1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Seitenbacken lackieren-Kosten?! Lackierer in Düsseldorf gesucht!

  • WillHouse
  • April 30, 2008 at 01:14
  • WillHouse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    26
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50S '78er und PK50XL2 (Alltags-Hure)
    • April 30, 2008 at 01:14
    • #1

    Wollte beide Seitenbacken lackieren lassen-also alten Lack runter,grundieren usw.- was kommt da an Kosten auf mich zu ?! Lackierer in Düsseldorf gesucht!


    Danke!

    Meine Vespa verliert kein Öl - sie markiert ihr Revier!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 4, 2008 at 21:51
    • #2

    Habe in Aschaffenburg meine rechte Seitenbacke ausbeulen + lackieren lassen, außerdem einen komplett neuen Kotflügel lackieren lassen, für 120 Euro.
    Gruß

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • May 4, 2008 at 22:40
    • #3

    Wenn dus selber machst, zahlste für die Grundierung ca. 5-10€, fürn Lack so 10€ (50-75g sind mehr als genug für zwei seitenbacken), und dann nochmal so 10€ für den Klarlack. Dann irgendwo eine Farbpistole und nen Kompressor ausleihen und los.

  • RedGauloises
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Aschaffenburg
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 10, 2008 at 08:37
    • #4

    E Froop, wo hastn des machen lassen?
    Kennst hier in der Gegend nen guten Laden wo ich mein Stück pulvern lassen könnt? Hab von ner Firma bei Marktheidenfeld gehört, die das komplette "Skelett" für knapp über 100 € machen würd.

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 10, 2008 at 14:41
    • #5

    Hallo

    Das mit dem lackieren ist so eine Sache wenn du kein Lackierer kennst

    wird es immer teuer zwei Backen ca 150€.

    was ich als alternative mache ist Pulverbeschichten habe gerade

    zwei Backen ein Kotflügel und Handschufach mit Deckel beim

    Beschichter wird chemich entlackt und in jeder Ral Farbe beschichtet

    das ergebniss ist absolut ok das kostet mich 180€ ein

    Lackierer schaut sich für das Geld die Teile nur an.

    Gruß Lino

  • woolf
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 10, 2008 at 15:14
    • #6

    schleif es selber vor, und dan kostet nur noch die helfte

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • May 12, 2008 at 14:42
    • #7
    Zitat von RedGauloises

    E Froop, wo hastn des machen lassen?
    Kennst hier in der Gegend nen guten Laden wo ich mein Stück pulvern lassen könnt? Hab von ner Firma bei Marktheidenfeld gehört, die das komplette "Skelett" für knapp über 100 € machen würd.

    Bei der Firma "Appelmann" in Aschaffenburg-Schweinheim (Anzeige aus Branchenbuch).
    Gruß

    Edit: Achtung bei nicht-originalen Seitenbacken. Wenn man die bei SIP für lau bestellt können diese eventuell nicht passen. Kumpel hat da schon Erfahrungen gemacht...

    Einmal editiert, zuletzt von frooop (May 12, 2008 at 14:49)

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • May 12, 2008 at 21:19
    • #8

    Hi Frooop

    Stimmt Teile immer erst am Fahrzeug montieren wenn ok

    ab zum Lackierer.

    Gruß Lino

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 13, 2008 at 14:41
    • #9

    Also meine Vespa wurde bei der Bundeswehr lackiert 8-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™