danke + Grüße!

  • - Zweitakter ja, Getrenntschmierung abhängig vom Baujahr.
    - Eigentlich logisch, oder?
    - Ja, alle 2 Jahre zum TÜV, da es sich um ein zulassungspflichtiges Fahrzeug handelt.
    - Da es sich um ein Leichtkraftrad handelt, gibt es eine dem früheren Fahrzeugbrief entsprechende Betriebserlaubnis. Du bekommst bei der Zulassungsstelle aber die "neuen" EU-mäßig angeglichenen Zulassungsbescheinigungen Teil I und II, wie z. B. auch vom Auto bekannt.
    - Nein, grundsätzlich sind Leichtkrafträder mit einer V/max von bis zu 80 km/h sehr teuer in der Versicherung, weil die 16-18 jährige Risikogruppe sowas mit A1 Führerschein fahren darf. Manche Versicherungen lassen aber bei älteren Fahrern mit sich reden. Oder du musst eine TÜV-Eintragung einer über 80 km/h liegenden V/max erreichen. Dazu bitte die Suchfunktion nutzen.


    Anzumerken wäre noch, dass man 80er nicht mit PKW-Führerschein fahren darf, wenn dieser nach dem 01.04.1980 erworben wurde. Dann brauchst du mindestens den alten 1b bzw. heutigen A1 Führerschein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.