1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sayor

Beiträge von sayor

  • Lenkschloss ersetzen

    • sayor
    • March 1, 2021 at 20:47

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass dieses Thema bereits 14 Jahre alt ist. Trotzdem möchte ich hier für die Nachwelt festhalten, wie man ein abgeflextes Lenkradschloss ersetzen kann.

    Beschreibung der Situation:

    An meiner 50er Special wurde das Lenkradschloss damals einfach grobmotorisch abgeflext und mit einer Blende verschlossen. Ich habe auch schon in anderen Foren gelesen, dass der ein oder andere dasselbe Problem hat.

    Deswegen beschreibe ich hier eine kleine Anleitung für eine Reparatur.

    Arbeitsschritte:

    1. Sägeschnitt an der übriggebliebenen Schließzylinder-Umhausung glattschleifen (z.B. Dremel)

    2. Neuen Schließzylinder-Umhausung kaufen und auf Maß bringen (absägen oder abdrehen)

    3. Die beiden Bohrungen mit D 3,2 aufbohren

    4. Einen neuen Schließzylinder in die neue Schließzylinder-Umhausung einsetzen und nachfolgend auf den Rest an der Lenksäule aufsetzen. Der Schließzylinder dient als Zentrierhilfe. Jetzt das Kernloch mit D 2,5 bohren. Nachfolgend wieder alles entfernen und in den übriggebliebenen Teil der Schließzylinder-Umhausung zwei M3 Gewinde rein schneiden.

    5. Normalerweise wird die Schlossabdeckung mit 2 Nieten befestigt. Ich habe aber dieses Teil aufgebohrt und mit einer Senkung versehen.

    6. Abschließend die Abdeckung und die neue Umhausung mit zwei M3*35 mm an der alten Umhausung festschrauben.7. Gummiabdeckung über Umhausung schieben.

  • Bewertung Zündkerzenbild PK80

    • sayor
    • October 19, 2020 at 18:41

    Dann würde ich mit 19.19 und 78er HD wohl zu fett fahren....

    Jedoch darf man den SIto Plus mit dem dicken Krümmer nicht ausser Acht lassen.

  • Bewertung Zündkerzenbild PK80

    • sayor
    • October 19, 2020 at 17:53

    Vielen Dank für deine sachlichen Tipps.

    Also wenn ich den Choke unter Volllast ziehe, dann geht die Drehzahl runter.

    Aber ich würde nicht sagen das der Motor stottert.

    Ich habe bedenken, dass wenn ich weitere 100 Km zu mager fahre, dass der Zylinder ein Schaden bekommt.

    Soll ich die Gemischschraube etwas raus drehen ?

  • Bewertung Zündkerzenbild PK80

    • sayor
    • October 19, 2020 at 17:41

    Verstehe. Wie würdest du dann das letze Kerzenbild bewerten? Bin ca. 20 Km mit der 78er und dem Sito Plus gefahren.

  • Bewertung Zündkerzenbild PK80

    • sayor
    • October 19, 2020 at 17:30

    Verstehe was du meinst. Aber mit der 73er HD und dem alten Auspuff lief sie zu fett dementsprechend ist der Isolator "schwärzer" . -> siehe alte Kerze.

    So sieht die alte Kerze nach dem warm fahren aus.

    Wenn man das Foto bewertet, würde man sagen sie läuft zu fett.

    Was sie meiner Meinung nach nicht tuuuut. :)

    VG

  • Bewertung Zündkerzenbild PK80

    • sayor
    • October 19, 2020 at 17:13

    Die alte Kerze bin ich mit dem alten Auspuff mit der 73er HD gefahren und mit dem neuen Sito Plus bin ich noch keine 100 km gefahren weil ich mir nicht sicher bin ob die HD passt.

    Ich kann nur mit der neuen Kerze weitere 85 Km fahren, um auf die 100 km zu kommen :)

    Danke und Grüße

  • Bewertung Zündkerzenbild PK80

    • sayor
    • October 19, 2020 at 16:59

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Jahr mein kompletten Motor revidiert einschließlich neuem orig. Zylinder Kit und Vergaser.

    Letze Woche habe ich den alten origi. Auspuff gegen einen Sito Plus getauscht.

    In diesem Zuge habe ich die verbaute 73er HD gegen eine 78er getauscht.

    Den Vergaser habe ich mit der 1,5 Umdrehung Grundeinstellung am Laufen.

    Zum bewerten des Zündkerzenbildes habe ich meine PK zuerst mit einer alten Zündkerze warm gefahren und danach eine komplett neue eingebaut.

    Danach bin ich ca. 15 Km gefahren und habe kurz vor meinem Zielpunkt entkuppelt und die Zündung ausgeschaltet.

    Hier seht ihr das Ergebnis:


    Mir kommt sie etwas zu mager vor.

    Was würdet ihr mir raten? Eine Nummer größer also 79 oder reicht es wenn ich über die Gemischschraube nachstelle.

    Herzlichen Dank und Grüße

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • July 1, 2020 at 22:55

    Hier noch Bilder:

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • July 1, 2020 at 22:47

    Guten Abend,

    bin zurück aus meinem Sommer-Urlaub und habe mich gleich dem Thema angenommen.

    Habe mal einen Pofi drüber schauen lassen und er meinte ich habe ein massives Falschluft-Problem.

    Habe den Motor darauf hin gespalten und komplett gewartet.

    Zusammenfassung:

    - Kolben und Zylinder haben extreme Schleifspuren. Zylinder konnte nicht mehr gerettet werden. Daher habe ich ein neues Kit verbaut (80 ccm Kit war sehr schwer zu bekommen...)

    - Kurbelwelle hatte auch viel Spiel und wurde erneuert

    - Kupplungsbeläge waren auch grenzwertig. Neu.

    - Die Isolierungen der Kabel an der Zündplatte waren alle stark beschädigt und mussten ersetzt werden.

    - Auspuff ist "noch" ok.

    - Alle Dichtungen/Lager etc. wurden erneuert

    - Gehäusehälften wurden innen und aussen gesandstrahlt und lackiert

    Werde den Motor nächste Woche wieder einbauen und bin schon gespannt ob jetzt alles läuft.

    Viele Grüße

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • June 8, 2020 at 21:56

    Guten Abend,

    also ich habe die Kupplung ausgehängt und musste feststellen, dass die Kupplung auch durchrutscht.

    Die Kompressions habe ich ebenfalls nochmals gemessen. 6 bar bei warmen Motor.

    Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Ich habe die Vespa im ersten Gang bei komplett gezogener Kupplung den Berg runter rollen lassen und habe dabei festgestellt, dass Die kupplung nicht komplett getrennt hat und ich den ersten Gang hören konnte. Ist das so i.O.?

    Kann ich noch was prüfen? Ich möchte den Motor nur ungern auf "Verdacht" spalten.

    Danke und Grüße

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • June 4, 2020 at 21:29

    Guten Abend,

    ich habe mehrere Fragen.

    1.) Warum muss ich die Kompression im warmen Zustand messen, wenn der Motor doch schwer im kalten Zustand an geht? Werde natürlich auch noch die Kompression im warmen Zustand messen...

    2.) Warum soll ich mir die Kolbenringe anschauen? Sind die 6 bar ein so schlechter Wert? Was wäre ein guter Wert?

    3.) "BTW: Beim Kompression messen Gasschieber ganz offen gewesen?" Heisst dies, dass ich den Gaszug bis max ziehen soll? Bei meiner Messung habe ich den Zug nicht berührt.

    4.) Drehschieber Probleme: Ich habe mich mal in das Thema eingelesen. Hier kann es nur Probleme geben, wenn das Kurbelhäuse oder die Kurbelwelle beschädigt oder verschließen sind und somit nicht mehr richtig dichtet. Der Motor hat gerade mal 8.000 Km runter und sonst ist auch alles original. Kann hier noch irgend etwas gemessen werden ohne den Motor zu öffnen?

    5.) Ich habe gelesen, wenn die Zündung nicht richtig eingestellt ist, dann kann es bei dir Kompression auch Probleme geben. Ich habe dies immer verdrängt, da der Motor während der Fahrt sauber läuft. Könnte hier der Fehler liegen?

    6.) Rutschende Kupplung: Die Kupplung rutsch nach dem 2 oder 3 mal schnelles kicken. Aber theoretisch sollte der Motor ja bei einem ersten satten kicken angehen. Deswegen schließe ich die Kupplung mal aus.

    Danke und Grüße

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • June 4, 2020 at 13:23

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt die Kompression gemessen.

    PK 80 ca. 6 bar

    V50 ca. 4,8 bar

    Die V50 geht trotz der schlechteren Kompression spielend an.

    Also nochmal zusammengefasst:

    - Kompression i.O.

    - Zündung i.O.

    - Vergaser/Krafstoffzuleitung/Tank i.O.

    Somit kann es nur noch der Drehschieber sein oder habt ihr noch weitere Ideen?

    Was kann an dem Drehschieber ein möglicher Fehler sein?

    VG

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • June 3, 2020 at 08:59

    Hallo zusammen,

    bin wieder zurück aus meinem langen Wochenende.

    Also ich habe immer mehr das Gefühl, dass es an der Kompression liegen könnte.

    Habe mir deshalb jetzt ein Prüfer bestellt. Dieser sollte heute kommen.

    Dann kann ich die Kompression an der PK messen und mit der V50 vergleichen.

    Ich habe gehört die 15€ Prüfer sind nicht so der Hit... Aber ich denke als Quervergleich sollte es reichen.

    Die PK hat eine kontaktlose Zündung.

    Wenn der Motor mal an ist, dann läuft er ohne Probleme.

    Somit kann man die CDI ausschließen oder?

