1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125: Motor will nicht abschalten

  • twenty-nine
  • June 5, 2010 at 20:48
  • twenty-nine
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bern
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 5, 2010 at 20:48
    • #1

    Nachdem mein Problem mit der Kupplung nun gelöst ist, habe ich ein neues Problem:
    Wenn ich runterschalte, heult der Motor auf und wenn ich den Motor ausschalten will, läuft er hochtourig weiter. Erst wenn ich etwas Gas gebe (der Zündschlüssel ist bereits gedreht), stirbt der Motor endlich ab...
    Es hat zuerst vereinzelt begonnen, vor allem, wenn ich längere Zeit mit voller Leistung gefahren bin. Nun jedoch tritt das Problem bereits im Stadtverkehr auf, z.B. wenn ich bei einer Ampel anhalten muss.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • June 5, 2010 at 20:50
    • #2

    Falschluft gepaart mit einem appen grünen Kabel an der Zündbox.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • twenty-nine
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bern
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 5, 2010 at 21:54
    • #3

    Was ich noch vergessen habe zu sagen: Der Motor heult schon auf, wenn ich die Kupplung ziehe ohne Gas zu geben. Und die Vespa fährt im 4. Gang problemlos ohne dass ich Gas geben muss…
    Wie einfach wäre dies für mich als Laien zu reparieren? Oder sollte ich besser zu einem Mechaniker gehen?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 5, 2010 at 22:21
    • #4

    Da muß ne Motorrevision her .Lager und Simmerring wechseln,Schaltkreuz und ein paar Kleinteile.In der Werkstadt sind da mal schnel 400-450 Euros fällig.
    Wenn du jemanden hast der sich auskennt,dann biste mit Bier und nen Happen zu Essen bei 200 Euros dabei.
    Wenn du ein bischen Schraubertalent hast und genug Werkzeug/Schlagdornsatz dann kommste mit 130 Euros davon.
    Neue Lager und Dichtringe bekommste beim PX Tom hier aus dem Forum,hilfe bei Fragen auch.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • June 6, 2010 at 11:03
    • #5

    Das mit dem "Tempomat" im 4. Gang kann aber auch durch einen hängenden Gaszug kommen. Dann hast du großes Glück gehabt. Denn ein Motor der falschluftbedingt hochdreht, hat keine Kraft in diesem Moment.
    Schmeiß mal den Luftfilter runter und schau, wie sich schieber und der Lussogashebel an der Ölpumpe im Einklang mit dem Zug bewegen. Eventuell hängt der Gaszug irgendwo, oder der Schieber im Vergaser klemmt ein wenig. Das kommt auch schonmal vor.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • June 6, 2010 at 11:57
    • #6

    Je nach Alter sind die Lager nicht zwingend notwendig. Wobei, wenn der Motor schonmal offen ist. :D
    Also zu 99% wird der kuluseitige Simmering sein. Der kostet so um die 10,- EUR und wenn du einigermaßen geschickt bist, kostet es nur noch Zeit und Schweiß.

  • twenty-nine
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bern
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 6, 2010 at 13:59
    • #7

    Scheint alles halb so wild zu sein… Habe den Lehrlauf frisch eingestellt und nun läuft sie wieder normal (zumindest in der Stadt).
    Trotzdem danke für die Antworten!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™