Elektrisches Disaster bei Cosa 200, bitte um Hilfe!!!


  • hallo vespa gemeinde,


    meine roller:


    vespa cosa 200,


    bauj.: 89,


    keine batterie.


    meine problemgeschichte:


    morgens zur arbeit gefahren alles bestens. nachmittags gestartet und nach 1-2 minuten motor aus. nicht wieder angesprungen. den elektrischen benzinhahn mittels der langer schraube überbrückt und sie lief wieder aber.... leider mit einigen macken.... im standgas geht das licht vorne, hinten ist es tot. blinker flackern nur ganz wenig. hupe tot. ohne licht vorne gehen die blinker besser jedoch hinteres licht tot, hupe das gleiche. während der fahrt funktioniert das vordere licht jedoch nicht das hintere und der drehzahlmesser fällt, wenn ich das licht einschalte, rapiede ab. hupe auch während der fahrt tot und die blinker sind sehr schwach. an der zündspule ist ein kabel mittels holzschraube in das kunstoffgehäuse geschraubt welches an einer motorschraube endet. füge ein bild bei.... so das war es in groben zügen.... ach ja, bevor das problem mit dem benzinhahn war lief sie einwandfrei. kennt jeman dieses bzw ähnliche probleme. hoffe auf viele hilfreiche zuschriften. vielen dank im voraus.


    gruß an die vespa gemeinde


    tom cosa 200

  • Hallo,


    da COSA und PX da ziemlich gleich sind würde ich glatt behaupten, dass dein Spannungsregler kaputt ist.


    Die gehen mal mit der Zeit kaputt. Wenn du dir einen neuen kaufst, dann kauf dir einen originalen !!!


    Die nachbauten sind billig und taugen nichts.



    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !


    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)