Vespa 50N springt nicht an: Vergaserreinigung! Aber wie?

  • Hallo zusammen,


    gestern wurde ich stolzer Besitzer einer Vepsa 50N spezial Bj. 83.
    Die Vespa hat noch den originalen Lack, nicht mehr der beste aber sicher noch zu gebrauchen.


    Zu meinem Problem:
    Die Vespa stand laut Besitzer seit 15 Jahren in einem warmen Gebäude, sodass Rost gar kein Problem ist.
    Sie springt nicht an, habe schon ne neue Kerze gekauft und Sprit habe ich auch neuen gekauft nun wollte ich aber noch den Vergaser reiningen, aber wie kriege ich ihn ausgebaut und gereiningt und schließlich richtig eingestellt ?
    Habe mal etwas gegoogelt aber ich finde nichts was mich weiterbringen würde. Hat jemand eine Anleitung zum Ausbau des Vergasers ??


    Ich danke im vorraus.


    Schöne Grüße

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"

  • Nicht googlen sondern how to: suche benutzen! .
    aber kurz:
    tank ausbauen. er ist mit drei schrauben befestigt. 2 vorne die dritte ist der sitzbanddorn. von unten ist er mit einer mutter festgemacht. bei ausgebautem motor einfach zu lösen, ansonsten zu zweit oder mit verrenkungen. benzinhahnverlängerung entfernen. benzinhahn schließen und benzinschlauch von vergaser abziehen.
    nun liegt der vergaser frei vor dir. er ist mit einer schelle am ass befestigt. die schelle mittels eines schraubenschlüssels lösen. gaszug und chokezug vom vergaser lösen und den vergaser unter leichtem hin- und herdrehen vom ass ziehen.
    nun vergaser aufschrauben, alle düsen rausschrauben und alles, am besten im ultraschall, gründlich reinigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sooooo,
    die Vespa läuft soweit, bin schon eine kleine Runde gefahren.
    Aber im Stand geht sie direkt aus. Müsste wohl den Vergaser einstellen, nur wie ?? habe gelesen das es 3 Schrauben gibt ??, oder doch 2??


    Aufjedenfall könntet ihr mir ne kleine Anleitung geben wie man das genau macht ?? und wo die Einstellschrauben liegen??


    Vielen Dank bin schon ganz gespannt mal richtig auf die Straße zu fahren, nur muss sie richtig laufen.



    Schöne Grüße

    "Eine Vespa ist kein Roller, sondern eine Vespa!"

  • Nur eine Einstellschraube. In Fahrtrichtung links ist die Leerlaufgemischschrauben. Die einzige die du von Hand drehen kannst. Die schraubst du ganz rein, aber nicht reinochsen sondern nur leicht drehen bis sie ganz drin ist, und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus. Vespa warmfahren und dann die Schraube wieder reindrehen. Dabei wird die Drehzahl immer höher. Das machst du bis die Drehzahl anfängt wieder abzusinken und drehst dann eine viertel Umdrehung wieder zurück.
    Aber auch das findest du mittels der SuFu.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hallo Rassmo, mit der Einstellung das hab ich auch schon öfters so gelesen. Was meine Frage dazu ist, wenn man die Einstellschraube wieder reindreht, ist das dann im standgas oder vollgas.


    Gruß
    Andi