1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa springt nach abwürgen nichtmehr an

  • vespafan50s
  • May 30, 2010 at 00:19
  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 30, 2010 at 00:19
    • #1

    hey ihr,

    ich hab schon wieder ne frage, die sufu hat mir nicht geholfen da nirgends gaaaanz von vorne erklärt wird...
    zum problem: ich bin seid ein paar tagen stolzer besitzer einer v50N von 1968. ich habe leider noch keinen führerschein, das heisst in 2 wochen hab ich ihn.
    ich bin daher immer abends ein kleines ründchen gefahren, so 400 meter oder so. heut hab ich dummerweise im 3 gang abgewürgt :-1X( und seither springt die vespa nicht mehr an. ich dachte jetzt spontan an zündkerzen reinigen? ist das richtig? wo fange ich an und vor allem wie? ich bin kein erfahrener bastler und würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet wo ich anfange was abzubauen und wie ich an die teile von denen ihr redet rannkomme.

    also über eine erklärung für totale anfänger und einsteiger würde ich mich riesig freuen, damit ich bald wieder das knattern meiner vespa in den ohren habe 2-):-7:-7:-7

    viele grüße und dank im vorraus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 30, 2010 at 00:35
    • #2

    Wenn die Vespa länger stand ist es auf jeden Fall sinnvoll den Vergaser und die Zündkerze zu reinigen bzw. die Zündkerze am besten neu. Aber benutz einfach die Sufu und lies dich in die Materie ein. Wenn dann Probleme sind kannst du zielgerichtet fragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 30, 2010 at 00:39
    • #3

    ja ich weiss nichtmal wie ich an die zündkerzen rankomme!

  • Vespa.Special
    Fortgeschrittener
    Punkte
    995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • May 30, 2010 at 00:47
    • #4

    den zündkerzenstecker ab und mit nem zündkerzenstecker rausdrehen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2010 at 09:30
    • #5

    wenn du sie abgewürgt hast im 3. gang (3 gang, richtig?)

    leg den 2. ein indem du den roller langsam vorwärts schiebst bis er reinspringt, dann kupplung ziehen, loslaufen, bis du so 15 km/h schnell bist, dann die kupplung loslassen und weiterlaufen mit ein bisschen gas bis sie anspringt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 30, 2010 at 09:58
    • #6

    chup4: das werd ich mal ausprobieren!

    der zündkerzenstecker ist das teil an dem kabel was in den motorblockreingeht, durch die abdeckung durch oder?

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 30, 2010 at 11:51
    • #7

    chup4 das hat nicht funktioniert sie hat nur ein bisschen rumgeblubbert aber ist nicht angesprungen ich glaube sie hat keinen zündfunken oder was kann das sonst sein? Naja zumindest hab ich dann mal die Lüfterabdeckung abgeschraubt und diesen Stecker der an die Zündkerze geht abgezogen dann konnte ich die Zündkerze aber nicht rausholen weil nch diese plastikabdeckung im weg war. Wo ist die verdammte schraube von der??? hat nicht jemand ein paar Fotos wie das funktioniert? Ich bin echt am verzweifleln!

    Gruß Nils

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2010 at 12:00
    • #8

    kauf dir nen 3/8 zoll ratschenkasten.

    da ist immer ne 21mm zündkerzennuss mit drin. die kerze geht auch raus, wenn die abdeckung drauf ist. mit ner zündkerzennuss.

    zündfunke testen:

    kerznstecker abschrauben und kurz über ne blanke stelle am rahmen halten, kicken oder wenn nur sonne klammer dran ist, die kurz übern rahmen halten und kicken. oder einfach den blanken teil in der hand halten und kicken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • May 30, 2010 at 13:29
    • #9

    ok, zündfunke ist da. ich hoff dass ich nur die zünkerze säubern muss und sie dann wieder reindrehn kann! werd morgen mal ne zündkerzen nuss kaufen gehen. aber wenn mir die vespa absäuft muss ich dann nicht auch an den vergaser ran oder reicht die reinigung der zündkerze?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 30, 2010 at 14:59
    • #10

    Vor allem mach den Benzinhahn zu wenn du sie jetzt abstellst da dir sonst im ungünstigsten Fall immer mehr Sprit in den Motor läuft. Wie der Vergaser ausgebaut und gereinigt wird findest du mehrfach im Forum. Oder hier Schau unter Technik (steht im Tacho) und dann Vergaser reinigen V 50. Und wenn du noch nicht hast dann besorg dir dieses Buch

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • June 20, 2010 at 19:06
    • #11

    oh man, da hab ich echt nochmal glück gehabt! es war nur die zündkerze kaputt, also nichtmal verkohlt oder so nichts an der elektrode, sondern die hat einfach nicht richtig getan. neue rein, und ab geht die post!

    vielen dank für die vielen tipps! und rassmo toller link, echt ne super site!

  • Project
    Gast
    • June 21, 2010 at 16:34
    • #12
    Zitat von chup4

    oder einfach den blanken teil in der hand halten und kicken.


    :D

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™