1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

meine px 80

  • Stive
  • May 1, 2008 at 20:33
  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • May 1, 2008 at 20:33
    • #1

    Hallo zusammen bin neu in der Vespa Szene ;),

    habe mir gestern eine px 80 , bj. 89 , 3te hand zugelegt. Nun habe ich ein paar fragen an euch die ihr mir sicher beantworten könnt.

    1. Ich habe gelesen man kann einen 150ccm Satz einbauen, wie teuer ist das komplett ca? ist das viel arbeit da ich nicht so viel ahnung und auch respekt vor motoren habe, dass sie kaput gehen da ich dass noch nie gemacht habe.
    2. Wie ihr sehen könnt fehlt mir das Glas vorne, muss man die fassung mit Glas kaufen oder nur das Glas?
    3. die Stoßdämpfer sind zimlich mitgenommen und verrostet könnt ihr mir gute preisgünstige empfehlen?
    4. Der Vorbesitzer hat einen zu kurzen gaszug eingebaut, habe einfach einen alten von mir eingebaut und gezogen zum gas geben jedoch geht oft der Haken aus dieser Halterung, ist das behoben wenn der gaszug richtig drin ist?
    5. Der Hebel vom Benzin Hahn ist ab kann man den neu kaufen oder sollte ich versuchen ihn anzukleben?
    6. Die Kuplung ist zimlich schwer zu schalten habt ihr vll ein paar Tipps um das zu beheben?
    7. Da die reifen sehr alt sind muss ich mir natürlich neue holen, würde gerne größere drauf machen. Geht das?welche könnt ihr empfehlen?
    8. Der Motor wurde überholt wie man sicher auf den Bildern sieht, ist er in einem guten Zustand. Sollte man etwas besonderes beachten bei der Vespa was den Motor angeht?


    So das war es erstmal :), habt ihr sonst irgendwelche guten Tipps für einen Vespa Neuling?

    schonmal vielen Dank an euch!

    Gruß
    Stive

    hier mal ein paar Bilder für euch:

    Bilder

    • CIMG4128.jpg
      • 140.43 kB
      • 800 × 1,067
      • 210
    • CIMG4130.jpg
      • 102.48 kB
      • 800 × 600
      • 270
    • CIMG4132.jpg
      • 102.01 kB
      • 800 × 600
      • 276
    • CIMG4133.jpg
      • 99.51 kB
      • 800 × 600
      • 264
    • CIMG4135.jpg
      • 149.56 kB
      • 800 × 1,067
      • 304
  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • May 1, 2008 at 20:34
    • #2

    und die noch

    Bilder

    • CIMG4136.jpg
      • 146.22 kB
      • 800 × 1,067
      • 198
    • CIMG4137.jpg
      • 102.37 kB
      • 800 × 600
      • 216
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 1, 2008 at 23:00
    • #3
    Zitat von Stive

    Hallo zusammen bin neu in der Vespa Szene ;),

    habe mir gestern eine px 80 , bj. 89 , 3te hand zugelegt. Nun habe ich ein paar fragen an euch die ihr mir sicher beantworten könnt.

    1. Ich habe gelesen man kann einen 150ccm Satz einbauen, wie teuer ist das komplett ca? ist das viel arbeit da ich nicht so viel ahnung und auch respekt vor motoren habe, dass sie kaput gehen da ich dass noch nie gemacht habe.
    Du kannst den 135er Satz einbauen der geht perPlug and Play und macht schon mehr Dampf als der 80er, alles andere muss mit viel gewechsel im Motorblock geändert werden, was einen Kauf eines neuen passenden Motorblocks finanziell gesehen besser macht.

    2. Wie ihr sehen könnt fehlt mir das Glas vorne, muss man die fassung mit Glas kaufen oder nur das Glas?
    Schau mal auf die einschlägigen Shopseiten, z.B. Sip, Scooter Center, Lions Vintage Center usw, da werden Sie geholfen :D (Glaube es gibt die nur komplett)

    3. die Stoßdämpfer sind zimlich mitgenommen und verrostet könnt ihr mir gute preisgünstige empfehlen?
    siehe Punkt 2. was gut ist musst du für dich selber rausfinden. Kannst höchstens ne Empfehlung der anderen bekommen, ich fahr immer original.

