Hallo,
Ich hab auf meine PK50 XL2 letztes Jahr einen DR75 montiert. Damit ging zunächst auch alles prima (ca. 1000km lang). Dann zog sie nicht mehr richtig und fuhr mit Ach und Krach nur noch so 40km/h. Ausserdem kommt der Motor selbst im Stand ohne Gang nicht auf die volle Drehzahl. Er läuft auch nicht ganz rund, wenn man das macht.
Da ich den Zylinder nicht besonders lange eingefahren hatte, glaubte ich an ein Problem mit dem DR75. Nach Ausbau und Inspektion der Sache, muss ich allerdings Sagen, daß der gut aussieht, keine Riefen o.ä.. Allerdings scheint der Zylinderkopf nicht 100%ig dich gewesen zu sein, da an einer Ecke des Kopfes die Kühlrippen etwas siffig waren, und auch die Dichtfläche nicht ganz sauber war. Ausserdem war daß Kerzenbild ungleichmäßig, soll heißen, eine Seite braun, die Seite, die zur vermeintlich undichten Stelle zeigt, verrust.
Ich habe dann die Dichtflächen nach den Anleitungen von hier mit Sandpapier wieder geglättet und das ganze zusammengebaut. Ohne Besserung.
Danach fiel der Verdacht auf den Vergaser. Allerdings ist das Problem, selbst nach Austausch des Vergasers gegen einen Nagelneuen, immer noch nicht besser.
Dabei fiel mir jedoch auf, daß bei laufendem Motor doch erheblich viel Gemisch zum Luftfilter hin ausgeblasen wird.
Woran kann das alles liegen ? Ist der Zylinder evtl immer noch nicht ganz dicht oder was kann das sein ?
Interessant ist vielleicht noch, daß wenn man den Benzinhahn zudreht und eine Weile Gas gibt, der Motor am Schluss, wenn ihm das Benzin ausgeht doch bis ganz nach oben dreht, bevor er dann ausgeht.
Ich bin meinem, wenn auch beschränktem, Latein am Ende.
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
Thomas
PK50 XL2 Vergaser bläst Gemisch in den Luftfilter, Motor dreht nicht richtig hoch, kein Zug
-
hogohogo -
May 11, 2010 at 16:47
-
-
Hast du die originale Hauptdüse im Vergaser nach Montage des Zylinders gegen eine andere getauscht?
-
Ja habe ich, ist die drin, mit der der Zylinder am Anfang auch super lief - ne 72er.
PS: habs auch schon mit ner 70er und ner 74er probiert. -
hast du den luftfilter zum testen mal runter gemacht?
-
Jep, dabei ist mir das ja auch erst so richtig aufgefallen. Wenn man den Luftfilter abnimmt, fällt einem schon mal auf, daß im Luftfilterstutzen unten etwas Benzin drinsteht. Wenn man den Motor dann ankickt, und die Hand vor den Stutzen hält, wird die dann richtig feucht.
ich kann mir nicht vorstellen, daß da so viel raus geblasen werden soll. -
sorry, meine frage war so gemeint wie sich die kiste im laufenden betrieb ohne filter verhält...
und blowback ist bis zu einem gewissen grad normal...