TÜV-Eintrag für Abarth. Wie?

  • Hallo Leute,
    bin neu hier, hab ne Sprint Veloce 150 und möchte gern den Abarth Auspuff drauf machen. Kann mir jemand sagen bzgl. der Zulassung oder TÜV wie es abläuft???
    Oder hätte jemand dafür Papiere?
    Gruß


  • Hallo, habe deinen Beitrag zu Largeframe verschoben und eine aussagekräftige Überschrift verpasst. Falls du diese ändern willst benutze den Bearbeiten-Button. Aber bei dem Auspuff in deinem Link steht relativ deutlich

    Zitat

    Hinweis: Ohne TÜV/ABE - nur für Austellungszwecke. Bei
    Montage erlischt die Betriebserlaubnis.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Weiss jemand was passiert wenn der Auspuff nicht eingetragen ist??? Möchte diesen unbediengt haben.

    Dann brauchst du eine Einzelabnahme beim TÜV mit Leistungsmessung, Abgasuntersuchung und Lärmmessung. Wenn das alles im Rahmen liegt und der Prüfer dir wohlgesonnen ist kannst du eine Genehmigung bekommen.
    Wenn du ohne Eintrag erwischt wirst

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Is die Frage, ob das überhaupt jemand moniert von der Verkehrskasperei. Sone Sprint ist schon so sehr Oldtimer, dass da ein Abarth für den laien schon legitim drauf aussieht.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Ich hab den Abarth an meiner GS hängen und fahre seit Jahren damit sowohl zum TÜV als auch durch die Straßen.
    Hat noch keiner gemeckert, obwohl nicht eingetragen. Das Teil sieht gut aus, klaut Leistung und ist kaum lauter als ein Originalpott.


    Ich habe auf dem Firmenrechner ansonsten noch eine Briefkopie des Abarths an einer T4 (oder so)...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.