1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt schlecht an und qualmt

  • pauLee
  • April 28, 2010 at 23:18
  • pauLee
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2010 at 23:18
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe eine PK 50 XL 2. Die Maschine hat letztes Jahr einen neuen Zylinder bekommen, da der alte hinüber war (warum auch immer). Jedenfalls springt die Vespa seit dem sehr schwer an. Ich muss sie inzwischen sogar anschieben, damit sie läuft. Wenn sie dann anspringt qualmt sie auch recht stark. Das gibt sich dann erst nach einer Weile, wenn ich den Choke loslassen kann. An sich ist das Handling mit dem Choke auch recht merkwürdig. Ich habe manchmal den Eindruck den Choke nicht ziehen zu sollen, damit die Maschine nicht ausgeht. Wenn die Vespa dann mal warm ist läuft sie rund und prima, nur sehr leistungsfähig ist sie nicht. Am Berg lässt die Leistung schon recht deutlich nach.

    Hat jemand eine Ahnung woran das alles liegen könnte? Ist der Vergaser falsch eingestellt, dass die Maschine so schlecht anspringt und qualmt?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Grüße, Tom

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 29, 2010 at 14:17
    • #2

    ist sie auch sehr laut und dreht doch?
    dann könnte es sein das bei dem neuen zylinder etwas nciht dicht ist und sie falschluft bekommt
    dazu müstest du nur den zylinder runtermachen und alles mit dichtmittel einschmieren
    sonst könnte vielleich etwas mit dem vergasser nicht sein vllt ist deine Hauptdüse zu groß

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • pauLee
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 29, 2010 at 15:44
    • #3
    Zitat von NickJWolf

    ist sie auch sehr laut und dreht doch?
    dann könnte es sein das bei dem neuen zylinder etwas nciht dicht ist und sie falschluft bekommt
    dazu müstest du nur den zylinder runtermachen und alles mit dichtmittel einschmieren
    sonst könnte vielleich etwas mit dem vergasser nicht sein vllt ist deine Hauptdüse zu groß

    Zitat von NickJWolf

    ist sie auch sehr laut und dreht doch?
    dann könnte es sein das bei dem neuen zylinder etwas nciht dicht ist und sie falschluft bekommt
    dazu müstest du nur den zylinder runtermachen und alles mit dichtmittel einschmieren
    sonst könnte vielleich etwas mit dem vergasser nicht sein vllt ist deine Hauptdüse zu groß


    Sie ist eigentlich nicht lauter als sonst. Wie gesagt, wenn sie warm ist, dann läuft sie auch gut. Standgas ist gut, nur Leistung könnte etwas besser sein.

    Ist das sehr schwer den Zylinder mal runter zu machen? Ich bin nicht sonderlich firm in solchen Sachen. :S

  • NickJWolf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sigmaringen
    Vespa Typ
    damals wars eine...
    • April 29, 2010 at 16:24
    • #4

    den zylinder runter zu machen ist eingentlich nicht schwer nur eine gedultsarbeit und beim wieder drauf machen musst du darauf achten die schrauben gleichmäßog festzuziehen da du sonst wieder falschluft bekommst aber wenn sie nicht laut ist wird es nicht an der falschluft liegen.
    Es könnte noch am Vergasser liegen das du du mal schaust was für eine Hauptdüse drin ist
    wenn du den orginalen 50ccm zylinder hast sollte es so eine zwischen 63 und 65 sein
    hast du schon mal das bild von deiner Zündkerze angeschaut das sagt auch vieles aus..
    wenn die sie rausschraubst sollte sie unten braun sein. Falls sie schwarz ist ist deine Mischung zu Fett also kleiner Hauptdüse und wenn sie heller ist eine gröére Hauptdüse
    mfg

    Eine Vespa fährt auch mit 1:50 Diesel!

    ____________________________________________
    Die Ärzte waren schon immer geil - jetzt fahren sie auch noch Vespa

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 29, 2010 at 16:30
    • #5

    zylinder ist also neu , wenn das qualmen immer ist und nur weniger wird, dann lass mal das getriebeöl ab und kontrollier mal ob das öl nach benzin riecht, falls ja haste den bösewicht gefunden. simmering...

    und das mit dem laut werden bei falschluft is ja mal quatsch.... falschluft äußert sich dadurch das du leistungsverluste haste, die kiste nur mit z.b. choke läuft oder das der ganze schnoderadatz von alleine sich in den drehzahlhimmel befördert....

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pauLee
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 29, 2010 at 16:48
    • #6
    Zitat von NickJWolf

    den zylinder runter zu machen ist eingentlich nicht schwer nur eine gedultsarbeit und beim wieder drauf machen musst du darauf achten die schrauben gleichmäßog festzuziehen da du sonst wieder falschluft bekommst aber wenn sie nicht laut ist wird es nicht an der falschluft liegen.
    Es könnte noch am Vergasser liegen das du du mal schaust was für eine Hauptdüse drin ist
    wenn du den orginalen 50ccm zylinder hast sollte es so eine zwischen 63 und 65 sein
    hast du schon mal das bild von deiner Zündkerze angeschaut das sagt auch vieles aus..
    wenn die sie rausschraubst sollte sie unten braun sein. Falls sie schwarz ist ist deine Mischung zu Fett also kleiner Hauptdüse und wenn sie heller ist eine gröére Hauptdüse
    mfg

    Da die Jungs aus der Werkstatt nur den Zylinder ersetzt haben und nichts weiter sollte doch die Düse korrekt sein, zumal sie meinten einen Zylinder zu verbauen so wie er schon drin war. Also nix größeres und nix kleineres.
    Wenn die Mischung zu fett ist, dann könnte es doch auch eine Einstellungssache des Vergasers sein, oder?

    Zitat von Vespa Max

    zylinder ist also neu , wenn das qualmen immer ist und nur weniger wird, dann lass mal das getriebeöl ab und kontrollier mal ob das öl nach benzin riecht, falls ja haste den bösewicht gefunden. simmering...

    und das mit dem laut werden bei falschluft is ja mal quatsch.... falschluft äußert sich dadurch das du leistungsverluste haste, die kiste nur mit z.b. choke läuft oder das der ganze schnoderadatz von alleine sich in den drehzahlhimmel befördert....

    Die Maschine läuft auch ohne Choke, wenn sie warm ist und im Drehzahlhimmel fahr ich auch nicht. Im Gegenteil sie läuft sehr rund, wenn sie denn mal an ist und sich kurz ausgeräuchert hat (das dauert eine oder höchstens zwei Minuten).

  • Heinzman
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Langerwehe
    Vespa Typ
    PX80E Lusso Bj.1991
    • April 29, 2010 at 17:52
    • #7

    ich würde den Vergaser mal in grundstellung bringen vieleicht fährst du ja zu fett. Schau mal dein Kerze an wie die aussieht ist sich schwarz und ölig ist deine karre zu fett. kann aber auch sein das dein schwimmer spind und der zylinder absäuft hattest du den sprithahn zu?

    Grüße

    Marcus

  • pauLee
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 29, 2010 at 18:15
    • #8
    Zitat von Heinzman

    ich würde den Vergaser mal in grundstellung bringen vieleicht fährst du ja zu fett. Schau mal dein Kerze an wie die aussieht ist sich schwarz und ölig ist deine karre zu fett. kann aber auch sein das dein schwimmer spind und der zylinder absäuft hattest du den sprithahn zu?

    Grüße

    Marcus

    Ja, ich denke auch ich sollte den Vergaser mal von Grund auf neu einstellen.

    Den Sprithahn hatte ich offen, so wie immer.

    Einmal editiert, zuletzt von pauLee (April 29, 2010 at 18:35)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 29, 2010 at 19:45
    • #9
    Zitat von Heinzman

    hattest du den sprithahn zu?

    Zitat von pauLee

    Den Sprithahn hatte ich offen, so wie immer.

    Ich nehme an das heinzmann meint ob du deinen Benzinhahn zu machst wenn du den Roller abstellst. Sonst kann es bei leicht undichtem Schwimmer sein das schon beim ersten Kicken zuviel Sprit in den Zylinder kommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pauLee
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 1, 2010 at 10:53
    • #10
    Zitat von rassmo

    Ich nehme an das heinzmann meint ob du deinen Benzinhahn zu machst wenn du den Roller abstellst. Sonst kann es bei leicht undichtem Schwimmer sein das schon beim ersten Kicken zuviel Sprit in den Zylinder kommt.

    Der Benzinhahn ist immer dann zu, wenn ich dran denke. Sollte ich mal probieren mit geschlossenem Benzinhahn die Maschine zu starten?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 1, 2010 at 12:11
    • #11
    Zitat von pauLee

    Sollte ich mal probieren mit geschlossenem Benzinhahn die Maschine zu starten?

    Nein nur beim Abstellen schließen sonst kann bei undichtem Schwimmer der Roller schon absaufen bevor du aufstehst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Heinzman
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Langerwehe
    Vespa Typ
    PX80E Lusso Bj.1991
    • May 3, 2010 at 16:37
    • #12

    genau das meine ich. hatte aber auch mal das prob das meine viel zu fett war und ich da auch immer geochst habe ohne ende bis vor kurzen also schraube rein 1 1/2 umdrehungen raus und gut sollte es sein. ne runde drehen und dann kerzen bild schauen.

    Marcus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™