1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Möchte V 50 Spezial kaufen

  • Beanyboy
  • June 25, 2010 at 00:29
  • Beanyboy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    v 50 speciale
    • June 25, 2010 at 00:29
    • #1

    Hallo Vespafreunde!

    Ich möchte mir endlich den Wunsch von einer echten alten vespa erfüllen und suche hierzu fachmännische, natürlich auch fachfrauliche Beratung.
    Auf einer großen Auktionsseite habe ich ein Modell gefunden das zu mir paßt.
    Eine V 50 Spezial von 1976. Sie ist schonmal neulackiert worden und macht optisch einen sehr guten Eindruck, Motor läuft nach Angabe des Beitzers auch einwandfrei. Probefahrt steht an...
    Da ich absoluter Neueinsteiger in der Materie bin (letztes Moped: Simson Schwalbe 1996) möchte ich gern wissen worauf ich besonders achten sollte.
    Welche Karosserieteile sollte ich unter die Lupe nehmen?
    Was sollte ich übers Fahrwerk wissen?
    Wo sind typische Schwachstellen an Motor und Getriebe?
    Worauf sollte ich bei einer Probefahrt insbesondere achten?
    Welches Kraftstoffgemisch bzw. -verhältnis sollte ich fahren?
    Fällt Euch noch was ein?

    Ich freu mich auf gute Bekanntschaften in diesem Forum und danke Euch im Voraus für Eure Antworten.

    Gute Fahrt ;)

    Platz ist keine Frage der räumlichen Kapazität sondern der intelligenten Nutzung.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 25, 2010 at 06:48
    • #2

    Ich mach mal den Anfang und frag nach Bildern*gg Mit guten Bildern kann dir ziemlich schnell geholfen werden. Eventuell hast du uns ja noch nen Preis oder sogar die Ebayversteigerung.

    Ohne Bilder kann man dir leider schwer helfen, egal ob fachmännisch oder fachfraulich ;)

    Wichtig ist natürlich immer, wie wurde lackiert? einfach nur überlackiert oder vorbehandelt (anbgeschliffen, gestrahlt), wie sieht es mit Rost aus? Sitzt gerne in Falzen und Ecken. Unterboden ok? Unbedingt den Spalt zwischen Kotflügel vorne und Beinschild betrachten, sollte der nicht stimmen deutet es auf einen Frontschaden mit verbogener Gabel hin.

    Weiteres überlass ich den Smallframe Spezis :-2

    btw: Willkommen im Forum :+2

    Harte Schale - Weicher Keks

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2010 at 08:04
    • #3

    Gemisch ist 1:50. Wenn du was speziell zu dem von dir ins Auge gefassten Fahrzeug wissen willst, wäre ein Link zur Auktion hilfreich. Wenn neu lackiert wurde, gibts durchaus Möglichkeiten, dabei Pfusch zu produzieren, den man vielleicht auf den Bildern erkennen könnte.

    Ansonsten: Kaufberatung

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Beanyboy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    v 50 speciale
    • June 25, 2010 at 18:32
    • #4

    Danke für die ersten Reaktionen!
    Hab leider keinen funktionierenden Link aktivieren können ?( hier aber die Artikelnummer 250652136233 zum Anschauen auf http://www.ebay.de/
    Genau 1000 Eur soll sie kosten.
    Jetzt wirds etwas einfacher, hoff ich, ne Aussagen zu treffen.

    Platz ist keine Frage der räumlichen Kapazität sondern der intelligenten Nutzung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Beanyboy (June 25, 2010 at 18:52)

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • June 25, 2010 at 19:24
    • #5

    Es ist auf jeden Fall eine Spezial.

    Der Lenker gehört da aber nicht ran denn der Spezial-Lenker ist viereckig.

    Ansonsten würde ich sagen sieht sie schon in Ordnung aus.

    Und es ist ein deutsches Modell.

    Den Rest überlass ich mal den alten Hasen.

    MfG Ben

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • June 25, 2010 at 20:21
    • #6

    Bei diesen Bastelbuden weiß man nie, ob das fachgerecht gemacht wurde. Ich würde die nicht kaufen, sondern mich nach einer Vespa im Orginalzustand umsehen. Ist auf jeden Fall die bessere Investition weil wertbeständiger. Eine gute orginale Spezial kriegst im Bereich 1200,- bis 1500,-€.

  • Beanyboy
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    v 50 speciale
    • June 25, 2010 at 22:44
    • #7
    Zitat von Ben.

    Der Lenker gehört da aber nicht ran denn der Spezial-Lenker ist viereckig.


    Meinst Du damit den Rohrquerschnitt? Von welchem Modell könnte denn der verbaute Lenker sein?

    Zitat von Ben.

    Und es ist ein deutsches Modell.


    Worin unterscheidet sich das deutsche Modell von allen anderen bzw. wieviele nationenspezifische Modelle gibte es denn? Und warum überhaupt dieser Unterschied, sind oder waren die Ansprüche so verschieden?
    Danke auch für Deine Meinung Cirlu, ich denke, das man mit dem richtigen Auge schon sagen kann ob ein Fahrzeug fachmännisch restauriert wurde oder nicht, gerade deswegen hole ich mir ja hier Informationen und Meinungen dazu ein.
    Ist natürlich schwer so am Rechner zu urteilen. Nach deiner Aussage muß ich halt noch ein wenig sparen und weitersuchen...

    Platz ist keine Frage der räumlichen Kapazität sondern der intelligenten Nutzung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 25, 2010 at 22:50
    • #8
    Zitat von Beanyboy

    Meinst Du damit den Rohrquerschnitt? Von welchem Modell könnte denn der verbaute Lenker sein?

    Der Lenker ist eckig, deutlich sieht man das beim Schaltgriff wenn man ihn verdreht. Das Vorderlicht bei der Spezial ist trapezförmig und nicht rund.

    Zitat von Beanyboy

    Worin unterscheidet sich das deutsche Modell von allen anderen bzw. wieviele nationenspezifische Modelle gibte es denn? Und warum überhaupt dieser Unterschied, sind oder waren die Ansprüche so verschieden?

    Das deutsche Modell hat eine deutsche ABE, entweder noch vorhanden oder kann über den Vespahänder anhand der Fahrgestell-Nr. bestellt werden, und entspricht damit den deutschen Vorschriften. Alle anderen Vespae müssen den deutschen Vorschriften angepasst werden und eine Einzelabnahme beim TÜV absolvieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 25, 2010 at 22:54
    • #9

    die is doch jetzt eh schon weg ;)
    die aus deinem link war ne special, die hat normalerweise einen trapezförmigen lenker und eine plastikkaskade, umgebaut war auf 50er rundlichtlenker und die kaskade wurde überlackiert.
    jetzt ein bilderbuch, ich bin heut so nett :D:

    das links ist ne deutsche, das rechte eine italienierin. je nach baujahr un herkunft unterscheiden sie sich durch kleinigkeiten wie 6 -oder 12 volt, blinker, seitenfach, hupe oder klingel.
    photo-3086-c9462556.jpg


    rulis werden teurer gehandelt, haben einen rundlenker und eine blechkaskade
    photo-3233-89374503.jpg


    manche bauen ihre specials auch zu rulis um, indem sie ne kaskade drankleben und nen ruli-lenker montieren (hab mal gians pic geklaut ;) ) sieht ganz schön "echt" aus, oder? das kleine seitenfach entlarvt sie noch :-3
    photo-2881-5c87effd.jpg photo-3217-9b4270f1.jpg

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™