    Was meint ihr mit "Drehschieber? Wo sitzt das Bauteil?

    Danke und Grüße

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • May 29, 2020 at 15:32

    Hi,

    also ich war gerade draußen.

    Anschieben konnte ich sie gut und sie ist dann auch sofort gelaufen (ca. 10m schieben).

    Aber warum geht das ankicken nur so schwer?

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • May 29, 2020 at 14:22

    Hi, danke für deine Antwort.

    Vergaser ist komplett neu, somit auch die original Bedüsung.

    Kraftstoff ist da.

    Zündfunke ist da. Er kommt mir auch stark genug vor.

    Zündung habe ich seit damals nicht mehr eingestellt.

    Und für die Kompression habe ich leider kein Messgerät.

    Was sagst du hierzu?

    "Was ich einfach nicht verstehe ist, dass wenn ich Starter Spray direkt in die Zündkerzen-Öffnung oder in den Ansaugstutzen sprühe geht der Motor gar nicht erst an. Bei meiner V50 hört man richtig wie der Motor"

  • PK80s - Probleme mir der Zündung?

    • sayor
    • May 29, 2020 at 12:36

    Hallo zusammen,

    ich bin zurück nach 10. jähriger Abstinenz :)

    Ich war sage und schreibe 10 Jahre nicht mehr online. Studium, Beruf und Familie/Nachwuchs führten dazu, dass ich meine beiden Vespas nicht mehr angerührt habe.

    Durch einen Wasserschaden (nicht schlimm) musste ich die Beiden Roller aus dem Keller schaffen und meine alte Liebe wurde kurzerhand wieder geweckt.

    Meine V50 habe ich bereits erfolgreich wieder zum Laufen gebracht. Nur bei meiner PK80s will es mir nicht so recht gelingen.

    Kurze Zusammenfassung:

    Meine Vespa will einfach nicht an gehen.

    Bereits erledigt:

    - Tank komplett gereinigt und neuer Hahn montiert (Tank hat super Zustand)

    - Vergaser SHB19 neu gekauft und montiert und Ansaugstutzen eingedichtet

    - Verschlauchung/Filter neu

    - Zündkerze neu

    - Zündfunke ist da (aber auch stark genug?)

    Was ich einfach nicht verstehe ist, dass wenn ich Starter Spray direkt in die Zündkerzen-Öffnung oder in den Ansaugstutzen sprühe geht der Motor gar nicht erst an. Bei meiner V50 hört man richtig wie der Motor kurzzeitig dreht.

    Kerze ist definitiv auch trocken.

    Wenn ich dann kontinuierlich den Kickstarter trete, dann habe ich das Gefühl, dass der Motor starten will.

    Ich habe auch einmal komische Geräusche aus dem Auspuff gehört. Kann ggf. der Auspuff zu sein?

    Meiner Meinung nach können es nur noch zwei Sachen sein:

    1. Motor hat schlechte Kompression

    2. Zündung funktioniert nicht richtig (CDI defekt?)

    Habe weder ein Prüfgerät noch eine andere CDI zur Hand.

    Habt ihr noch eine Idee was ich noch machen kann?

    Noch zwei andere Punkte:

    1. Wenn ich den Kickstarter zu wild/schnell trete, habe ich das Gefühl, dass die Kupplung durch rutscht.

    2. Das geschilderte Startproblem war nach meiner Erinnerung auch schon vor 10 Jahren vorhanden. Damals habe ich den Roller halt einfach im 1. Gang angeschoben.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Grüße

    Sascha

  • PK80s: Drehzahl geht bei Vollgas nur langsam zurück.

    • sayor
    • March 22, 2011 at 22:17

    die für das luft gemisch

  • PK80s: Drehzahl geht bei Vollgas nur langsam zurück.

    • sayor
    • March 22, 2011 at 21:06

    ja da gebe ich dir recht... aber ich werde ihn trotzdem noch mal runter machen und alles überprüfen. ich hab so einen billigen polini luftfilter dran... der hatte aber kein innen leben (weiss nicht ob das normal ist) . aufgrund dessen habe ich ein bischen schaumstoff rein.

    Ich versuche aber vorher nochmal den Gaser ein zustellen. Muss ich bei meinem problem die schraube mehr rein oder mehr raus drehen?

    DANKE!

  • PK80s: Drehzahl geht bei Vollgas nur langsam zurück.

    • sayor
    • March 22, 2011 at 13:55

    hab den motor zusammen gelassen.... also da habe ich nichts verändert. habe nur den vergaser ausgebaut.

  • PK80s: Drehzahl geht bei Vollgas nur langsam zurück.

    • sayor
    • March 22, 2011 at 12:52

    Hey danke für die schnelle antwort.

    ja genau so ist es. sobald ich den choke ziehe geht die drehzahl runter. den vergaser habe ich erst beim zusammen bauen gereinigt. also sicher falschluft?

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™