1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa macht mich wahnsinig!

  • Hata
  • May 1, 2008 at 17:30
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 8, 2008 at 20:13
    • #41

    Stimmt, die Sache mit dem zu langen Benzinschlauch kenne ich auch.
    Hab mich damals dusselig gesucht.

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 9, 2008 at 15:54
    • #42

    hmmm der schlauch ist eigentlich inordnung.. würde es gehen die kappe ( die so bissle aussieht wie teekanne) in die der schlauch führt einfach zu drehen ? so könnte ich den schlauch erheblich kurzen?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 9, 2008 at 16:07
    • #43

    Wenn Du die Tipps hier im Forum nicht berücksichtigst und nur gerade das machst, was Dir am bequemsten und schnellsten erscheint, wirst Du nichts aber auch gar nichts erreichen. Der Benzinschlauch kann eines der Probleme sein.

    Nachdem Deine Vespe 8 Jahre gestanden hat ist Dreck im Tank und damit auch im Vergaser die wahrscheinlichste Ursache, wenn die Zündung als Ursache ausgeschlossen werden kann. Ließ Dir die Tipps doch durch, bevor Du mit einzelnen Details wieder hier auftauchst. :!: :!: :!:

    Du kannst nicht erwarten, dass nach 8 Jahren Standzeit kein Aufwand erforderlich ist um die Vespe wieder richtig zum Surren zu bringen. Das ist - mit Verlaub - ziemlich blauäugig. Und Du kannst auch nicht erwarten, dass Du immer wieder die gleichen Tipps bekommst!

    Beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 9, 2008 at 16:21
    • #44

    Langsam, langsam,

    hata hat doch vergaser und Tank angeblich schon mehrfach auseinander und komplett gereinigt.
    Ultraschall hat er noch nicht gemacht, aber alles andere wohl schon getestet.
    Obwohl ich auch der Meinung bin, dass die konsequente Fehlersuche hier noch fehlt.
    Also hat, fang noch mal ganz von vorne an und überprüfe den Weg des Kraftstoffs.
    Wenn der Spritt am Gaser ankommt, weißt Du zumidest, dass der Schlauch ok ist.
    Da sie ja vor acht Jahren auch gelaufen ist, dürfte das Problem nicht allzu gravierend sein.
    Vergaser und Lufi sauber, ganz sauber einbauen und testen.


    Hatte zwar schon mal gefragt, versuchs aber noch einmal - wo in Deutschland bist Du zu Hause?

  • Hata
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 9, 2008 at 16:32
    • #45

    Ultraschall hab ich zwar auch schon gemacht aber egal.... ich komme aus baden-würrtemberg landkreis esslingen^^
    warum willstn das überhaupt wissen?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 11, 2008 at 19:43
    • #46

    Im gesamten Blog hier ist nichts davon zu lesen, dass der Tank von Hata jemals gereinigt wurde. Auch findet man hier keinen Eintrag von Hata zum Thema Ultraschallreinigung - bis auf den vom 09.05.2008 (ansonsten lediglich mit Nitro gereinigt und die Dichtungen augenscheinlich für gut befunden). Die Ultraschallreinigung wird auch der Grund gewesen sein, warum die Vespe für 'ne halbe Stunde geschnurrt hat. Doch wenn die Benzinzufuhr vom Tank bis hin zum Vergaser nicht konsequent durchgereinigt wird, kann's eben schnell vorbei sein mit der sauberen Düse.

    Also wenn's schon mal schnell gehen soll, dann immer der Reihe nach. Die Ratschläge hier sind ja allesamt gut gemeint.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 11, 2008 at 20:03
    • #47

    Reinige mal den Tank und guck den Benzinhahn an ob das Gummie in Ordnung ist !!
    wenn du sagst das sie lief und danach Leistung verliert kann es nur am Sprit liegen weil du sagtest das du lange treten musst bis sie wieder langsem kommt und anspringt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™