Ölverlust Pk Xl2 Automatik

  • Moin Moin,


    langsam bin ich echt etwas entnervt.... :-1


    Das Ding verliert schon wieder Öl. Wie kann das denn sein?
    War über Pfingsten zu Hause und dachte ich guck nicht richtig, als ich gestern wiedergekommen bin.
    Problem: es läuft auch wieder auf die rechte Flanke des Reifens bzw. seitlich ins Profil.


    Wo kommt es her?


    Habe mal einen Lappen darunter gelegt und es scheint so,
    als würde es direkt senkrecht aus dem Vergasergehäuse laufen.
    Wenn ich fahre und sie kurz abstelle kommt nichts. Sobald sie länger steht (über Nacht) gehts los.
    Untere schwarze Abdeck-Kappe (die die Züge abdeckt) und unterer Motorblock haben auch schon wieder einen Schmierfilm aus Öl und Dreck.
    In der Kappe selber ist aber kaum Öl.


    Ist aber kein rotes 2 Takt-Öl sondern wieder Getriebeöl. Entweder ganz klar und sauber oder manchmal etwas klebrig.
    aber definitiv kein 2 Takt-Öl. Mein Schrauber meinte daher Gemisch, aber das kann eigentlich nicht sein. bzw. nicht in der Menge, oder??
    Oder Getriebe-Öl was über die Verbindung des Gestänges in den Vergaser ausläuft. Ist das was abzudichten?


    Vergaser ist 100% dicht. Das Vergasergehäuse ist äusserlich ziemlich verklebt und alles darum herum (Aufhängung Motor, Schwinge, "alles mittig" in der Nähe des Vergasergehäuses auch). Auch im Vergasergehäuse in der unteren Ecke steht so eine Suppe und der LuFi saugt sich voll.


    Hatte ich vorher alles piccobello sauber gemacht. Deswegen sieht man es ganz gut. Wenn ich mit der Hand hinter bzw. links seitlich an das Gehäuse fasse habe ich die Finger richtig voll von dem ganzen Schmier.



    Polrad, Riemen, Variomatik bleiben aber sauber und da setzt sich nur der übliche Dreck ab. Also nichts wildes.
    Simmerringe rechte Seite alle neu und auch Vergaserdichtung ist neu.


    Fahren tut sie super. Läuft ruhig im Standgas und macht auch sonst keine Mätzchen. Das ist alles prima und ich bin sehr zufrieden.



    Woher kommt das Zeug und was kann ich machen???


    Danke im voraus für Eure Hilfe, jubel


    Markus

    Nichts ist unmöglich.....

  • Mit Vergasergehäuse ist übrigens die schwarze "Kiste" gemeint, in der der Vergaser sitzt.... ;)


    Nicht der Vergaser selbst.

    Nichts ist unmöglich.....

  • Ich denke du hast zwei Stellen, von denen das Öl herkommen könnte, erstens im Vergasergehäuse direkt aus dem Vergaser (Blowback) oder dahinter, wo das Gestänge für die Ölpumpe sitzt, zumindest ist da bei mir auch schonmal was Nebeliges rausgekommen. Zweitens denke ich hast du irgendwo anders noch eine weitere Undichtigkeit. Diese findest du denke ich am besten wenn du den Motor ausbaust, reinigst und dann über Nacht stehen lässt, findet sich die STelle meistens anhand der Ölspur. So hab ichs jedenfalls gemacht als bei mir alles voller Öl war.

  • Schau der Kleinen mal unter die in Fahrtrichtung links liegende Motorbacke. Kann durchaus sein, dass sich am Ölpumpen-/Kurbelgehäuse eine Papierdichtung ein Leck hat. Ich weiß: Die Ölpumpe liegt auf der anderen Motorseite. Aber die Wege des Öls sind manchmal unergründlich! Wären sie's, hättest Du Dein Problem ja längst im Griff! Der Tipp von Cylox bringt zwar ne Menge Arbeit, ist aber goldrichtig. Nur so wirst Du zu einem befriedigenden Analyseergebnis kommen.


    Ach ja, vielleicht hast du ja noch irgendwo einen Haarriss im Motorgehäuse. Wenn das der Fall ist, dann melde Dich. So ein Teil habe ich noch rumliegen. Drücke Dir die Daumen, dass es nur eine Dichtung ist!!!!


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Hallo Zusammen,


    @ cylox: Hab sie vorhin mal auseinander genommen und geschaut.
    Das Öl kommt tatsächlich von hinter dem Vergasergehäuse.


    Wenn ich da mit dem Finger fühle kommt da einiges an Öl zum Vorschein.


    Was kann ich denn da machen?




    Der Schlauch der aus dem Vergasergehäuse kommt ist sauber und klar. Da kommt nichts raus.



    Viele Grüße,


    Markus

    Nichts ist unmöglich.....

  • Ich würde mal annehmen, dass das Öl dann direkt von der Ölpumpe her kommt, sicher wissen tu ich es allerdings nicht, andere kennen sich da besser aus( z.B. kasanova oder Automatix). Hab den Motor selber noch nie ganz zerlegt.