Zündschloß für P125x welches

  • Hallo



    bin seit gestern Besitzer einer Vespa P125x Bj. 81 mit 12V ohne Batterie. Da noch viel daran zu machen ist werde ich so die eine oder andere Hilfestellung benötigen. Ich hätt da gleich mal ne Frage, da das Zündschloß fehlt und ich ein neues kaufen muss, und beim stöbern hauptsächlich welche mit 7 Anschlüssen gefunden habe, aber laut Schaltplan nur zwei Kabel dafür habe, ein schwarzes und ein grünes - weiß ich gerade mal nicht weiter. Habe noch eines gefunden welches evnt. das richtige sein könnte (). Kann mir da jemand weiterhelfen !!!!!



    vielen Dank

  • Hallo,


    es gibt zwei Arten von den Schlössern, einmal das billigere mit wenigen Anschlüssen (so wie das im Link). Und einmal das teure mit vielen Anschlüssen. Nehm doch einfach mal deine Lenkkopfabdeckung ab und schau mal wieviel Kabels du da fürs schloss übrig hättest. Auf Schaltpläne würd ich mich da nicht verlassen, da gibt es so viel unterschiedliche..


    Gruss
    Atze

  • Hallo Atze



    ich verlass mich nicht auf ital. Schaltpläne aber den wo ich habe müsste soweit stimmen habe ihn stichproben mäßig kontrolliert, wobei ich natürlich zuerst die Lenkerabdeckung runtergemacht habe - da liegen ein gelbes ein grünes und zwei schwarze. Das gelbe und ein schwarzes müssten meiner Meinung nach an den Tacho womit nur das grüne und ein schwarzes für das Zündschloß übrig bleiben, daher bin ich der Meinung das event. das Zündschloß das ich gefunden habe reichen/funktionieren dürfte - obwohl es vier Anschlüsse hat - liege ich da falsch ???



    Danke



    Markus

  • Hi Marcus, die Frage ist einfach zu beantworten, OHNE Batterie = zwei Kabel, mit Batterie mehr als zwei, da muss noch der Strom geschaltet werden, und ggf Standlicht.
    Ach ja noch eins, italienische Schaltpläne sind genau so gut wie alle anderen, man muss nur den PASSENDEN Plan haben, das ist eventuell ein Problem.

  • Hallo,


    schwarz masse, grün von Zündspule als Kill. Dann müsste das 4.polige Zündschloss reichen. Hast du noch Glück, das andere ist richtig teuer...


    Gruss Atze

  • Hallo



    vielen Dank für die schnelle Antwort werde es mal probieren, da ich ne Italienerin ohne Papiere habe (noch aber nicht mehr lang) versuche ich sie mit allen möglichen Infos schnellstmöglich TÜV-fertig zu bekommen und da dies meine erste Vespa ist - hatte früher nur andere Zweitakter - versuche ich mich jetzt mal eben schnell in die Materie reinzufinden.


    nochmals Danke


    Gruß


    Markus