restaurierte pk 50 xl bei Dortmund für 600?

  • Hallo Leute


    ich suche mir gerade meine erste Vespa. Dabei habe ich mich auf die Modelle PK 50 oder PK 50 XL eingeschossen.


    Leider verstehe ich noch nicht soviel von den technischen Seiten, aber ich bemühe mich.;)


    Heute habe ich mir eine Vespa bei Dortmund angeschaut, die ein junger Mann selbst restauriert hat. (Bilder liegen bei) Schaut euch das Ding doch mal bitte an und sagt mir, was ihr davon haltet. Ich denke aber schon, dass ich den noch ein wenig runterhandeln könnte.


    Der Motor sieht sauber aus, ebenso das Hinterrad (was natürlich auch daran liegen mag, dass die Maschine gerade komplett zerlegt wurde), der Lenker hat kein Spiel und rastet auch nirgendwo ein beim Drehen. Es ist soweit kein Rost zu entdecken (auch nicht am Unterboden).


    Allerdings sind mir auch ein paar Sachen aufgefallen, die ich nicht beurteilen kann:
    1) Der junge Mann hat den Roller selbst lackiert und leider ist ein bisschen was schief gelaufen. An ein paar Stellen hat der Lack "Nasen" und vorne ist wohl eine Fluse/Polle auf den nassen Lack gefallen. An manchen Stellen fühlt sich der Lack leicht rau an. Außerdem wurde der Roller zwar mit Autolack aber ohne Klarlack gespritzt.


    2) Verdeckte Stellen wurden nicht mitlackiert (Unterboden, Innenseiten der hinteren Aussenverkleidung) - macht man das so oder wurde da gespart?


    3) Der Roller sprang erst beim 3. Mal kicken an. Sollte er nach einer Komplettüberholung inkl. Probefahrt nicht schon schneller angehen?


    4) Die ersten 20 Sekunden war der Motor recht laut (2-Takter) und hochtourig. Nach einer Weile wurde er ruhiger und gleichmäßiger.


    5) Die Sitzbank hat Aussparungen für die Seitenbügel, leider ist weder Seitenbügel noch Gepäckträger vorhanden.


    6) Bis auf Kupplungs- und Bremshebel wurden nur Fremdteile für die Restaurierung benutzt.


    Was meint ihr, auf wieviel soll ich den noch drücken? Oder sind die Restaurierungsmängel Grund die Finger davon lassen?


    Wäre euch für eine ehrliche Einschätzung echt dankbar. Damit nicht sowas passiert: importe und ihre folgen


    vielleicht hat ja auch wer lust, sich das ding mit mir nochmal anzuschauen... wie gesagt, steht in dortmund.


    lg


    catincka



    sonst auch bei mobile.de zu sehen unter:

  • 750,- € sind ne ziemlich hohe Hausnummer für eine xl2 (daß es keine "normale" xl ist erkennst du an dem riesigen Tacho, XL's haben einen runden Tacho, in den Papieren steht aber immer nur XL) Generell sind die XL2's nicht soooo beliebt, weil schon recht viel Plastik verbaut ist und auch der Tacho Geschmacksache ist.
    Normalerweise sollte sie im unverbastelten Zustand irgendwo zwischen 300,- - 500,- € liegen (kannst dir auch den wertindex mal anschauen)
    Wenn es eine gut gemachte Restauration wäre, würde sie sicherlich mehr als 750,- kosten, denn da versenkt man locker 800,-€ aufwärts drin.
    Dabei wird allerdings der Roller zum lackieren komplett zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. außerdem wäre 2K-Lack nicht verkehrt, sonst läuft dir ganz gern der Lack davon, wenn er beim tanken mit Benzin in Berührung kommt. Auch Löcher in der Karosse sind nicht so der Hit. Alles in allem sieht das schon nach "Verkaufslackierung" aus (schon allein "cremeweiss" spricht dafür ^^) Gute Idee wäre auch mal unter die Matten und auf den Unterboden zu gucken, da gibts gern Rost.


    Meine springt IMMER erst beim 2ten kick an, darüber würd ich mir nicht sooo viele Sorgen machen, allerdings schreibst du nix, ob der Motor neu gemacht wurde? Du solltest Probefahren und darauf achten, ob sie von alleine hochdreht, das ist Falschluft und ist u.U. nur mit Motorspaltung zu beheben, was das in der Werkstatt gleich mal rund 400,-€ kosten kann.


    MIR wäre sie keine 750,-€ wert, aber ich steh auch nicht unter Kaufzwang weil grad Sommer ist ;)
    mit ein bisschen Zeit und Suche sollte dir für die Summe was Besseres über den Weg laufen.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • ehrlich gesagt würde ich mir für das geld eine perfekte originale schnappen ... im originallack, der dann so gut wie mackelloss ist ...
    4bis 600 wären fair, mehr finde ich pers. zu viel.