1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

1.übermasskolben

  • vladalucard
  • June 18, 2010 at 22:50
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • June 18, 2010 at 22:50
    • #1

    Hallo,ich hätte gern gewusst ab wann der 1.übermasskolben in einem originalzylibder passen würde. Wieviele kilometer muss ein originaler pk 50 zylinder dafür hinter sich haben?
    Mfg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 18, 2010 at 22:55
    • #2
    Zitat von vladalucard

    Hallo,ich hätte gern gewusst ab wann der 1.übermasskolben in einem originalzylibder passen würde. Wieviele kilometer muss ein originaler pk 50 zylinder dafür hinter sich haben?

    Wenn ich die Frage richtig interpretiere bist du der Meinung nach einer gewissen Laufzeit ist der Zylinder so ausgenudelt das ein Übermaßkolben reinpasst? Wenn du es wirklich so meinst unterliegst du einer Fehlmeinung. Um einen Übermaßkolben zu verwenden wird der Zylinder gehont, d.h. gezielt vergrößert um Riefen und Abnutzungsspuren zu beseitigen. Ob das bei deinem Zylinder nötig bzw. sinnvoll ist kann wahrscheinlich anhand eines Bildes besser beurteilt werden. Warum bist du denn der Meinung einen Übermaßkolben zu benötigen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2010 at 22:58
    • #3

    Der Zylinder muss nicht nur gehont, sondern gebohrt werden für Übermaßkolben. Durch alleiniges Honen wird nicht wirklich viel Material abgetragen, sondern nur ein neuer Kreuzschliff an der Laufbahn eingebracht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • June 18, 2010 at 23:08
    • #4

    Reine neugier,mein zylinder hat jetzt 6000km hinter sich und hat bei meiner motor überholung vor 3 wochen neue kolbenringe bekommen. Ich dachte wenn ein zylinder sagen wir mal 20000 km hinter sich hat,wäre ein übermasskolben fällig. Mal was anderes,wie oft müsste man eigentlich die kolbenringe wechseln?

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • June 19, 2010 at 09:30
    • #5

    Immer dann, wenn sie kaputt sind oder Kompression verloren gegangen ist.

    iViva la Vespa!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche