1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserbedüsung bei der Cosa 200

  • jawacz
  • May 23, 2010 at 12:33
  • jawacz
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 23, 2010 at 12:33
    • #1

    hallo zusammen,
    ich fahre eine cosa200 klatschen-) die haben wir auf einen vergaser von der px umgerüstet.der vergaser war neu und kam mit der orginalberdüsung(habe im werkstatthandbuch nachgesehen)er hatte die hauptdüse 116 drin,damit springt sie super an dreht aber nur max.3000 u/min.
    jetzt hat ein freund von mir eine 100er H.D. damit läuft sie super aber ich bin jetzt von einigen gewarnt worden das die gefahr besteht das ich einen kolbenklemmer bekomme. :+5 .
    was kann der grund sein das sie mit der 116H.D. nicht läuft???und besteht wirlich die gefahr einen klemmer zubekommen??? :-6
    M F G :-7
    jawacz :+2

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 23, 2010 at 13:34
    • #2

    Die Cosa hat doch eh den Vergaser einer PX eingebaut. D.h. beide Modelle haben einen SI-Vergaser an Bord.
    Allerdings ist ein Cosa-Vergaser von den Komponenten her anders abgestimmt als ein PX-Vergaser. Schau mal hier rein, das hilft dir sicher weiter: si-vergaser

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • jawacz
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa 200
    • May 23, 2010 at 18:33
    • #3

    danke schanzer,ich habe nur geschrieben das der px vergaser eingebaut ist weil ja ab werk der si24/24hmit elektr.kaltstart eingebaut war und jetzt der si24/24e mit manuellem choke.
    auf dem link von dir habe ich gesehen das ich wohl ein BE4 mischrohr verwenden sollte,dann könnte es mit der größeren düse klappen.
    aufjeden fall erst mal danke für die schnell und sehr hilfreiche antwort.
    MFG
    jawacz

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 23, 2010 at 22:10
    • #4

    ....bei den si 24e solltest Du auch darauf achten, ob der auch die große Schwimmernadel der Cosa hat. Die alten Vergaserschwimmerdeckel der si 24e
    Vergaser sind für die Cosa zu klein.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™