1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorausbau PK 50 S ? Beschreibung mit Bebilderung wäre ideal !

  • T_0m
  • June 21, 2010 at 12:56
  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 21, 2010 at 12:56
    • #1

    Wie in der Überschrift bereits erkennbar bräuchte ich eine möglichst gute Beschreibung wg. Ausbau des Motors ! Muss Kupplungsbeläge erneuern und das geht ja nur anhand eines Ausbaus ?

    Vielen Dank für die schnelle Hlfe schonmal im Vorraus !

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • June 21, 2010 at 13:59
    • #2

    geht auch anders :) :

    1. Kupplungsseil entspannen/aushängen
    2. Radnarbe (glaub das heißt so) abschrauben
    3. Kupplungdeckel abschrauben
    4. Mutter in der Mitte vom Primär abschrauben
    5. Kupplungsabzieher auf den Kupplungskorb schrauben
    6. Abzieher mit Schlüssel oder Zange festhalten , Dann die Schraube vom Abzieher hineindrehen und kontern
    7. Dann müsste die Kupplung sich leicht herausheben lassen

    Hoffe konnte helfen

    Grüße
    pat

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 21, 2010 at 14:00
    • #3

    hier gibts ne ganz nette anleitung

    war zu langsam ^^
    dafür gibts bei miener bilder :D

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 21, 2010 at 14:07
    • #4

    geht das ganze auch ohne den abzieher ?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 21, 2010 at 14:11
    • #5

    du meinst den kupplungsabzieher ? nein, kannst natürlich versuchen dir selbst einen zu bauen wenn du die möglichkeit dazu hast, ansonsten musste einen kaufen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 21, 2010 at 14:13
    • #6

    außer diesem kupplungsabzieher brauch ich aber nichts spezielles oder ? ich schau gleich heute noch beim vespahändler vorbei, ob der das leiht oder verkauft..

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 21, 2010 at 14:15
    • #7

    wenn du den motor net ganz spalten willst nicht, wenn doch dann brauchst du noch einen abzieher fürs polrad.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 21, 2010 at 14:16
    • #8

    alles klar danke ! :>


    welchen bestellen ? verschiedene größen ? o_ 0

    Einmal editiert, zuletzt von T_0m (June 21, 2010 at 17:28)

  • T_0m
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 S bj 83
    • June 21, 2010 at 17:37
    • #9

    geht das eventuell auch ohne abzieher ? also ohne kurbelwelle zu beschädigen bzw polrad zu verformen : O

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • June 21, 2010 at 18:07
    • #10

    Also den Abzieher benötigst Du schon. Ich habe auch erst die Kupplung ausgebaut. Neben den Abzieher, würde ich Dir auch einen Kolbenstopper empfehlen.
    Ich würde Dir auch das hier empfehlen:

    Dort unter "Technik" dann Kupplung auswählen.
    Ich bin auch anhand dieser Beschreibung vorgegangen und hat echt gut geklappt.
    Über die Sufu solltest Du ebenfalls einiges zum Thema Kupplunsausbau finden.
    Viel Erfolg!

    Grüße

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • June 21, 2010 at 18:14
    • #11

    kolbenstopper ist nicht grade ideal zum polrad entfernen, weil dadurch der kolben schden nehmen kann, der ist eig nur zum bestimmen des OT da um die zündung abzublitzen. fürs polrad blockieren entweder ein blockierwerkzeug, einen starken kollegen der das mit handschuhen festhält oder einen großenschraubenzieher, wobei das auch nicht ideal ist.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™