1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50: Gänge schwer bzw gar nicht schaltbar

  • fredl
  • June 9, 2010 at 21:33
  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • June 11, 2010 at 22:35
    • #21

    wem sagste das.. hab mich heut auch mit der Kupplung abgemüht... aber falls ich was neu kaufen sollte, hab ich jetz wieder Geld... gerade meine PK50S verkloppt...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 13, 2010 at 00:26
    • #22

    Abend!!

    kleiner Zwischenbericht meinerseits:

    hab die Kupplung heut geöffnet, sieht nicht gut aus. so wie ich als Halblaie das sehe, ist meine Kupplung, also die einzelnen Platten komplett zusammengeklebt. konnte die auch mit Reiniger, WD40 und blosser Gewalt nicht trennen. Problem: hab natürlich keinen Kupplungsabzieher, komm also im Moment nicht weiter. Werd mir jetz beim Zweiradhändler meines Vertrauens neue Kupplungsscheiben (oder wie auch immer der Fachausdruck ist...) besorgen und mir da auch den Abzieher besorgen und dann gehts weiter... in diesem sinne, Servus und gute Nacht!!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 13, 2010 at 00:37
    • #23

    wenn das kupplungspaket noch eingebaut ist wirst du ganze mühe haben die beläge auseinander zu bekommen, denn die sind durch ne ziemlich dicke feder zusammengedrückt.

    hab gerade gelesen dass du den kuluhebel am motor mit der hand über den ganzen weg bewegen konntest?
    dann ist definitiv was im argen.

    andruckplatte auf der kupplung und der andruckpilz im kupplungsdeckel sind aber schon verbaut gewesen, oder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 13, 2010 at 00:55
    • #24

    Hm, da wirst vermutlich recht haben.

    bei mir ist s halt so, dass ich das ganze Kupplungspaket ein paar mm hin und herschieben kann. die Druckplatte ist drin ja, und der Duckpilz, wie er wohl heisst..., ist auch drinnen und bewegt sich auch einwandfrei, wenn ich den Hebel drück.. Sooo viele Probleme für einen blutigen Anfänger.... :+4

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • June 13, 2010 at 09:02
    • #25

    Unter der Andruckplatte sollte eine Mutter sein. Die ist vorhanden und auch festgezogen?

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 13, 2010 at 11:49
    • #26

    ja, alles da....

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 13, 2010 at 15:32
    • #27

    Also so wie ich das sehe (heisst aber noch lange ned, dass es auch so ist...), hat die ganze Kupplung einfach zu viel Spiel. Ich mein, ich kann das ganze Kupplungspaket im Käfig ein paar mm bewegen. Hab mal 2 Fotos in den jeweiligen Stellungen gemacht, sagt mir mal bitte, ob das so sein kann.... Denk halt einfach, dass mir die paar Millimeter abgehen, um die Druckplatte zu drücken, wenn ich den Hebel beweg.

    Bilder

    • DSC00164.JPG
      • 71.95 kB
      • 922 × 692
      • 256
    • DSC00165.JPG
      • 72.26 kB
      • 922 × 692
      • 249
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 14, 2010 at 22:19
    • #28

    Wenn du das Werkzeug hast dann zerleg die Kupplung und mach neue Beläge rein oder wenn dir das lieber ist eine komplett neue Kupplung. Und schau dir mal die Explosionszeichnungen bei SIP an damit du kontrollieren kann ob alles vorhanden ist. Spiel ist bei einer Vespa nicht völlig ungewöhnlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 14, 2010 at 22:43
    • #29

    machs wie rassmo gesagt hat, bau neue beläge und nen neuen andruckpilz ein und probiers aus.

    wenn du die nebenwelle mit der hand rein und rausziehen kannst dann ist der lagersitz der nebenwelle ausgenudelt.
    kann man zur not so fahren, das kulu-problem kommt auf jeden fall nicht daher.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 15, 2010 at 05:43
    • #30

    Alles klar, danke für eue Hilfe!

    Servus und einen schönen Tag!

  • fredl
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Moosburg bei München
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • June 18, 2010 at 19:18
    • #31

    um das Thema dann abzuschliessen: neue Beläge rein, einstellen und gut!! :thumbup:

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™