1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Bräuchte Hilfe beim Vespa-Kauf

  • gelbraum
  • April 29, 2008 at 22:03
  • gelbraum
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 29, 2008 at 22:03
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mein Motorrad zu verkaufen und mir wieder eine Vespa zu holen. Den Ausschlag gab dafür mal wieder das Stockacher Vespa-Treffen. Ich hatte schon mal eine 50 N Special BJ. 76 welche ich komplett neu aufgebaut hatte (leider hat die meine EX mitgenommen, die blöde .......) . Ebenso in meinem Besitz war eine PK 50 XL Automatic welche aber nicht so ganz mein Fall war. Nach 5 Jahren auf einem Motorrad wirds nun langsam Langweilig und ich möchte wieder etwas was nicht jeder hat, was zum schrauben und rumbasteln. Allerdings kenne ich mich in den Regionen der höher Motorrisierten Vespas nicht aus. Deshalb wären meine Fragen folgende:

    Welche Vespa hat orginal am meisten Dampf?

    Für welche Vespa bekomme ich am meisten Teile im Zubehör um sie auf maximale Beschleunigung zu tunen? (trotzdem will ich sie noch im Alltag fahren)

    Auf was sollte ich beim Kauf achten (vom Rost mal abgesehen, was aber egal ist da sie eine komplett-Kur bekommen soll)

    Welche Baujahre sind empfehlenswert?

    Bekomme ich für 1000€ etwas gescheites?

    Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Mühe :)

    Grüssle Micha


    http://bianca-micha.de.tl

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 29, 2008 at 22:14
    • #2

    Entweder du holst dir ne T5 sehr selten(tuning recht teuer bist aber schnell bei viel Dampf).
    Oder ne Px 200.Tuning billiger geht auch gut ab !!

    Beides bitt vor BJ89 wegen den Eintragungen !!

  • gelbraum
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 29, 2008 at 22:20
    • #3

    Wie hängt das Baujahr mit den Eintragungen zusammen?

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 29, 2008 at 22:21
    • #4

    abgasnormen... zb

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • April 30, 2008 at 09:40
    • #5

    Hol dir ne T5 :thumbup:
    ..wirst sehen.. für ne 125iger hast mit der sicher am meisten spass..red aus erfahrung :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • gelbraum
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 30, 2008 at 21:21
    • #6

    Was macht die t5 so besonders? ich dacht mir das ne 200er orginal am meisten schub hat, irre ich mich da?


    Greets Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2008 at 21:30
    • #7

    T5 hat aus 125 ccm 12 PS Nennleistung, die bei gummibandartiger Charakteristik vor allem aus der Drehzahl geholt werden. PX 200 hat aus 200 ccm 12 PS Nennleistung, etwas trägere und "Druck von unten"-Charakteristik.

    Für PX gibts um die 30 PS quasi von der Stange zu kaufen - ausreichende finanzielle Mittel, technisches Verständnis und Können vorausgesetzt, bei der T5 ist man bis auf Einzelfälle noch nicht ganz so weit - finanziell sollte man tendenziell noch besser ausgestattet sein, als auf dem 200er Sektor. Ich mag beide.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (April 30, 2008 at 21:35)

  • gelbraum
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 30, 2008 at 21:35
    • #8

    ...dann doch lieber die 200er, bin vom motorrad die 50 ps gewöhnt, da kann ich mich mit ca. 30 ps schon eher anfreunden, nun muss ich nur mal schauen wo ich eine geschickte herbekomme. Ist der sip-scootershop immer noch die nummr 1 in sachen vespa-teile?


    Greets micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™