Brauche Hilfe für Montage Vespa 50 L Bj. 67

  • Hi Leute,
    hab mir vor einigen Wochen ne vespa zugelegt. Da mir die Farbe nicht gefallen hat hab ich sie gleich demontiert und zum lackierer gebracht... Nun wollte ich anfangen sie zusammenzubauen hab aber einige Problemchen da ich ein absoluter Vespaneuling bin... ?( ?( ?(


    1. Gibt es irgendeine Montageanleitung? (Auf google nix anständiges gefunden außer Explosionszeichnungen)
    2. Wo fange ich am besten an?
    3. Was muss ich beachten beim Montieren (es gibt ja immer 2-3 Sachen die jedem beim ersten mal passieren)
    4. Bei meinem Vergaser fehlt der Luftfilter, wie ändert sich das fahrverhalten mit und ohne???
    5. Hab ein neues Lenkkopflager gekauft da sind jetzt aber- -2 Staubschutzschalen dabei, eine mit ner Lippe außenrumm und eine die aussieht wie ein halber Donut. Welche soll ich nehmen und wofür ist die andere...
    Edit: und wierum muss ich die einbauen?
    so wie auf dem Bild oder muss der Staubschutz unten sein????
    Ansonsten bin ich dankbar für alle Tipps und ratschläge die ihr mir geben könnt...
    :D :thumbup: :D

  • --) . Ansonsten ist es immer ratsam beim Zerlegen schon ans Zusammenbauen zu denken. Luftfilter ist schon sinnvoll da sonst der gesamte Schmodder statt im Filter direkt im Vergaser landet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 1. Gibt es irgendeine Montageanleitung? (Auf google nix anständiges gefunden außer Explosionszeichnungen)


    Explosionszeichnungen sind doch super! Ansonsten verlass Dich einfach auf die Notizen und endlosen Fotostrecken, die Du bei der Demontage doch sicher angefertigt hast. :whistling:


    Zitat

    2. Wo fange ich am besten an?


    Ich persönlich würde Züge und Kabelbaum reinfummeln, bevor Du Dir irgendwas zubaust.


    Zitat

    4. Bei meinem Vergaser fehlt der Luftfilter, wie ändert sich das fahrverhalten mit und ohne???


    Du müsstest den Vergaser neu abdüsen, da Du sonst ohne Luftfilter ein zu mageres Gemisch bekämst. Piaggio hat das Ding aber nicht ohne Grund vorgesehen, also montier einfach wieder einen. Falls nicht baugleich zum Original, natürlich ebenfalls Vergaser neu abdüsen.


    Zitat

    5. [...] 2 Staubschutzschalen dabei, eine mit ner Lippe außenrumm und eine die aussieht wie ein halber Donut. Welche soll ich nehmen und wofür ist die andere...


    Nimm einfach die, die so aussieht wie die, die vorher verbaut war.

  • Ja die reperaturanleitung kenn ich schon, aber da wird der Mototr zerlegt (hab ich nicht gemacht) und ansonsten steht nix brauchbares drin und die Bilder sind schlecht... Aber trozdem Danke...

  • Nimm einfach die, die so aussieht wie die, die vorher verbaut war.

    Die ist kaputt, und zwar so das ich nichtmehr erkennen kann welche es war...


    Explosionszeichnungen sind doch super! Ansonsten verlass Dich einfach auf die Notizen und endlosen Fotostrecken, die Du bei der Demontage doch sicher angefertigt hast.

    Hab Fotos gemacht, weiß auch wo was hinkommt. Aber wie es so passiert
    kommt es vor das man ne Schraube aufmacht und auf einmal 5 Teile in der
    Hand hat...


    Du müsstest den Vergaser neu abdüsen, da Du sonst ohne Luftfilter ein zu mageres Gemisch bekämst. Piaggio hat das Ding aber nicht ohne Grund vorgesehen, also montier einfach wieder einen. Falls nicht baugleich zum Original, natürlich ebenfalls Vergaser neu abdüsen.

    Meinst du mit "abdüsen" "einstellen"?

  • Hab Fotos gemacht, weiß auch wo was hinkommt. Aber wie es so passiert
    kommt es vor das man ne Schraube aufmacht und auf einmal 5 Teile in der
    Hand hat...

    Dann stell einfach die entsprechenden Bilder ein, dann kann ist es einfacher zu helfen.


    Meinst du mit "abdüsen" "einstellen"?

    Da ohne Luftfilter das Gemisch/Luft-Verhältnis geändert ist muß, theoretisch, die Düsengröße verändert werden. Aber wie gesagt besorg dir einen Luftfilter er ist nicht ohne Grund drin.


    Ansonsten kannst du auch hier schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet nach hilfe in deiner nähe schauen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Das Lager mach ich wenn ich mal mehr Zeit hab... Hab jetzt gerade den Kabelbaum eingezogen... Jetzt weiß ich nicht wo was hinkommt.
    1. Hab ein graues, ich denke das kommt oben beim Tank durch das Loch mit dem Gummi zum Rücklicht...
    2. Der große Strang mit den 3 Farben (rot grün ...) kommt zusammen mit den Schaltzügen/Kupplungszug unten am Boden durch das Loch?
    Stimmt das?