1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50N: Kupplung trennt nicht.

  • Thomas23
  • May 23, 2010 at 18:21
  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • May 23, 2010 at 18:21
    • #1

    Hallo zusammen bin neu hier echt super Forum hat mir schon sehr beim zusammenbau meiner 50n Spezial geholfen :thumbup:


    Ich hab mir vor gut einem Monat ein 50n Spezial Bj 1976 gekauft in TEILEN ?(
    Motor drehte nicht mehr. Ich will sie erst mal zusammen bauen um mich
    mit ihr vertraut zu machen und dann über den Winter Restaurieren. Ich
    bin selber lange zeit Aprilia SR 50 gefahren und hab so mit auch einige
    Zweirad Erfahrung was das Schrauben angeht. So denn Zylinder hab ich
    runter geholt war was festgerostet der Zylinder ist auch nicht mehr
    original DR 70 oder 75ccm Motor dreht wieder. Hab sie soweit zusammen
    gebaut bin jetzt an denn Bowdenzügen angekommen. Ich hab als erstes
    denn vorderen Bremszug eingebaut dann den Kupplungszug soweit alles ok
    aber wenn ich die Kupplung ziehe trennt sie nicht hab auch die Vespa mal
    was geschoben aber nichts was soll ich machen Kupplung auf schrauben?

    Danke schon mal

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 23, 2010 at 19:43
    • #2

    ist der zug eingehängt und straff??
    also dumme frage aber kann ja sein
    Ansonsten kanns sein, wenn die kupplung alt ist, dass sie verklebt ist--> iin dem Fall muss ne neue rein

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • May 23, 2010 at 20:18
    • #3

    ja der zug ist straff der kupplunghebel am motor geht auch ich dachte zuerst er sei nicht straff gehnung hab dann noch was nach gespand

    laut aussage des verkäufers lief sie vor 1/2jahren zu letzt

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 23, 2010 at 21:00
    • #4

    mach mal kupplungsdeckel ab und guck wie sie aussieht(die Kupplung natürlich :P )

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 23, 2010 at 21:28
    • #5

    Hast du die Einstellung so vorgenommen.

    Zitat von snoogle


    Und dann natürlich die Kupplung. Und das geht so:

    1. Hebel für die Kupplung unten am Motor suchen.
    2. Die am Seilzug etwa 20cm in Richtung Lenker vorgelagerte Einstellschraube ganz rein drehen.
    3. Seilzug aushängen
    4. Dann folgende Schritte:

    • Mit der Hand den Kupplungshebel am Motor in Richtung Lenker bewegen und dabei den deutlich spürbaren Druckpunkt suchen.
    • Ab diesem Druckpunkt trennt die Kupplung und genau auf diesen Druckpunkt muss die Kupplung eingestellt werden.
    • Den Hebel am Druckpunkt halten und gleichzeitig mit der anderen Hand den Seilzug unter Spannung setzen und an den Kupplungshebel halten um zu sehen, wie weit der Schraubnippel verschoben werden muss.
    • Schraubnippel lösen, an die entsprechende Stelle versetzen und wieder festziehen. (Vorsicht: nicht die Schraube überdrehen oder abdrehen)
    • Seilzug wieder einhängen und Kupplungshebel am Lenker ein paar mal betätigen.
    • Jetzt wieder mit der Hand den Hebel am Motorblock bewegen. Wenn alles richtig eingestellt ist, befindet er sich bereits genau am Druckpunkt und läßt sich nicht mehr bewegen.
    • Wenn trotzdem noch ein geringes Spiel vorhanden ist, kann man nun das Spiel verringern, in dem man die vorgelagerte Einstellschraube soweit heraus schraubt, bis das Spiel komplett weg ist.

    Das ganze sollte man ziemlich genau machen. Hast Du nach dem Einstellen noch Spiel, lassen sich die Gänge nicht richtig schalten. Hast Du aber zuviel Zug drauf, verheizt Du mit der Zeit Deine Kupplung und der Roller zieht durch die permanente Kupplungsbetätigung schlechter.Danach sollte die Schaltung zunächst mal wieder butterweich gehen. Wenn nicht, ist entweder Deine Kupplung verschlissen oder die Gänge sind nicht richtig eingestellt.

    Wichtig ist vor allem das das fett gedruckte beachtet wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • May 23, 2010 at 22:45
    • #6

    ja hab die suche benutz und die anleitung gefunden habs so gemacht

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 23, 2010 at 22:47
    • #7

    Hast du die Kupplungscheiben in Öl getränkt bevor du sie verbaut hast? Sind die Beläge richtig im Korb?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • May 24, 2010 at 09:34
    • #8

    nein nein der Motor war zusammen nur der Kolben war fest ich denke ich werde heute mal die Kupplung aufschrauben. Solte der Motor darfür ausgebaut sein?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 24, 2010 at 19:27
    • #9
    Zitat von Thomas23

    Solte der Motor darfür ausgebaut sein?

    Muß nicht, aber zumindest abklappen vereinfacht es. Wenn die Kupplung schon länger trocken im ausgebauten Motor war können die Scheiben einfach verklebt sein. Aber das wirst du beim öffnen der Kupplung ja sehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Thomas23
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa 50N special
    • May 24, 2010 at 19:39
    • #10

    Hi hab den Motor ausgebaut und die Kupplung auch. Die einzelnen scheiben sind alle zusammen verklebt.Ich kucke jetzt mal was neue Beläge kosten und fahr morgen nach der arbeit die holen

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™