    4. Der Vorbesitzer hat einen zu kurzen gaszug eingebaut, habe einfach einen alten von mir eingebaut und gezogen zum gas geben jedoch geht oft der Haken aus dieser Halterung, ist das behoben wenn der gaszug richtig drin ist?
    Hast du die mit Getrenntschmierung oder ohne ? Falls mit, einfach ausbauen, falls ohne dürfte sich da nichts aushaken. Falls mal eine Getrenntschmierung vorhanden war und nach dem Ausbau der Zug nicht erneuert wurde dann ist der auch zu kurz. Schau mal nach wie die VersagerVersionen ohne und mit Getrenntschmierung aussehen. Dann sollte sich das klären.

    5. Der Hebel vom Benzin Hahn ist ab kann man den neu kaufen oder sollte ich versuchen ihn anzukleben?
    Komplett ab oder nur abgebrochen. Kannst du den Hahn denn noch drehen ? Für einen Wechsel musst du den kompletten Tank ausbauen, ist ein Stück Arbeit, aber nicht unmöglich :D

    6. Die Kuplung ist zimlich schwer zu schalten habt ihr vll ein paar Tipps um das zu beheben?
    Was meinst du mit schwer zu schalten, schwer zu ziehen oder sind die Gänge schwer zu schalten ? Sofern die richtig eingestellt ist, sollte der Hebel recht leicht beweglich sein, sonst ist eventuell der Zug verklemmt.

    7. Da die reifen sehr alt sind muss ich mir natürlich neue holen, würde gerne größere drauf machen. Geht das?welche könnt ihr empfehlen?
    Geößere ist nicht so einfach, es gibt die mit 10 Zoll, weiß aber nicht inwiefern man die umbauen kann. Als Reifenempfehlung ist der Heidenau k58 ganz gut zu empfehlen. Die Suche spuckt dir irgendwo einen Reifentest aus, der dir zeigt welche Stärken und Schwächen welcher Reifen hat :) Persönlich bin ich sehr froh den Heidenau zu fahren !
    8. Der Motor wurde überholt wie man sicher auf den Bildern sieht, ist er in einem guten Zustand. Sollte man etwas besonderes beachten bei der Vespa was den Motor angeht?
    Schau mal nach ob irgenswo Öl ausläuft, alles Dicht ist und ob genug Getriebeöl drin ist. Mehr sollte Anfangs nicht nötig sein.


    So das war es erstmal :), habt ihr sonst irgendwelche guten Tipps für einen Vespa Neuling?

    schonmal vielen Dank an euch!

    Gruß
    Stive

    hier mal ein paar Bilder für euch:

    Alles anzeigen

    achja und herzlich Willkommen :D

    Was hast du denn bezahlt wenn man fragen darf ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • May 2, 2008 at 15:47
    • #4

    vielen dank für deine antworten, werde das teil nächste woche mal auseinander nehmen und mir alles anschauen ;)

    150 Euro hab ich bezahlt, denke ist okay oder ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 2, 2008 at 16:04
    • #5

    Ja das ist ein guter Preis.
    Besorg dir direkt die Vespabibel, die wird dir gut helfen beim auseinanderbaue und reinigen !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 2, 2008 at 20:02
    • #6

    ...und bitte die Kiste nicht ohne Lufthutze (Plastik-Haube am Zylinder) laufen lassen!

    Viel Spaß :D

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • May 22, 2008 at 21:40
    • #7

    soo alles auseinander gebaut und rost weggeschliffen+grundiert.

    habt ihr noch irgendwelche tipps was euch nicht gefällt an meinen bildern?=)

    Bilder

    • CIMG4240.JPG
      • 188.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • CIMG2015.JPG
      • 251.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 22, 2008 at 21:49
    • #8

    sieht so aus als wenn der chromkantenschutz am beinschild nicht abgebaut wurde.wie willst du da weiter vorgehen?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Stive
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso / 135DR
    • May 22, 2008 at 22:16
    • #9

    chromkantenschutz? also ist eigentlich alles abgebaut...

    werde morgen weiterschleifen also soweit anschleifen um es lackieren zu können.

Ähnliche Themen

  • Px 80 Heckhöhe vom Boden ..

    • RaGe-Photographics
    • December 25, 2017 at 11:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Malossi 139 auf 80 er PX ist gestorben.

    • Vespenstich
    • December 11, 2017 at 11:53
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vergasereinstellung PX 80 E

    • JürgenB
    • May 29, 2017 at 11:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Hallo Vespenvögel paßt die Sitzbank auf meinen umgefriemelten Bock

    • Sprint 150
    • May 13, 2017 at 15:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 Motorrevision, Lagersitz und Lagerspiel Antriebswelle

    • JensPX
    • March 15, 2017 at 19:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Teilliste: PX 80 wieder zusammenbauen

    • Vaneibl
    • March 3, 2017 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™