Vepsa Pk 50 Xl Automatic, saüft nach paar Min. ab, und geht schwer an

  • Hallo zusammen,


    ch bin absolut neu hier, und seid mir nicht Böse wenn Ich blöd fragen stell.
    Seit langen Habe ich den wunsch eine Vespa zu fahre.
    Erfüllt habe Ich mir den anfang Mai.
    Eine PK 50 Xl Automatic Bj. 1988
    Natürlich dachte Ich die werde ich schon zum laufen bringen. leider bislang verzweilet.
    Ich schilder mein problem mal so gut es geht.


    Wenn meine Vespa über nacht steht, und ich am Morgen zu ihr geh , dann Kick ich 2 mal, und sie sagt Guten Morgen.
    ch lass Sie laufen, und hock micht drauf um eine -Runde zu drehen.
    200m nach meiner ausfahrt, geht Sie einfach auch, Um sie dann wieder zum laufen zu bringen muss man min. 10min warten. und dann das gleiche spiel wieder.
    Was kann man da tun???
    Vergaser ist auf grundeinstellung eingestellt.
    aber im Luftfilter raum , befindet sich ein wenig Benzin.
    Wenn Ihr eine Tipp für mich habt, bitte erklärt es mir für anfänger.
    Übrigens der Vergaser ist frisch gereinigt.
    Dank im Voraus für eure Tipps.
    und grüße aus dem ALLGAÜ

    Einmal editiert, zuletzt von G.Adriano ()

  • dann mach mal den vergserraum sauber, kann daran liegen.
    wenn du das gemach hast guck mal ob sich wieder sprit drin sammelt. weil wenn zu viele bezinsämpfe mit der frischluft angesogen werde läuft der motor nicht richtig.
    edith sagt noch mach mal diese komische formatierung raus, nervt beim lesen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Vergaser habe Ich so gut wie es geht gesaübert.


    und kommt immer noch was raus.


    Würde endlich so gern damit rumfahren, aber kann mich auf die Vespa einfach nicht verlassen... :(

  • ne meinte den luftfilterkasten, wenn da benzin drin ist zieht der vergaser mit der luft benzindämpfe an und dadurch verbrennt das gemisch nicht mehr richtig im zylinder weil net genug sauerstoff da ist. und dnanach gucken ob sich dort wieder sprit ansammelt, wenn ja musst du die ursache finden.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Ursachen können sein:
    - Tankentlüftung ist zu. Tankentlüftung durchstechen und nochmals versuchen
    - Benzinschlauch ist zu lang.
    - Je nachdem wie lange du die Karre laufen lässt? Im warmen Zustand, kann es bei einem defekten Pick Up schon dazu kommen, dass der defekt die Vespe lahmlegt. Erst wenn die Vespe wieder kalt ist, läuft sie dann wieder kurzfristig.
    - Dein Benzinhahn ist nicht in der richtigen Stellung. Zeih mal am Gaser den Benzinschlauch ab und halte ein Gefäs drunter. Dann probier aus, in welcher Stellung ausreichend Benzin kommt.


    Wenn all diese Hinweise nichts genutz haben, dann melde Dich wieder.
    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • sorry, aber ich versteh nur Bahnhof.
    Wo ist die Tankentlüftung? Und was ist ein Pick Up? Und wie kann es sein das der Benzin schlauch zu lang ist, ich glaub der ist noch Orginal. Wenn Ich den Benzinschlauch abmach, und der Rest aus dem Gaser rauslaüft, wo soll ich dann schauen in Welcher position am meisten raus kommt. am Gaser oder am Schlauch?
    Danke

  • Wenn die Schwimmernadel (Gummispitze härtet aus) nicht mehr richtig schliesst,
    läuft auch Sprit raus.


    Hatte ich auch mal. Nach etwas Ruhe, ohne Vibration, setzt sie sich dann wieder einigermassen zu,
    dann gehts wieder.


    Könnte es sein, muss aber nicht.


    Zündkerze tauschen wäre auch noch eine Alternative.
    Hat bei mir wahre Wunder gewirkt.
    Allerdings würde das nicht erklären, warum sie vorher so schön anspringt.

    Nichts ist unmöglich.....

  • Benzinschlauch abschrauben, Glas drunterhalten und Benzinhahn drehen und schauen was passiert.
    Wenn er offen ist, müsste der Sprit gleichmässig rauslaufen.


    Wie sieht das Sieb im Anschluss an den Vergaser aus? Sauber?


    Hast du frischen Sprit drin?


    Wie siehts im Tank aus? Gelb?

    Nichts ist unmöglich.....

  • Hast du den Vergaser komplett auseinandergebaut?


    Schwimmerkammer mit den 2 Schrauben lösen,
    Der kleine Splint an dem der Schwimmer hängt, lässt sich mit einem kleinen Nagel
    rausdrücken. Dann kannst den Schwimmer abnehmen, darunter sitzt die Schwimmernadel.
    Schwimmernadel rausnehmen und Spitze kontrollieren. Muss noch etwas weich sein.
    So wie ein Radiergummi.


    Alls mit Q-tips (die Dinger für die Ohren) saubermachen.


    Dann Düsen kontrollieren. Gegen das Licht halten und ggfs. mit einer Stecknadel durchstechen,
    wenn sie verschmutzt sind.


    Kannst Bremsenreiniger oder Benzin nehmen. Alles schön saubermachen, bis alles blinkt,
    und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen....=;)



    Jetzt hast du erstmal was zu tun!!!


    :-7

    Nichts ist unmöglich.....


  • Ja den Luftfilter kasten habe ich auch schon gesaübert, aber kommt immer wieder was nacht.....

    -> dass heist dass dein Vergaser überläuft - also ist mit ziemlicher sicherheit die Schwimmernadel dein Problem. Außerdem wenn du schon dabei bist kontrolliere den Benzinschlauch unten am Tank .. meiner ist mir da vor n paar Monaten auch "gerissen", falls dass auch noch der Orignale ist könnt nen neuer nicht Schaden (dann auch gleich richtige klemmen kaufen (je 1,50), sind besser als dieses zeugs was drinnen ist).

  • sorry, aber ich versteh nur Bahnhof. Da kann Dir geholfen werden
    Wo ist die Tankentlüftung? Im Tankdeckel ist mittig ein kleines Loch. Daudurch kommt - ähnlich wie beim 2. Loch in der Kondensmilchdose - kein Vakuum im Tank auf, wenn das Benzin nachläuft. Und was ist ein Pick Up? Findest Du gefühlte 1.000.000 mal in der SuFu - Bei der kontaktlosen Zündung ersetzt dieses Teil den Unterbrecherkontakt. Ist auf der sog. Zündankerblatte verbaut. Und wie kann es sein das der Benzin schlauch zu lang ist, ich glaub der ist noch Orginal. Ganz einfach: Wenn man ihn mal neu ausgetauscht hat und nicht den direkten Weg vom Tank zum Gaser gewählt hat. Wenn Ich den Benzinschlauch abmach, und der Rest aus dem Gaser rauslaüft, wo soll ich dann schauen in Welcher position am meisten raus kommt. Du sollst das Schlauchende, das Du am Gaser abgebaut hast in ein Glas halten und dann den B-Hahn aufdrehen. - Ich dachte wirklich nicht dass das so kompli. ist. am Gaser oder am Schlauch?
    Danke

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde