1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Erfahrung mit Digitaltacho Sigma BC 1609

  • schuchii
  • June 2, 2010 at 12:06
  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 2, 2010 at 12:06
    • #1

    Mahlzeit,

    wollt mal wissen von euch wenn jemand mit dem obengenannten Digitaltacho Erfahrung hat. Ich hab den bei mir verbaut. Genauigkeit und soweiter.
    Ich muß noch die Halterung nach bessern. Sieht nämlich bescheiden aus. Zum Testen und momentanen fahren langt es. Das Signal nehm ich am Hinterrad ab.

    Gruß Schuchii

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 2, 2010 at 14:14
    • #2

    Was hast du den für einen Umfang eigegeben?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 2, 2010 at 14:58
    • #3
    Zitat von vespa_racer

    Was hast du den für einen Umfang eigegeben?


    Damit steht und fällt die Genauigkeit! Ich hab' meinen am Vorderrad abgenommen. Bis dato klappt der Einwandfrei, und ich halte ihn für genauer als die Original-Schätzeisen. Ich feile allerdings noch an einer schicken umsetzung im Ori-Tacho!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • schuchii
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    431
    Beiträge
    65
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lorsch
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 2, 2010 at 23:08
    • #4

    keine Ahnung.

    hab nach Beschreibung eingeben. Radhöhe x 3.14. also d x pi.
    Nach Gefühl würd ich schon sagen das er recht genau geht.
    Mir geht es auch drum wenn er auch bei höheren Geschwindigkeit gleich bleibend genau bleibt.
    Ich hab en Industriemagnet an die Felge befestigt und den Signalgeber an den Kupplungsdeckel mit 2k-Kleber befestigt.
    Den Halter hab ich einfach mal erst aut den Blinddeckel vom Tacho geklebt. Muß noch nachgearbeitet werden. Aber so das ich den Tacho abnehmen kann. Da ich auch die Beleuchtung auch anmachen kann.
    Nick50xl wie hast du es bei dir gemacht.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 4, 2010 at 01:03
    • #5

    Noch ist der Tacho hinter einer Plexiglasscheibe in der Lenkerverkleidung eingelassen, aber wie schon gesagt: Ich arbeite an Verbesserung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™