Was fehlt an diesem Motor damit er fährt?

  • Hallo leute, ich habe nun mal gar keine Anhnung von diesem Hobby, habe mir aber von einem Bekannten eine Vespa ET4 125cm³ gekauft, nur habe ich das Problem wenn ich auf mein Motor schaue, sehe ich eine riesen "öffnung" und kann in ihn reinschauen, also meine Schlussfolgerung da feht wohl der Zylinder. Meine frage isz kann mir jemand mitteilen welche Teile ich im einzelnembenötige um die Lotte wieder fahrtüchtig zu bekommen wie z.B. Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Ployl, was fehlt noch?


    Welche kosten kommen bei der Anschaffung ca auf mich zu und wo liegt der Wert, so wie der Roller jetzt ist und wenn er wieder fährt? Villeicht hat ja der ein oder andere erfahrungen mit diesem Modell.


    Typ M04, 124ccm, ET4


    Würd mich über eure Hilfe freuen


    gruß Matze




    Bild

  • Hier im Forum werden überwiegend alte, Schaltvespae gefahren. Mit deiner ET4 bist du hier sicher besser aufgehoben. Aber so wie du beschreibst würde ich auch sagen Zylinder, Kolben, Zylinderkopf und entsprechende befestigungen. Das Pleul würde ich eher nicht vermuten aber Bilder wären zur Beurteilung sicher hilfreich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hier mal ein bild aus meinem Motor, ich hoffe es funktioniert diesmal. Bild


    ohne Pleul? Wie bewegt sich den der Kolben? Also wenn ich da so reinschaue sehe ich ein Zahnrad wo eine Kette drüber liegt

  • hier mal ein bild aus meinem Motor, ich hoffe es funktioniert diesmal.

    Nix zu sehen. Du mußt bei "Antworten" auf den Reiter "Dateianhänge" dann auf "Durchsuchen" und den Ort wo das Bild auf deinem Computer liegt anklicken. Und dann auf "Hochladen" damit das Bild in die Antwort übernommen wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Also das Bile ist da. Hat aber m.E.n. mit Zylinder und Kolben nichts zu tun. Als Laie auf dem Gebiet der 4Takter würde ich vermuten das es sich um eine die Ventile handelt die über die Kette gesteuert werden oder event. eine Ölpumpe. Wie oben geschrieben würde ich dir raten im vespaforum.com nachzufragen da dort die ET2 + ET4 speziell behandelt werden. Da es sich wirklich um ein spezielles Problem der ET-Reihe handelt schließe ich das Thread jetzt.
    Falls jemand einen Tip hat kann er sich per PN mit dir in Verbindung setzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.