1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wer hat Erfahrungswerte: Lautstärke DR75 vs. DR102 ?

  • padzed
  • May 1, 2010 at 18:33
  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • May 1, 2010 at 18:33
    • #1

    Hi,

    ich habe vor, mein Setup komplett zu wechseln:

    vorher:

    16.16 SHB, 75er DR F1 + Sito Banane im 3 Gang V50 Motor mit original Primär (Spitze irgendwo zwischen 70 und 80, aber auch bei 10K Umdrehungen :-4 )...

    nachher:

    19.19 SHB, 102 DR, ET3 Banane im 4 Gang V50 Motor mit 3.00 Primär...

    Nun meine Frage: wird die Lautstärke etwa gleich bleiben oder wird es leiser bzw. lauter? Vielleicht hat ja jemand schon einmal genau diese Umstellung gemacht... Teile habe ich schon komplett da, diese werden also auch verbaut werden.

    Verspreche mir sehr viel von der original Banane, die ist echt um einiges schwerer als die Sito Banane, dürfte dann nicht mehr so blechern sein...

    Danke!

    PADZED

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

    2 Mal editiert, zuletzt von padzed (May 1, 2010 at 19:26)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 1, 2010 at 23:08
    • #2

    sehr viel lauter wird es nicht, der klang wir teifer, aber hubraum hört man halt :D

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 2, 2010 at 08:38
    • #3

    wennde den ori puff nimmst, was ich dir empfehlen würde, dann ist der klang fast gleich. wenn du die übersetzung änders,t geht der 102er sogar leichter anzukicken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • May 2, 2010 at 09:03
    • #4

    Die Banane ist original ---> teurer aber deutlich besser in der Verarbeitung....

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 2, 2010 at 09:11
    • #5

    Setup ist schon ok! :thumbup:
    Für die Stadt und ein wenig über Land dürfte das gut reichen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™