1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stück bei LüRaführung herausgebrochen

  • raskladuschka
  • April 23, 2010 at 17:26
  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 23, 2010 at 17:26
    • #1

    Gude,

    beim Motor spalten und genauer gesagt E-Starter rausknüppeln ist mir leider etwas dummes passiert...
    da der E-starter derart festgefressen war, musste ich ihn eh schon komplett zerstören, beim heraushämmern seines Gehäuses
    hab ich dann leider mal daneben geballert und die Lüfterradführung getroffen...und dabei ein Stück herausgebrochen und verbogen!

    was meint ihr, tut das dem Lüra was oder halb so schlimm?
    ich vermute dass es trotz leichter Verbiegung noch reibungsfrei auf der Führung läuft, das wird sich dann allerdings erst beim Zusammenbau zeigen...

    Bilder

    • IMG_3076.jpg
      • 34.01 kB
      • 640 × 427
      • 176
    • IMG_3077.jpg
      • 57.43 kB
      • 640 × 427
      • 165
    • IMG_3078.jpg
      • 33.45 kB
      • 640 × 427
      • 168
    • IMG_3079.jpg
      • 42.49 kB
      • 640 × 427
      • 215

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • April 23, 2010 at 20:14
    • #2

    Meiner Meinung nach ist das gar keine Führung denn würde es nich ohne Reibung laufen.

    Das is wohl eher nur etwas wie nen "Feuchtigkeits- und Dreckschutz". Sollte also kein Problem darstellen

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 23, 2010 at 20:26
    • #3

    kannste ohne sorge weiterhin fahren

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 23, 2010 at 20:36
    • #4

    macht nix, einfach weiterfahren.... soll vor grobem dreck schützen


    :-7

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 23, 2010 at 20:56
    • #5

    alles klar, danke für die hilfe klatschen-)

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™