1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kaltstartproblem Lx 50 2T.

  • Marco76
  • April 30, 2010 at 11:34
  • Marco76
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Lx 50 2 T.
    • April 30, 2010 at 11:34
    • #1

    Hallo,

    hoffe Ihr könnt mir Helfen.Da ich kein Profi bin habe ich mir ein Reperaturbuch zugelegt, was mir
    aber auch nicht so richtig weiterhilft. Fahre
    eine LX50 2 T. Bj. 09 und seit kurzem das Problem das die Vespa, im
    Kalten zustand sehr schlecht anspringt und dann die ersten Meter kein
    Gas annimmt und ziemlich Qualmt.
    Wenn sie warm ist springt sie
    Tadellos an.
    Habe sie auch schon in der Werkstatt gehabt aber die
    meinten es wäre alles Ok, aber ist es nicht war ja vorher auch nicht.
    Denn
    E Choke und die Ölpumpe habe ich schon überprüft, Falschluft zieht sie
    auch nicht ist in Ordnung das Zündkerzebild sieht auch normal aus.
    Was
    könnte den noch die Ursache sein?


    Gruß Marco

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 30, 2010 at 11:43
    • #2

    Hallo, hier im Forum werden alte, sehr alte Vespa-Roller gefahren und besprochen. Mit der LX 50 bist du hier besser aufgehoben da sich im Vespaforum alles um die neueren Automatik-roller von Piaggio dreht.
    Bei deinem Problem würde mir als erstes der Elektro-Choke einfallen der nicht richtig reagiert. Wie hast du ihn überprüft? Das er nicht direkt nach dem Starten Gas annimmt ist in der Übergangszeit allerdings rel. normal. Laß ihn ein paar Sekunden ohne Gasgeben vor sich hintuckern dann allerdings sollte es gehen.
    P.S. Bei einer BJ. 09 ist noch Garantie drauf was um alles in der Welt bringt dich dazu selbst rumzuschrauben? Im Notfall, wenn dein Händler angeblich keinen Fehler findet, mit Wandlung drohen oder einen anderen Händler aufsuchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Marco76
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Lx 50 2 T.
    • April 30, 2010 at 11:54
    • #3

    Hallo,

    habe beim E Choke die Ohm Werte und den Kolben überprüft, da ich auch davon ausgegangen bin das der nicht richtig funzt.
    Zum Thema Händler kann ich nur sagen " kannst du vergessen", hatte den Roller schon dort deshalb aber ohne erfolg. Er meinte alles in Ordnung. Das hat letztes Jahr schon angefangen und wird immer schlimmer. Deshalb versuche ich mir selbst zu helfen Dachte kann ja nicht viel sein.
    Danke Dir trozdem für deine Antwort.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 30, 2010 at 12:13
    • #4

    Der E-Choke müßte doch auch temperaturabhängig arbeiten und das ist meiner Meinung nach das Problem. Oder er bekommt keinen Strom so daß der Choke zwar ok ist aber nicht angesprochen wird. Aber wie gesagt es ist noch Garantie drauf also nerv deinen Händler solange bis er was tut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2010 at 13:01
    • #5

    Piaggio Deutschland wäre sicher auch an dem Erfahrungsbericht interessiert. Du könntest dich unverbindlich mit einer Beschreibung deines Problems dorthin wenden, verbunden mit der Bitte, dir einen anderen (kompetenten) Händler in der Umgebung zu nennen, da der bisherige das Problem nicht lösen konnte.

    Wenn du trotzdem weiter selbst basteln willst (und dabei Gewährleistungsansprüche riskierst), würde ich zwecks technischer Fragen auch das von Rassmo genannte Forum empfehlen, dort gibt es sogar extra eine Rubrik für deinen Rollertyp. Die Sache liegt hier nämlich ähnlich wie bei Austin Mini vs. BMW Mini oder New Beetle vs. Käfer, wenn du damit was anfangen kannst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™