Meine 50N läuft schwer an.

  • Hallo,


    ich habe probleme beim anlassen:


    wenn ich sie antrette geht sie einfach nicht bei den ersten paar mal tretten an.
    gebe ich voll gas und trette und trette und trette und trette . dh ich ich trette voll durch und mit schneller geschwindigkeit dan merke ich wie sie ganz langsam kommt . das zieht sich über eine Minute und dan kommt sie auf einmal und ist auch voll da und dan kann ich los fahren.
    sie fährt auch super ohne probleme... und wenn ich sie dan nach 15min aus mache und dan glecih wieder antrette geht sie auch sofort wieder an... >>>so wie es sein sollte<<<
    doch lass ich sie wieder 15 min stehen dan geht sie wieder nicht an... dan trette ich wie ein IRRER dan geht sie nach 1 bis 2 min langsam wieder an.


    was ist das ? was muss ich verstellen das sie einfach angeht ? Meine pk läuft doch auch immer ohne probleme an.


    VIELEN DANK IM VORRAUS !!


    MFG

  • Hallo


    Ich hatte das auch schon mal. Bei mir hat das Vergaser-, Luftfilter-, Benzinfilterreinigen sowie ein Zündkerzenwechsel mit verbundenem
    Prüfen der Gesamten Kraftstoffanlagenteile geholfen.

  • der damalige besitzer hat was von einer düse gelabert. und hat mir eine mit gegeben und sagte ich soll die rein machen ... kann das damit was zu zun haben?
    das zu viel sprit kommt un die kerze nass wird ?

  • Hi


    Das kann schon sein. Ich glaube dass die längere Standzeit auch was damit zu tun haben kann. Wie du es beschreibst, könnte dein Vergaser zu sehr volllaufen. Ich bin da kein Experte, aber ich tippe definitiv auf deine Spritanlage.


    Die Düse könnte sicher auch damit zusammenhängen. Um den Fehler einzugrenzen wäre es sicher interessant ob du mit dem Standard Setup fährst oder ob da schon etwaige andere Einstellungen vorgenommen worden sind. Z.b. auch eine größere Düse.


    Ich schraube nachher mal mein Vergaser auseinander und meld mich nochmals.


    Gruß

  • Hallo


    Habe eben meinen Vergaser angeschaut. Bei mir ist ein Delorto 16/16 verbaut. Die Düse hat die Prägung 70. Nachdem an dem Vergaser noch nichts gebastelt wurde muss das wohl das Standard setup sein.
    Ich könnte mir noch vorstellen, dass deine Vespa "absäuft" das bedeutet sie hat beim Starten zuviel Sprit. Dies kann von einer zu großen Düse in Verbindung eines hängenden Schwimmers passieren.


    Gruß

  • ich bin leider auch kein fachman, aber beim antreten vollgas geben lässt die vespa i.d.r. doch total absaufen!?

  • Nimmst du auch den Choke (Kaltstartvorrichtung) her?
    ist der "Knopf" über dem Benzinhahnhebel

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)