PK 50 XL BJ 91 keine Leistung und unsaubere Verbrennung

  • Hallo Vespa-Freunde,


    Vorgeschichte : Ich habe von einem Nachbarn älteren Baujahrs eine bis auf die schicke Anhängerkupplung Originale PK50 XL2 geschenkt bekommen. Das gute Stück hat 1900 km auf dem Tacho und stand ca.8 Jahre in einer Scheune.(Er hatte sie damals abgestellt weil sie keine Leistung mehr hatte.)


    Was wurde schon gemacht ? : Der Tank war innen völlig verrostet.(Wurde erstzt mit gebrauchtem aber sauberen Tank) Der Vergaser 16/15 war völlig verkeimt.(Wurde gereinigt und sollte OK sein)
    Zudem habe ich den Motor gereinigt und neues Getriebeöl eingefüllt.Eine neue Kerze gab´s natürlich auch. Zylinder und Kolben sehen noch sehr gut aus. Die Überströhmkanäle sind nicht "verkohlt".


    Zur Fehlerbeschreibung : Der Motor springt (wenn kalt auch mit Choke) relativ gut an. Auch der Leerlauf ist soweit OK. Beim Anfahren merkt man dann aber, dass es an Kraft fehlt.Auf der Geraden qüält sich die Vespa auf ca.25 kmh im 2.Gang. Im 3.und 4 Gang geht dann gar nichts mehr d.h. sie geht dann aus. Jedoch kommt man auch im 1.Gang nicht einmal die geringste Steigung rauf.
    Mir ist klar, dass es sich um zarte 50 cm³ handelt und ich erwarte auch keine Geschwindigkeitsrekorde. Aber dennoch fehlt da definitiv Leistung.Zudem ist die Verbrennung sehr schlecht d.h. die Vespa gibt starke Rauchzeichen von sich.
    Unter Verdacht habe ich Falschluft vom Ansaugrohrflansch oder den Kurbelwellensimmeringen. Eventuell auch die Zündung.
    Habt Ihr schon ähnliches erlebt ? Wie würdet Ihr jetzt vorgehen um den Fehler einzugrenzen ?


    Freue mich auf Eure Tips :+2

  • Ich nehm dir das Sorgenkind gerne wohlwollend ab! :thumbup:


    Zu den Fehlern: Hat sie stärkere Drehzahlschwankungen? d.h. geht die Drehzahl z.B. nicht von alleine wieder runter?
    In welchem Verhältnis haste Öl/Benzin gemischt (wegen Rauchzeichen)
    Ist der Choke-Zug eingehängt? Hört sich nämlich danach an, als würdest mit gezogenem Choke fahren.
    Zündung: Kommt sie ohne Fehlzündung oder Geblubber auf Drehzahlen?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Hallo PK-User


    danke schonmal für die schnelle Antwort.
    Also abgeben wollte ich die PK noch nicht ;)
    Zu den Fragen : Drehzahlschwankungen hat sie nicht.Sie läuft im Leerlauf relativ gut und qualmt auch nicht.Das Gemisch ist 1:50 und passt auch.Der Choke Zug ist eingehängt und der Choke tut auch seinen Dienst beim Kaltstart.Auf Drehzahlen kommt sie jedoch erst nach leichtem Geblubber.Wenn man Gas gibt, hat man zunächst den Eindruck, dass sie zu wenig Gemisch bekommt d.h. sie kommt nur relativ
    langsam auf Touren.Wenn mann die Drehzahl aber im oberen Bereich hält, hängt sie gut am Gas .


    Grüße

  • ... neuer Sprit ist natürlich drin. Der Vergaser ist mit der Anleitung aus dem Forum eingestellt worden. Auf der Hauptdüse steht ne 65. Und die Kerze ist ne NGK BR7HS. Allerdings hatte die Vespa das gleiche Problem mit der alten Kerze auch schon.
    Die Düse war Original verbaut und sie lief ja auch damit.
    Gibt es noch weitere Ideen ?


    Grüße