1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

erst motor restaurieren oder glasperlstrahlen?

  • defcon55555
  • May 3, 2008 at 18:31
  • defcon55555
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 3, 2008 at 18:31
    • #1

    hallo,

    ich bin den motor jetzt mal ausgebaut und will ihn jetzt glasperlstrahlen lassen,ist es da besser zuerst den motor zu zerlegen(da ich das eh machen wollte) oder erst glasperlstrahlen und dann zerlegen?

    Gruß Marc

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 3, 2008 at 21:19
    • #2

    ich würde sagen erst strahlen und dann zerlegen. so können die dichtflächen nichts abgekommen!

    PS: würd gern mal n foto von nem glasperlgestrahlten motor sehen :)

    Biete nix mehr an...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 3, 2008 at 22:35
    • #3

    zerlegen, alles raus, Blockhälften wieder zusammenstecken, nun noch offene Dichtflächen bzw. Lagersitze kannst du mit Klebeband abkleben... und dann erst strahlen

    wenn du ihm vorm zerlegen strahlst dann viel Spaß beim Reinigen, die Glasperlen stecken dann wirklich überall drin

    die zwei Gehäusehälften allein kannst du komfortabel mit Wasserschlauch von Strahlgutresten befreien

    • Primavera 125
  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2008 at 10:14
    • #4

    was würde das ca. kosten? welche erfahrungen habt ihr damit?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 4, 2008 at 11:38
    • #5
    Zitat von Basti_MRC

    was würde das ca. kosten? welche erfahrungen habt ihr damit?

    ich machs selber und hinterher siehts schön aus 8)

    • Primavera 125
  • nippie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    stuhr
    Vespa Typ
    pk 50 xl (bj.90)
    • May 4, 2008 at 11:40
    • #6

    glasperlen verdichtet, sieht aus wie anpoliert. nur geil. :rolleyes:

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 4, 2008 at 11:46
    • #7

    Also ich hab nur Zündappmotore sandstrahlt mit glasperlen.

    Zuerst zerlegen und die beiden Hälften reinigen vom Öl und die alten lager beim Strahlen drinlassen sonst geht die Paßfäche für die Lager hinüber!

    Dann nochmals grundlich mit Bremsenreiniger reinigen, alte Lager entfernen und neue reinpressen.

    Bei mir kostet das strahlen nix da ich es selber in der Firma mache.

    als ergebnis : Motor sieht wie frisch gegossen aus.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2008 at 15:37
    • #8

    hmmm...

    wer macht mir das? 8o

    hab kein bock jemanden mein motor in die hand zu geben der davon keine ahnunghat und einfach nur drauf hält :thumbdown:

  • defcon55555
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 4, 2008 at 18:42
    • #9

    aso,also erst bis auf die motorhälften zerlegen die entkernen bis auf die lager und dann glasperlstraheln.Was ist mit zylinderkopf,motorschrauben und anderen teilen,sowie zum beispiel die verbindung zwischen motor und vergaser(weiß nicht wie des heißt),einzeln strahlen lassen?weil wenn ich nicht alles strahlen lasse dann hab ich am ende 3 schwarze schrauben zwischen drin,wie siehten des dann aus?

    Gruß Marc

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 4, 2008 at 21:24
    • #10

    lass sämtliche Eisen-Teile (Ansaugstutzen, Schrauben) wie sie sind, wenn du die strahlst und die Beschichtung entfernst rostet dir nur alles an. Wie sieht das denn aus?

    • Primavera 125
  • defcon55555
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 4, 2008 at 22:29
    • #11

    ok aber sieht das dann auch gut aus?weil ich will des machen lassen das des gut aussieht,hast du vll. en bild von deinem gestraltem motor?

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 17, 2008 at 11:28
    • #12

    ich pack das hier einfach mal mit rein!

    hat jemand ne ahnung ob ich mit einer sandstrahlkabine bzw. pistole auch glasperlstrahlen kann?


    da wo ich arbeite ist nämlich eine kabine!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 17, 2008 at 17:12
    • #13

    Du müsstest natürlich das alte Strahlgut komplett entfernen. Evtl. braucht man auch noch 'ne andere Düse, aber so genau hab' ich mich damit noch nicht befasst. Sonst frag doch einfach mal rum: Da wo 'ne Strahlkabine ist ist auch meist einer der sich damit auskennt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche