funktionsweise der PK 50 kupplung (kupplungsschleifen)

  • sehr geehrte small-frame experten,


    da ich mich nun seit ein paar monaten verstärkt mit dem thema small-frame befasse, tauchen so die einen oder anderen
    schwirigkeiten auf.


    IST ES NORMAL, DASS BEI JEDEM SCHALTVORGANG DAS GEFÜHL EINES KUPPLUNGSNACHSCHLEIFENS ENTSTEHT, ODER TUT SIE DAS
    TATSÄCHLICH UND GIBT ES ABHILFEMÖGLICHKEITEN (wie verstärkte federn)


    vielen dank für die anteilnahme

  • hast die beläge mal gewechselt?
    denn wenn sie das tut ist sie im normalfall verschlissen.


    was fürn setup fährste denn?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • das ist es ja,
    die sollten ok sein und auch der zug is i.o.
    und trotzdem gibt es beim schalten immer ein ,,nachschleifgeräusch''


    danke

  • fahre DR50 mit sito plus und 16/16 gaser und 1 zahn mehr rizzel!


    ist mehr ein geräusch wie ein gefühl, aber irgendwie macht das popmeter immer zicken (vielleicht weil ich's von large-frame anders gewöhnt bin)


    is die ganz originale kupplung



    danke nochmals! :thumbup:

  • Einen Zahn mehr durch Verwendung eines Pinascoritzels? Dann kommt das schleifende (oder eher pfeifende?) Geräusch beim Beschleunigen definitiv daher. Das liegt eben daran, dass ein Zahn mehr vorhanden ist und die Module (oder so ähnlich, ein Maschinenbauer wird das genauer erläutern können) des großen und kleinen Primärritzels nicht mehr 100 % zueinander passen. Wenn es dich stört, muss eben wieder das originale Primärritzel rein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • also gut, dann fang ma ein bissl weiter vorn an:


    ich fahre seit 10 jahren large-frame und fahr es immernoch sehr gern.
    die pk (erster small-frame) richte ich für meinen schwager her.
    das das rizzel mit einem zahn mehr, beim beschleundigen und auch sonst ein pfeif-geräusch von sich gibt, ist mir bekannt.
    das stört ganz und gar nicht.
    die sache ist so, dass nach dem schalten und bereits beim eingelegten gang und DANN bei wieder gasaufnahme, ein (natürlich in erster linie durch das getriebe/rizzel) geräusch zu hören, dass sich wie eine langsam ,,packende'' kupplung anhört, die einfach noch nachschleift, bis sie greift.
    da die leistung bei einem solchen roller nicht so wie bei größeren spürbar ist, und somit es auch mit popometer nur SCHWER einschätzbar ist, ob der
    vortrieb nach dem gangwechsel ,,gestört'' wird, ist die tatsache eben nur schwer für mich zu erörtern, da mir hier einfach noch die erfahrung fehlt, ob
    das nur so klingt und so tut als ob, oder ob tatsächlich die kupplung ne macke hat, ODER ob mit anderen kupplungsfeldern oder ähnlichem hier abhilfe
    geschaffen werden kann.


    vielen dank für jede hilfe! :-7