2k Sprühlack endete in einer Katastrophe! Hilfe!

  • Guten Abend meine Lieben


    Hier Frau. Wir haben meine kleine vor 3 Tagen lackiert mit einem angeblichen 2k Lack. Wir haben uns eine Monstermühe gemacht die Vespa dahingehend vorzubereiten sprich, abschleifen, füllern, nassschleifen usw. Wir haben uns 5 Spraydosen von einem Fachhändler in meiner Wunschfarbe (Marinablau) anmischen und bestellen lassen. Laut Aussage des Autoteilefritzens brauten wir nur diese Spraydosen, natürlich 2k, da ist ja der Härter schon drin. Denkste!


    Nun zu dem Problem.


    Nach nunmehr 3 Tagen "schmilzt" der Lack förmlich vom Blech. Härter weit und breit nicht in Sicht. Sobald man mit einem Kleidungsstück oder Fingernagel dagegenkommt ist auch schon der Abdruck im Lack, Kack!!


    Habt ihr auch schon mal sowas erlebt?



    Ich bin traurig, Marina hat nun massive Hautprobleme. Die arme kleine.


    Menno

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Ich fürchte, dass dich Erfahrungsberichte anderer Leute bei deinem Problem auch nicht so richtig weiter bringen. Wenn der Lack auch nach ein paar Tagen noch nicht trocken bzw. ausgehärtet ist, muss er wohl wieder runter und das ganze nochmal von vorn. Wunderheilung deiner Lackierung halte ich für unmöglich.


    Vielleicht auch dann gleich professionell erledigen lassen, billig kauft man bekanntlich meistens mehrmals, was die anfängliche Ersparnis stark relativiert. Der Selbstversuch nebst Folgen wäre dann wohl als Lehrgeld zu verbuchen. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ne jetzt, ehrlich?!


    Ich geh ins Bett.


    Danke für den Tip

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Da hat offenbar der Mensch an der Mischbar Mis(ch)t gemacht! So wie Du es schilderst, hat er den Härter - wenn nicht vergessen, so zumindest wesentlich zu gering dosiert. Wenn die Firma nicht zumindest bereit ist, neue Dosen kostenlos anzumischen und Dir den Verdünner zur Verfügung zu stellen, mit dem Du den falsch zusammen gestellten Lack wieder von der Karosse waschen kannst, wäre das für mich ein klarer Fall für die Schiedsstelle der IHK.
    Im Übrigen: Marinablau war ja ein typischer VW-Lack der 70er, steht der Kleinen bestimmt gut, vermutet der

    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung

  • Danke, Reporter.


    Jaja, das vermuten wir ja auch. Es ist so traurig das mit anzusehen, das kanst du mir glauben. Da ackert man Tag für Tag und schleift stundenlang winzige Kleinteile um es auch richtig schön vorzubereiten und dann so ein Kacklack, ehrlich mal!!


    Den Fritzen mach ich echt lang, der soll dafür bezahlen. Schiedsstelle der IHK? Kann ich dem damit evel. drohen? Wenn da nicht zumindest ein Schuldeingeständnis oder Kostenrückerstattung drin ist, gehe ich wie Du sagst zur IHK.


    Die Spezialdose hat im übrigen 21Euro gekostet. Davon hatten wir 5 Stück!!


    Arsch!


    Marinablau, wunderwunderschöne Farbe, wenn sie denn dann hielte! Eine kleine Erinnerung an meinen Käfter 1302 Bj. 71. Du hattest Recht mit deiner Vermutung......

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Waren das Spraymax Dosen? Das sind die einzigen mir bekannten 2K Sprühdosen, bei denen Härter in vergleichbarer Menge wie bei einer "Kompressorlackierung" beigemischt wird bzw. durch Knopfdruck freigegeben und dem Lack beigemischt wird. Dementsprechend haben diese Dosen nach Aktivierung des Härters im Vergleich zu jahrelang haltbaren normalen Sprühdosen nur eine extrem kurze "Topfzeit", d. h. Haltbarkeit bzw. Verwendbarkeit von ca. 36 Stunden.


    Aber mal mit dem Lackfritzen zu sprechen ist sicher keine schlechte Idee.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Es waren keine Spaymax Dosen, sondern angemischte Dosen mit (angeblicherm) Härter. Die Farbe kam uns gleich so wässering vor, schon beim sprühen. Sie wurden uns als Spezialautolack verkauft, von einem Autoteilezubehör-Laden.
    Das kann doch nicht sein, alles nochmal?
    Wir fahren mit dem Hautschaden da mal hin und dann soll der sich überlegen, wie er das wieder gut machen kann.


    Jetzt steht sich da. Trauriger Anblick.

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Zitat

    angeblichen 2k Lack


    was stand den da genau auf der dose drauf ??


    stell mal ein Foto online ,eventuelll hat der dir nen Kunstharzlack angedreht

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Die Dosen sind leider nicht hier, sondern in der Bastelgarage. Wir stellen morgen mal ein Foto hier rein, mit den ganzen sichtbaren Hautschäden. Der Typ sagte noch, das man Blech nur auf Acrylbasis lackieren kann. HaHaaaaaa


    ich werde waaaaahnsinnnig


    alles abbauen, den Lacktyp köpfen, Marina wieder hübsch machen, zusammenbauen,


    fertig.



    ...es ist garantiert Kunstharz, ganz bestimmt. Wir haben noch 1 Dose übrig, die lassen wir als Korpus Delikti aufbewahrt!

    Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.

  • Was ist eigentlich aus der Geschichte geworden,
    fragt interessiert der
    Reporter

    Diskutiere nie mit Idioten: Erst ziehen sie dich herunter auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich dort mit ihrer größeren Erfahrung