1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zur PK 50 XL

  • bastert
  • May 3, 2008 at 20:09
  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 20:09
    • #1

    Ich habe mir eine PK 50 XL BJ 1981
    gekauft und habe da 85 cm Zylinder rauf gebaut Power hat er aber er
    läuft nur 50 ist er noch irgend wo an ders gedrosselt oder was
    kann ich da machen

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 3, 2008 at 20:31
    • #2

    Was für einen Vergaser hast du verbaut, mit welcher Hauptdüse?
    Welcher Auspuff?

    Sicher, dass es eine PK XL von 81 ist? Soweit ich weiß, wurden die erst ab der zweiten Hälfte der 80er gebaut...

  • Matze-Bremen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    87er PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:21
    • #3

    Hast du den Original Vergaser/Düsen drauf???

    Bei mehr Hubraum braucht die Fuhre natürlich auch mehr Sprit um Leistung zu bringen....

    Viele Grüße ebenfalls aus Bremen!

    Ein Bauteil, das durch eine Sicherung geschützt ist, wird die Sicherung schützen, indem es zuerst durchbrennt.

  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:22
    • #4

    Ach ich meine Baujahr 89 ich habe den
    normalen Vergaser drauf ich habe nur eine größere
    haubtdüse genommen ich glaube eine 75 oder 74 und ich habe den
    normalen Auspuff wider


    verwendet

  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:26
    • #5

    Matze was kann ich den nur machen

    Hast du ein Tipp

  • Matze-Bremen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    87er PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:38
    • #6

    hmm...Düse müsste eigentlich hinhauen...

    Hab bei mir nen 75ccm Satz drauf und zuerst den Original Auspuff.

    War klar das der bei nem 87er Bj doch so ziemlich zugerotzt war. Hab dann nen Sito plus unter geschraubt und fertig war´s.

    Ein Bauteil, das durch eine Sicherung geschützt ist, wird die Sicherung schützen, indem es zuerst durchbrennt.

  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:41
    • #7

    Was ist eine Sito
    plus und was kostet das

  • Matze-Bremen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    87er PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:45
    • #8

    :D Das ist quasi nen "kleiner Sportauspuff" in Original Optik

    Preislich liegt der so bei 60Eur.

    Ein Bauteil, das durch eine Sicherung geschützt ist, wird die Sicherung schützen, indem es zuerst durchbrennt.

  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 3, 2008 at 21:52
    • #9

    Ah wegen der Kompression oder ich habe
    noch ne andere frage der pk dreht beim stand immer ziemlich hoch ich
    muss dann immer den jock ziehen damit er wider ruhiger lauft woran
    kann das liegen

  • nippie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    stuhr
    Vespa Typ
    pk 50 xl (bj.90)
    • May 4, 2008 at 11:03
    • #10

    Moin, ich sehe gerade das ihr aus Bremen kommt. Komm aus Stuhr, unterhalb von Bremen . Ich habe selber eine pk mit 75ccm kit gerade verbaut. und sie will einfach nicht anspringen. habe einen dellorto 20,20 verbaut . ccm satz ist von DR. was nun?

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2008 at 11:10
    • #11
    Zitat von nippie

    Moin, ich sehe gerade das ihr aus Bremen kommt. Komm aus Stuhr, unterhalb von Bremen . Ich habe selber eine pk mit 75ccm kit gerade verbaut. und sie will einfach nicht anspringen. habe einen dellorto 20,20 verbaut . ccm satz ist von DR. was nun?


    der vergaser ist ein wenig gross für dein kleinen satz!

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2008 at 11:13
    • #12
    Zitat von bastert

    Ah wegen der Kompression oder ich habe
    noch ne andere frage der pk dreht beim stand immer ziemlich hoch ich
    muss dann immer den jock ziehen damit er wider ruhiger lauft woran
    kann das liegen


    dreh die gemischschraube ganz rein und drehe sie wieder um 1 1/2 umdrehungen zurück!


    im schlimmstenfalle zieht er falschluft kontrolliere einfach mal dein motorblock nach siff stellen!

    kann sein das er ausm zylinderfuss sifft das ist aber fast normal und muss nicht unbedingt heissen das er deshalb hochdreht

  • nippie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    stuhr
    Vespa Typ
    pk 50 xl (bj.90)
    • May 4, 2008 at 11:14
    • #13

    ja . sollte wohl lieber denn originalen benutzen.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2008 at 11:15
    • #14
    Zitat von nippie

    ja . sollte wohl lieber denn originalen benutzen.


    versuch ist es wert!! :P

  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2008 at 11:21
    • #15

    Moin komme aus Bremen Nord du weist ja
    das du ne andere Zündkerze brauchst mit einen höheren bren
    wert

  • nippie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    stuhr
    Vespa Typ
    pk 50 xl (bj.90)
    • May 4, 2008 at 11:23
    • #16

    jetzt weiss ich es schon , mist . danke mal schauen was ich da noch habe. hm :whistling:

  • Matze-Bremen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    87er PK 50 XL
    • May 4, 2008 at 13:00
    • #17

    Japp....der 75er läuft auch mit dem Original Vergaser.

    Ein Bauteil, das durch eine Sicherung geschützt ist, wird die Sicherung schützen, indem es zuerst durchbrennt.

  • bastert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 4, 2008 at 14:27
    • #18

    und der 85 nicht oder was
    matze woh wohnst du in bremen

  • nippie
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    stuhr
    Vespa Typ
    pk 50 xl (bj.90)
    • May 6, 2008 at 18:51
    • #19

    er wohnt in der neustadt. ;)

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motorisierung PK50 XL 1

    • Porto89
    • September 16, 2017 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™