Hochzeitsretter!

  • Moinsen,


    vor laaanger Zeit, vor ca. 14 Jahren, hatte ich selbst ne PX50 und hab damit die Dörfer unsicher gemacht.


    :-7



    Soweit so gut, nun werde ich am 11.06.2010. in Braunschweig heiraten.


    Nun wollte ich für die Fahrt vom Standesamt (Braunschweig) zum Essen (Mascherode) also ca. 8km fahrt, für mich und meine Hübsche, gerne eine Vespa mit Beiwagen leihen.


    Wäre von euch tapferen Braunschweiger Jungs (oder Umgebung) jemand bereit dazu, oder weiß vielleicht jemand wo ich ein Vespagespann mieten könnte?


    Vielen Dank!


    Gruß,

  • Bist Du schon mal Gespann gefahren?


    Das war auch mein erster Gedanke.


    Was Diabolo und der Friese andeuten wollen ist wohl das Gespann fahren ziemlich besonders ist. Man kann sich nicht einfach in die Kurve schmeissen, muß viel mit Gewichtsverlagerung arbeiten, und wenn man's nicht drauf hat ist man am Hochzeitstag blitzschnell in Graben, Krankenhaus oder sonstwo...


    Insofern würd' ich mir das ganz dolle überlegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ja, sowas in der Richtung dachte ich dabei.


    Aber nochwas anderes: Ich habe letztes Jahr auch geheiratet. Und wollte erst den gemieteten Oldtimer selbst fahren (wenn ich schon Geld für so eine Karre ausgebe, will ich sie auch fahren). Hinterher war ich froh, dass ich gefahren wurde. Man steht an dem Tag doch etwas neben sich, ist abgelenkt, hat evtl. schon ein paar Gläser Sekt gekippt... Das sind keine gute Voraussetzungen um ein unbekanntes Gefährt zu fahren. Von der ersten Gespannfahrt mal ganz abgesehen.


    Irgendwie recht kurzfristig das Ganze, oder? ;)


    Gruß aus Braunschweig
    vom Exilfriesen