1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa tunen anstrengend, zeitaufwendig und teuer ?

  • MrVespa
  • May 30, 2010 at 02:17
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 1, 2010 at 10:03
    • #21

    Das ist doch eher eine Philosophiefrage. Wem das Tuning seiner Vespa die Anstrengungen nicht wert ist, der möge sich einen Yoghurtbecher kaufen und mit einfachen Mitteln die Karre zu Höchstleistungen bringen. Die technisch deutlich größere Herausforderung und die damit steilere Lernkurve liegt eindeutig bei der guten alten Vespa. Die technische Versiertheit wird also eher bei der Auseinandersetzung mit Deiner Vespa steigen, als mit einer Plastikbombe.

    UND: Geschwindigkeit ist nicht alles. Das Cruising-Feeling und die freundlichen Reaktionen von Passanten wirst Du mit einem getunten Yoghurtbecher wohl nicht so einfach bekommen. :-6

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 1, 2010 at 12:42
    • #22

    wer ko der ko ;)


    oder:
    sind wir nicht alle ein bisschen


    mal im ernst... oldtimer fahren ist nicht das günstigste hobby... und oldtimer tunen wird halt nicht günstiger ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • June 1, 2010 at 17:08
    • #23
    Zitat von Automatix

    Das Cruising-Feeling und die freundlichen Reaktionen von Passanten


    Das isses.War am Freitag mit meiner unterwegs,da wäre bald einer vom Fahrrad gefallen nachdem er sich den Hals nach mir verrenkt und nachgesehen hat :thumbup:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • June 1, 2010 at 18:23
    • #24

    Um auf die Frage zurück zukommen fahre fast das gleiche Setup jedoch mit 19er Vergaser bin auch nur bei ca 75-allerallerhöchstens 80 kmh...jedoch die 70 eig immer ob nu mit Gepäck (Gitarre o.ä.) oder zu zweit!

    Mfg jonny

  • pk50d-town
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 XL Bj. 1988
    • June 1, 2010 at 21:42
    • #25

    Mal ne frage und zwar gibt es den D.R 75ccm ja in verschiedenen varianten mit mehr oder weniger überströhmern!


    Macht das einen großen unterschied ob 3 oder 6 überströmer, und welchen würdet ihr empfehlen?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 2, 2010 at 10:50
    • #26

    der mit mehr strömern dreht höher und zieht obenraus besser...
    kommt immer drauf an was du haben willst ;)
    sind beides keine schlechten zylinder

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™